B2B News
Fachmesse für Raumlufttechnik

Eine neue und einmalig stattfindende Messe soll vom 8. bis 10. Juni 2021 in Frankfurt am Main stattfinden. Die Messe Frankfurt plant diese Veranstaltung für die deutsche Klima- und Lüftungsindustrie. Weil die Branche den Wunsch nach dieser Messe geäußert hat, wird Indoor-Air, die Fachmesse für Lüftung und Luftqualität in der Halle 12.0 auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden. Erwartet werden nach momentanem Stand an die 100 Aussteller.
Netzwerke überwachen und konfigurieren

Wago hat sein Portfolio im Bereich Netzwerkinfrastruktur erweitert, und zwar um die so genannten „Lean-Managed-Switches“. Sie dienen dem Zweck, Netzwerke sicher und robust zu installieren und eine hohe Verfügbarkeit sowie Sicherheit zu gewährleisten, auch wenn die Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Industrie- und der Gebäudeautomation nicht durch IT-Spezialisten durchgeführt wird. Als Kommunikationsinfrastruktur in der Gebäudeautomation hat das Protokoll Ethernet eben eine hohe...
Neue Kassettengeräte von Galletti

Alfred Kaut ist der Exklusivhändler für Galletti-Produkte und präsentiert jetzt zehn neue Kassettengeräte für Zwei- und Vier-Rohr-Anlagen mit dem Namen „Acqvariai“. Im Eurorastermaß, was einem Paneel mit einer Größe von 730 × 730 mm entspricht, liegt die Kühlleistung der Kassettengeräte bei bis zu 5 kW und bei bis zu 10 kW bei den restlichen Baugrößen (Paneel 860 × 860 mm).
Fördermittel für Barrierereduzierung

Der Fördermittelbetrag für Maßnahmen zur Barrierereduzierung wurde jetzt vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) für das Jahr 2021 festgelegt. Er beträgt 130 Mio. Euro. Im Vergleich: Im letzten Jahr standen für diese Maßnahmen 100 Mio. Euro bereit. Die Förderungen, die in Form von Zuschüssen ausgezahlt werden, können ab sofort beantragt werden, und zwar bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Neue Wärme- und Kältezähler von Sensus

„PolluStat“ heißt der neue Wärme- und Kältezähler von Sensus, einer Marke von Xylem. Als Grundlage für die Kommunikations- und Fernausleseoptionen wird hier die Ultraschalltechnologie genutzt. Das Gerät ist vielseitig einsetzbar und in allen Heiz- oder Kühlkreisläufen von Wohn- und Gewerbegebäuden nutzbar. In den Größen qp 0,6 bis 10 erhältlich, erstreckt sich sein Temperaturmessbereich bei Wärme zwischen 0 und 150 °C und bei Kälte zwischen 0 bis 50 °C.
Dampfkesselsystem für Lippstädter Hartschaum

