B2B News
Heizen und Kühlen von Zehnder

Mit den Deckenstrahlplatten von Zehnder ist mittels neuer Regelungstechnik ein kontrolliertes Heizen und auch ein Kühlen möglich. Dadurch wiederum ist eine kostenoptimierte Bewirtschaftung möglich, was von großem Vorteil ist.
Warum nicht in Grün investieren?

Das Angebot an Ökofonds wächst unaufhaltsam und hält derzeit schon sehr viele verschiedene Anlagemöglichkeiten bereit. Trotzdem investieren Privatanleger nur sehr zögerlich. Warum ist das so?
Alte E-Auto-Akkus in China müssen recycelt werden

Elektromobilität ist im Kommen, doch was passiert mit den Batterien, wenn sie ihre Leistung verlieren und nicht mehr zu gebrauchen sind? In China wurde dieses Thema jetzt angepackt und die Regierung nimmt die Hersteller von Elektroautos in die Pflicht. Diese müssen nämlich die E-Auto-Akkus recyceln.
Neue Versuchsanlage in Leipzig

Eine neue Biomasse - Versuchsanlage in Leipzig soll eine Forschungslücke schließen, und zwar zwischen Grundlagen- und Anwendungsforschung. Die Versuchsanlage wurde vom Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) in Betrieb genommen und eröffnet nun neue Perspektiven.
Barrierefreies Badezimmer

Barrierefreiheit ist in aller Munde und altersgerechtes Wohnen wird immer wichtiger. Dabei kann man die Barrierefreiheit auch mit wundervollem Design verbinden. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Das Ganze gilt auch im Bereich des Badezimmers. Und hierzu wird ein informatives Kooperationsseminar angeboten, um Denkanstöße zu geben und Ideen sammeln zu können.
Brennstoffzelle vs. Batterie

Wird das Fahrzeug nun mit der Brennstoffzelle und Wasserstoff angetrieben oder fährt es rein elektrisch? Auf jeden Fall sind für den Infrastruktur-Aufbau enorme Kosten nötig. Forscher haben jetzt die Kosten dafür miteinander verglichen und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Wasserstoff-Infrastruktur auf lange Sicht günstiger ist. Allerdings bleiben Bedenken, ob sich der Brennstoffzellenantrieb überhaupt durchsetzen kann.
Themenportale
Photovoltaikanlagen
Hier erhalten Sie Infos zu Kosten, Vorteilen und technischen Daten von Photovoltaikanlagen & Stromspeichern.Solaranlagen
Hier finden Sie Infos zu thermischen Solaranlagen (Solarwärme), Vor- & Nachteile sowie nützliche News.Heizungen
Die Heizungsanlage ist das Kernstück des Hauses und entscheidet über die Höhe der laufenden Heizkosten.Wärmepumpen
Hier erfahren Sie Nützliches zu Arten, Kosten und Vorteile bzw. Nachteile diverser Wärmepumpen-Systeme.Kamine & Öfen
Hier finden Sie eine Übersicht zu diversen Kaminarten, öfen, Einbaumöglichkeiten und Preisen, sowie Vor-& Nachteilen.Energiesparendes Bauen
Mit Energiesparhäusern sparen Sie Energie-& Baukosten beim Hausbau bzw. der Sanierung & steigern gleichzeitig die Wohnqualität.Brennstoffe & Kraftstoffe
ep24 bietet hier Infos zu Biokraftstoffen bzw. zu Brennstoffe Pellets, Holz, Hackgut, Gas, Heizöl und Wasserstoff.BHKW & KWK
Vergleichen Sie hier Informationen über effiziente Blockheizkraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen.Energiesparen
Energie sparen im Haushalt: Kosten durch &Ooml;kostrom und Heizung senken und die Haushaltskasse entlasten.Energiespeicherung
Hier bieten wir nützliche Informationen zur effizienten Stromspeicherung und Wärmespeicherung, u.a. in Brennstoffzellen.Umwelttechnik
Das Umwelttechnik-Portal widmet sich den Themen Abwasser, Trinkwasser, Wasserkraft und Recycling.Biogasanlagentechnik
Portal für Bioenergie: Informationen zu Biomasse, Biogas, Biogasanlagen & Agrartechnik.Windkraftanlagen
Portal zu Windenergie und Kleinwindkraftanlagen: Rohstoffunabhängige Elektrizität aus der Kraft und Energie des Windes.Fahrzeugtechnik
Hier erhalten Sie Infos zu nachhaltigen Fahrzeugtechniken: Hybridautos, Elektroautos, Solarfahrzeuge.Grüne Geldanlage
Nachhaltige Kapitalanlage: vergleichen Sie Genussrechte, Fonds, Umweltaktien & Beteiligungen.Intelligente Haustechnik
Portal zu den Themen Energieoptimierung, Hausautomation und Smart-Home-Technologien.Bildung
Im Bildungsportal finden Sie Infos und Bewertungen zu Studiengängen, Seminaren und Ausbildungsmöglichkeiten in den ep24-Themenbereichen.Software & Tools
Hier stellen wir Infos zu Software, Apps, Tools und sonstigen Arbeitserleichterungen im Haustechnikbereich vor.Aktuelle News
![]() | Erdgas, Flüssiggas: 12.08.2016 Wie geht es weiter in Sachen Antriebe und Brennstoffe? | |
![]() | Umwelttechnik: 11.08.2016 Tipps für das Energiesparen im Sommer | |
![]() | Wasserstoff: 10.08.2016 Sicherer Einsatz von Wasserstoff | |
Termine
![]() |
Messe: Windfarmplanung und Projektprüfung - Technische rechtliche und finanzielle Kriterien der Projektbewertung
20.07.2018 in München (Regus Business Center Laim) |
![]() |
: OberhavelBau - Messe für HAUS, ENERGIE und UMWELT
13.10.2018 in Velten (Ofen-Stadt-Halle) |
![]() |
: FlämingBau - Messe für HAUS, ENERGIE und UMWELT
10.11.2018 in Luckenwalde (Fläminghalle) |
Anbietermeldungen

