Die Temperaturüberwachungsrelais der Reihe „3RS2“:
- messen die Temperatur in Schaltschränken, von Motoren-, Lager- und Getriebeölen oder Kühlflüssigkeiten
- können Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen, Solarkollektoren, Wärmepumpen oder Warmwasserversorgungen überwachen
- sind im Vergleich zur Vorgängerreihe funktionaler, haben eine schmalere Bauform und sind einfacher bedienbar
Die digitalen Temperaturüberwachungsrelais sind 22,5 mm breit und werden über ein LCD-Display parametriert. Mit ihnen ergeben sich Möglichkeiten der Temperaturüberwachung hinsichtlich einer Unter- und auch Überschreitung. Auch die Überwachung innerhalb eines Arbeitsbereichs ist möglich. Sollte es zu Temperaturabweichungen kommen und es werden Grenzwerte über- oder unterschritten, dann wird die Anlage automatisch abgeschaltet. Dabei ist der zweite Grenzwert auch zur Ausgabe einer Warnung verwendbar. Außerdem gibt es einen integrierten Farbwechsel am Display selbst, der den Anlagenzustand optisch signalisiert.
Bei Fragen zur neuen Serie kann sich jeder Interessierte gern an den Hersteller wenden: Siemens AG, Werner-von-Siemens-Str. 1, 80333 München, Tel.: 089 63600, Fax.: 069 66826664, contact[at]siemens.com, www.siemens.de