Die „AIRUNIT GEMINI“ übernimmt im vollautomatischen und sensorgesteuerten Betrieb folgende Aufgaben:
- permanente Überprüfung der Luftfeuchtigkeit der Abluft
- eigenständige Erhöhung oder Verringerung der Leistungsstufe im Wärmerückgewinnungsbetrieb von 5 bis 30 m³/h – je nach Bedarf
- Umschalten in den reinen Abluftbetrieb von 40 m³/h, wenn die Erhöhung der Luftstufe im Wärmerückgewinnungsbetrieb nicht ausreicht, die anfallende Feuchte abzutragen
- Rückschalten bei Erreichen des Normalniveaus
Das neue System erreicht laut Hersteller einen Wärmebereitstellungsgrad von bis zu 98%. Integriert sind zwei Ventilatoren, zwei Wärmespeicher und zwei Filter der Güte ISO Coarse 50% (G3). Mfh systems teilt zum System mit: „Durch die Gleichpaarigkeit der Ventilatoren erfüllt die ‚AIRUNIT GEMINI’ nicht nur die Voraussetzungen für den Einsatz in Ablufträumen, sie ist auch die perfekte Einzelraumlösung für große Räume von 20 m² bis 25 m².“
Bei Fragen und für weiterführende Informationen steht der Hersteller gern zur Verfügung: mfh systems GmbH, Hager Feld 8, 49191 Belm, Tel.: 05046 69995-10, Fax: -90, mail[at]mfh-systems.com, www.mfh-systems.com, www.energy-heating.com