Da nun aber nicht immer und überall eine Stoßlüftung möglich ist, gibt es aus dem Hause Wolf mit dem „AirPurifier“ einen Luftreiniger als Umluftgerät. Mit diesem Gerät ist es laut Herstellerangaben möglich, mit einer sechsfachen Luftfiltrationsrate pro Stunde auch bei geschlossenen Fenstern Schadstoffe in der Luft, Gerüche und Aerosole zu reduzieren.
Der Luftreiniger „AirPurifier“ ist für Raumgrößen von 60 m2 ausgelegt. Er besitzt einen HEPA-Hochleistungsfilter sowie einen zusätzlichen Aktivkohlefilter, um die Luft zu reinigen. Das Unternehmen Wolf sagt: „Damit eignet sich der Luftreiniger für Innenräume mit unzureichender Lüftung in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden wie Schulen, Kitas, Universitäten, Büros, Hotels, Restaurants, Pflegeeinrichtungen und Fitnessstudios.“
Außerdem zählt das Unternehmen weitere Vorteile auf, wie zum Beispiel, dass sich der „AirPurifier“ „ohne Fachpersonal unkompliziert aufstellen und einschalten lässt“. Des Weiteren ist das Luftreinigungssystem sofort einsatzfähig und muss nur über einen handelsüblichen Schuko-Stecker an das Stromnetz angeschlossen werden. Das Gerät besitzt zudem glatte Oberflächen, was den hygienischen Betrieb nach VDI 6022 sicherstellt.
Antworten auf Fragen zum Produkt und interessante weiterführende Details gibt es direkt beim Hersteller: Wolf GmbH, Industriestr. 1, 84048 Mainburg, Tel.: 08751 74-0, Fax: -1600, info[at]wolf.eu, www.wolf.eu
Luftreiniger von Wolf

Der „AirPurifier“ verspricht mit seiner sechsfachen Luftfiltrationsrate pro Stunde auch bei geschlossenen Fenstern, dass Gerüche, Schadstoffe und Aerosole in der Luft reduziert werden. Bild: Wolf