Das Modell „NOAH“ der „Evolution“-Reihe zum Beispiel lieferte eine Leistung zwischen 3 und 10 kW, wenn es mit Pellets beheizt wird. Zusätzlich bietet Guntamatic wasserführende Sichtkamine an. Sind die Temperaturen sehr niedrig, dann stellt das System automatisch den Luftwärmepumpenbetrieb ab und auf Pellet - Sichtverbrennung um. Das Unternehmen sagt dazu: „Der Großteil an Energie wird über das Heizungswasser verteilt und mittels 3-Sichtscheibentechnologie nur wenig Strahlungswärme erzeugt.“ Als besonders innovativ herausheben möchte Guntamatic dabei vor allem den „fast völlig geräuschlosen Betrieb“ und das „naturnahe Flammenbild“. Der Heizungsbesitzer hat außerdem die Möglichkeit, seine Anlage mit Scheitholz zu beheizen.
Wichtig zu wissen ist die Tatsache, dass das System je nach Effizienz den optimalen Betrieb auswählt. Guntamatic nimmt dazu Stellung: „Mit eigener Photovoltaikanlage lassen sich damit auch netzfähige Gesamtenergiekonzepte für das Einfamilienhaus erstellen.“
Bei weiterführendem Interesse an der Hybridheizung oder sonstigen Fragen steht das Unternehmen gern zur Verfügung: Guntamatic Heiztechnik GmbH, Bruck 7, A-4722 Peuerbach, Tel.: 0043 7276 2441 - 0, Fax: 0043 7276 3031, info[at]guntamatic.com, www.guntamatic.com
Hybridheizung mit Kamin und Wärmepumpe