11.04.2018 | 140 Aufrufe

09.04.2018 | 94 Aufrufe

27.03.2018 | 135 Aufrufe
Diskussionsforum
![]() |
Firma für Fahrzeugeinrichtung (4 Beiträge | 148 Aufrufe) |
![]() |
Lohnt es sich den Strompreis zu vergleichen (13 Beiträge | 823 Aufrufe) |
![]() |
Produktion von Aluminium-Luft-Batterien für E-Autos beginnt (2 Beiträge | 152 Aufrufe) |
Erneuerbare Energie?
Täglich gibt es neue Meldungen zu innovativen, energiesparenden Produkten und Prozessen im Bereich alternative Energien. Ob im Industriebereich, bei der Fahrzeugtechnik oder im Haustechnikbereich, überall steht das Thema Nachhaltigkeit (Ressourcen schonen) auf der Tagesordnung.
Energietechniken im Wandel
Auch beim Thema effizienter Hausbau und intelligenter Haustechnik (Smart-Home-Technologien) hat sich in den letzten Jahren vieles verändert. Häuser müssen zukünftig energieeffizient sein, andernfalls "fressen" den Häuslebauer die laufenden Stromkosten bzw. Energiekosten nach und nach auf.
Auch haben sich viele Baustoffe verändert bzw. verbessert. Hochwertigkeit trotz niedriger Preise bei gleichzeitiger Umweltverträglichkeit und alternative Energielösungen stehen nun im Mittelpunkt.
Und nicht zuletzt ist natürlich auch der Anspruch der Bauherren gestiegen. Gleichzeitig gibt es für Eigenheimfans mit schmalem Geldbeutel preiswerte Passivhäuser mit Photovoltaikanlage von der Stange. Natürlich kann man für hochwertige Energiesparhäuser ebenso viel ausgeben, wie für Massivhäuser.
Niedrigenergiehäuser hoher Qualität stehen heute kaum noch massiv gebauten Objekten in Qualität, Energieffizienz oder Ausstattung nach.
energieportal24.de gibt Tipps, wie alternative Energietechniken funktionieren, wo die Vorteile liegen und wie diese Techniken
günstig und praxisnah umgesetzt werden können.