In zunächst fünf ausgewählten Toom-Märkten können die Kunden ab 10. Dezember 2018 Elektro-Transporter mieten. Das Ganze ist denkbar einfach gestaltet, denn mit nur wenigen Klicks auf dem Smartphone lässt sich ein Transporter buchen und auf diese Weise lassen sich die spontanen schweren Baumarkteinkäufe schnell und leicht nach Hause bringen. Es handelt sich hierbei zunächst um ein Pilotprojekt an den Baumärkten Berlin Friedrichshain, Frankfurt Rödelheim, Leipzig Plagwitz, Troisdorf und Freiburg. Da die Baumarktkette bereits an neun Standorten Elektro-Tankstellen betreibt, wird diese Infrastruktur auch gleich genutzt. Das neue Projekt ist zunächst auf 15 Monate beschränkt.
In der Stundenpauschale, die die Kunden lediglich zahlen, sind bereits Kilometer und Stromtanken enthalten. Haben sie die Nutzung des Transporters beendet, dann stellen die Kunden das Fahrzeug einfach wieder auf dem Parkplatz ab.
Der gemeinsame Carsharing-Service von Bosch und Toom nutzt die Transporter vom Aachener Unternehmen Streetscooter, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Post. Die Deutsche Post selber nutzt eben diese Fahrzeuge schon in großem Maße.
Das Unternehmen und Kooperationspartner Bosch hat sich auf die Fahne geschrieben, Marktführer im entstehenden Massenmarkt der Elektromobilität zu werden. Erfahrungen hat Bosch bereits, denn weltweit sind schon mehr als 800.000 Fahrzeuge mit elektrischen Antriebskomponenten von Bosch unterwegs. Auch mit Sharing-Services hat Bosch Erfahrungen, denn mit Coup, einem Leihservice für Elektroroller, laufen heute schon 3.500 Roller durch Berlin, Paris und Madrid.
Elektro-Transporter aus dem Baumarkt