Das Unternehmen Lippstädter Hartschaumverarbeitung GmbH mit Sitz in Nordrhein-Westfalen produziert Polystyrol-Hartschaum für zahlreiche Einsatzgebiete. Die Produkte werden zur Wärmedämmung, zur Trittschalldämmung oder für Verpackungszwecke genutzt. Das Material, welches hier entsteht, zeichnet sich dadurch aus, dass es durch seine wärmedämmenden Eigenschaften Heizenergie in Gebäuden sparen kann. Außerdem ist es besonders langlebig und nach der Nutzung voll recyclebar.
Themenportale
Photovoltaikanlagen
Hier erhalten Sie Infos zu Kosten, Vorteilen und technischen Daten von Photovoltaikanlagen & Stromspeichern.Solaranlagen
Hier finden Sie Infos zu thermischen Solaranlagen (Solarwärme), Vor- & Nachteile sowie nützliche News.Heizungen
Die Heizungsanlage ist das Kernstück des Hauses und entscheidet über die Höhe der laufenden Heizkosten.Wärmepumpen
Hier erfahren Sie Nützliches zu Arten, Kosten und Vorteile bzw. Nachteile diverser Wärmepumpen-Systeme.Kamine & Öfen
Hier finden Sie eine Übersicht zu diversen Kaminarten, öfen, Einbaumöglichkeiten und Preisen, sowie Vor-& Nachteilen.Energiesparendes Bauen
Mit Energiesparhäusern sparen Sie Energie-& Baukosten beim Hausbau bzw. der Sanierung & steigern gleichzeitig die Wohnqualität.Brennstoffe & Kraftstoffe
ep24 bietet hier Infos zu Biokraftstoffen bzw. zu Brennstoffe Pellets, Holz, Hackgut, Gas, Heizöl und Wasserstoff.BHKW & KWK
Vergleichen Sie hier Informationen über effiziente Blockheizkraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen.Energiesparen
Energie sparen im Haushalt: Kosten durch &Ooml;kostrom und Heizung senken und die Haushaltskasse entlasten.Energiespeicherung
Hier bieten wir nützliche Informationen zur effizienten Stromspeicherung und Wärmespeicherung, u.a. in Brennstoffzellen.Umwelttechnik
Das Umwelttechnik-Portal widmet sich den Themen Abwasser, Trinkwasser, Wasserkraft und Recycling.Biogasanlagentechnik
Portal für Bioenergie: Informationen zu Biomasse, Biogas, Biogasanlagen & Agrartechnik.Windkraftanlagen
Portal zu Windenergie und Kleinwindkraftanlagen: Rohstoffunabhängige Elektrizität aus der Kraft und Energie des Windes.Fahrzeugtechnik
Hier erhalten Sie Infos zu nachhaltigen Fahrzeugtechniken: Hybridautos, Elektroautos, Solarfahrzeuge.Grüne Geldanlage
Nachhaltige Kapitalanlage: vergleichen Sie Genussrechte, Fonds, Umweltaktien & Beteiligungen.Intelligente Haustechnik
Portal zu den Themen Energieoptimierung, Hausautomation und Smart-Home-Technologien.Bildung
Im Bildungsportal finden Sie Infos und Bewertungen zu Studiengängen, Seminaren und Ausbildungsmöglichkeiten in den ep24-Themenbereichen.Software & Tools
Hier stellen wir Infos zu Software, Apps, Tools und sonstigen Arbeitserleichterungen im Haustechnikbereich vor.Aktuelle News
![]() | Erdgas, Flüssiggas: 12.08.2016 Wie geht es weiter in Sachen Antriebe und Brennstoffe? | |
![]() | Umwelttechnik: 11.08.2016 Tipps für das Energiesparen im Sommer | |
![]() | Wasserstoff: 10.08.2016 Sicherer Einsatz von Wasserstoff | |
Termine
![]() |
Messe: Baugrunderkundung Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen / Subsoil Analysis Ground Improvement and Wind Turbine Foundations
20.11.2021 in Haus der Technik e.V HollestraÃe 1 45127 Essen |
![]() |
Messe: BHKW-Grundlagenseminar - Dezentrale Strom- Wärme- und Kälteerzeugung mit Blockheizkraftwerken Würzburg
20.07.2022 in Hotel Amberger Ludwigstrasse 17  19 97070 Würzburg |
Messe: 4. Emder Workshop Offshore Windenergieanlagen -Arbeitsmedizin- 22./23. November 2013 Emden
20.11.2022 in Ostfriesisches Landesmuseum Emden/Rathaus Rummel BrückstraÃe 1 26725 Emden |
Anbietermeldungen

30.03.2020 | 207 Aufrufe

23.03.2020 | 49 Aufrufe

23.03.2020 | 211 Aufrufe
Diskussionsforum
![]() |
Entscheidung neue Gasheizung (2 Beiträge | 86 Aufrufe) |
![]() |
WP leckt! Gibt es Erfahrungen mit dem Vaillant Service Team (3 Beiträge | 546 Aufrufe) |
![]() |
Entfeuchter Trotec TTK 100S vereist (10 Beiträge | 237 Aufrufe) |
Erneuerbare Energie?
Täglich gibt es neue Meldungen zu innovativen, energiesparenden Produkten und Prozessen im Bereich alternative Energien. Ob im Industriebereich, bei der Fahrzeugtechnik oder im Haustechnikbereich, überall steht das Thema Nachhaltigkeit (Ressourcen schonen) auf der Tagesordnung.
Energietechniken im Wandel
Auch beim Thema effizienter Hausbau und intelligenter Haustechnik (Smart-Home-Technologien) hat sich in den letzten Jahren vieles verändert. Häuser müssen zukünftig energieeffizient sein, andernfalls "fressen" den Häuslebauer die laufenden Stromkosten bzw. Energiekosten nach und nach auf.
Auch haben sich viele Baustoffe verändert bzw. verbessert. Hochwertigkeit trotz niedriger Preise bei gleichzeitiger Umweltverträglichkeit und alternative Energielösungen stehen nun im Mittelpunkt.
Und nicht zuletzt ist natürlich auch der Anspruch der Bauherren gestiegen. Gleichzeitig gibt es für Eigenheimfans mit schmalem Geldbeutel preiswerte Passivhäuser mit Photovoltaikanlage von der Stange. Natürlich kann man für hochwertige Energiesparhäuser ebenso viel ausgeben, wie für Massivhäuser.
Niedrigenergiehäuser hoher Qualität stehen heute kaum noch massiv gebauten Objekten in Qualität, Energieffizienz oder Ausstattung nach.
energieportal24.de gibt Tipps, wie alternative Energietechniken funktionieren, wo die Vorteile liegen und wie diese Techniken
günstig und praxisnah umgesetzt werden können.