Der „Kältemittel-Guide für Fachhandwerker“ enthält zudem ein Kapitel, in dem es um die F-Gase-Verordnung geht. Hier werden die wichtigsten Fragen geklärt und Erklärungen geliefert. Wichtige Punkte sind zum Beispiel der GWP-Wert (Treibhauspotenzial), die künstliche Verknappung von Kältemitteln (Phase-Down-Szenario) und Ratschläge zum Umstieg auf Wärmepumpen mit modernen Kältemitteln. 20 Seiten umfasst der Ratgeber und kann im Panasonic-PROClub, der Fachhandwerker-Plattform von Panasonic, heruntergeladen werden.
Panasonic selbst gibt auch einen kleinen Überblick über die Inhalte des Kältemittel-Guide für Heizungsbauer.
• am Anfang stehen ein allgemeiner Überblick über das Thema Kältemittel und die wichtigsten Kältemittel
• ein wichtiger Punkt ist die F-Gase-Verordnung und was Sie darüber wissen sollten
• die wichtigsten Punkte der F-Gase-Verordnung, die vor allem Heizungsfachbetriebe betreffen oder zukünftig betreffen werden
• was bedeutet das Phase-Down-Szenario für die Preisentwicklung bei Kältemitteln
• Vorstellung von R32 - ein modernes Kältemittel mit detaillierten Vorteilen
• Praxistipps von Fachleuten zum Umgang mit Kältemitteln, zu Sicherheitsfragen und zur Installation von Wärmepumpen mit R32
„Kältemittel-Guide für Fachhandwerker“
