Auf diesem Werbeportal ist es den Betrieben möglich, ihre eigene Werbung zu erstellen, und zwar kostenlos. Dazu kann aus mehr als 100 Vorlagen im Design der seit inzwischen zehn Jahre laufenden Imagekampagne gewählt werden. Möglich ist es, Plakate, Social-Media-Postings oder Anzeigen mit dem eigenen Logo, Beschreibungstext und Betriebsdaten zu versehen. Durch eine einfache Handhabung und durch Filterfunktionen können die Betriebe die richtigen Vorlagen finden. Der ZDH sagt: „So profitieren Handwerksbetriebe gleichzeitig von der Sichtbarkeit der bundesweiten Kampagne, die einen hohen Wiedererkennungswert hat.“
Die Betriebe können die einzelnen Vorlagen anpassen und bei Bedarf anschließend drucken oder als Anzeige schalten. Zur aktuellen Corona-Pandemie stehen auch Motive bereit. Im integrierten Werbeartikel-Shop gibt es zudem ein wechselndes Sortiment an Produkten im Handwerksdesign, welches das Angebot sinnvoll ergänzt. Hier reichen die Produkte von Briefmarken über Kunden-Stopper bis zur limitierten Filztasche als besonderes Angebot zum Portal-Start. Der ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke sagt: „Wir wollen es Handwerkerinnen und Handwerkern noch einfacher machen, die Materialien der Imagekampagne für ihre eigenen Betriebe zu nutzen.“
Neues Werbeportal für Handwerksbetriebe

DHKT/werbeportal.handwerk.de