News Wasserstoff
Sicherer Einsatz von Wasserstoff

Wasserstoff: 10.08.2016 | 1552 Aufrufe | Bewertung: 
Wasserstoff spielt in der Energiewende eine entscheidende Rolle. Er dient als wichtiges Speichermedium und soll vor allem Schwankungen ausgleichen, die bei Energieproduktion und verbrauch entstehen. Dabei gilt Wasserstoff als Energiepuffer, wird zudem als Power-to-Gas bezeichnet. Allerdings kann er die erwünschten Wirkungen nur dann vollständig entfalten, wenn die Infrastruktur aus Rohrleitungen und Anlagentechnik entsprechend sicher und zuverlässig gestaltet ist.
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff und Brennstoffzelle (NIP) muss fortgesetzt werden

Wasserstoff: 04.02.2015 | 1479 Aufrufe | Bewertung: 
DWV appelliert an den Haushaltsausschuss des Bundestages: Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) fordert in einem Grundsatzpapier an die Bundesregierung dringend die Fortsetzung des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff und Brennstoffzelle (NIP) nach 2016, um die Marktaktivierung einer nachhaltigen, sicheren und wirtschaftlichen Wasserstoffmobilität in Deutschland zu sicherzustellen. 
Wasserstoffelektrolyse als Wegbereiter der Energiewende

Wasserstoff: 09.12.2013 | 3609 Aufrufe | Bewertung: 
Pulsationsarme Dampferzeugung in FuelCon Prüfständen sorgt für optimale Testbedingungen bei der Weiterentwicklung von SOEC Elektrolyseuren: Auf dem Weg in die Energiewende nimmt das Thema Energiespeicher eine immerzentralere Rolle ein. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien ändern sich nicht nur die Stromnetze, das schwankende Energieangebot aus Wind- oder Solarstrom stellt auch
neue Herausforderungen an eine wirkungsvolle Speicherung der regenerativ erzeugten Energie, um Versorgungsengpässen entgegenzuwirken. 
ENERTRAG und Greenpeace Energy - gemeinsam für die Energiewende

Wasserstoff: 28.10.2013 | 2611 Aufrufe | Bewertung: 
Dauerthal/Hamburg: Mit dem ersten Spatenstich für den Anschluss ans nationale Gasnetz hat heute die gemeinsame Wasserstoff-Zukunft von Greenpeace Energy und ENERTRAG begonnen. Über eine kurze Stichleitung wird ab 2014 Wasserstoff ins Erdgasnetz eingespeist, der erneuerbar und klimaneutral mit Windstrom erzeugt wurde. 
Solarzellen für die Wasserstoffproduktion

Wasserstoff: 23.10.2013 | 2142 Aufrufe | Bewertung: 
Die Automobilindustrie setzt weiterhin auf umweltfreundliche Wasserstoff-Fahrzeuge, So haben beispielsweise mehrere japanische Hersteller für das Jahr 2015 neue Modelle angekündigt. Damit sich diese Technologie aber wirklich durchsetzen kann, müssen neue Wege gefunden werden, den benötigten Wasserstoff herzustellen.Unter Federführung des Paul-Drude-Instituts für Festkörperelektronik (PDI) in Berlin arbeiten Wissenschaftler derzeit daran, eine besondere Art von Solarzellen zu produzieren, die Wasserstoff direkt aus Wasser gewinnen kann. 
Power-to-Gas: Enormes Speicherpotenzial

Wasserstoff: 24.04.2013 | 3110 Aufrufe | Bewertung: 
Neben Batteriespeichern zählt Power-to-Gas (PtG) als das Energiespeicher-Konzept schlechthin. So das Ergebnis des neuesten Energieradars der Unternehmensberatung Roland Berger vom März 2013. Mit immer mehr und immer größeren Anlagen in Deutschland mausert sich PtG zu einer der Schlüsseltechnologien der heimischen Energiewende. International beschränkt sich die PtG-Forschung hingegen auf kleinformatige Projekte.
Effizient und zukunftsweisend: Wasserstoff am Flughafen

Wasserstoff: 01.09.2011 | 10379 Aufrufe | Bewertung: 
Der Stuttgarter Flughafen setzt wieder einmal ein Zeichen. Nicht nur aus ökologischer Sicht ist nämlich das neue Fahrzeug, das in Zukunft als Follow-Me-Fahrzeug auf dem Gelände zum Einsatz kommen soll, ein echter Volltreffer. Sondern der Mercedes Benz (B Klasse, F-CELL) ist vor allem auch aus wirtschaftlicher Sicht von grundlegender Bedeutung.

Deutscher Wasserstoff-Verband gründet Beirat

Wasserstoff: 21.06.2010 | 3309 Aufrufe | Bewertung: 
Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e.V. (DWV) will zukünftig ganz bewusst auch auf externes Know-how zugreifen. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung, die am 15. Juni im Schloss Herten stattfand, entschied der DWV, einen Beirat ins Leben zu rufen, der die Vorstandsmitglieder fortan inhaltlich und auch konzeptionell beraten soll. 
Welt-Wasserstoff-Konferenz mit 2.200 Teilnehmern

Wasserstoff: 31.05.2010 | 2368 Aufrufe | Bewertung: 
Wir haben alle unsere Teilziele erreicht und sogar übertroffen, freute sich Prof. Dr. Detlef Stolten, Chairman der World Hydrogen Energy Conferenc (WHEC2010), die vom 16. bis 21. Mai stattgefunden hat. Beleg für den Erfolg der ist die rege Teilnahme: Insgesamt kamen über 2.200 Teilnehmer zur Messe Essen, rund 50 % mehr als erwartet, und auf der begleitenden Fachausstellung präsentierten 140 Unternehmen und Institutionen, doppelt so viel wie das Minimalziel von Messeorganisator Peter Sauber, ihre Dienstleistungen und Produkte

Horizon zeigt neue H2-Station HydroFill

Wasserstoff: 29.01.2010 | 7328 Aufrufe | Bewertung: 
Das in Singapur ansässige Unternehmen Horizon Fuel Cell Technologies hat auf der 10. Consumer Electronics Show (CES 2010), die vom 7. bis 10. Januar 2010 in Las Vegas stattfand, erstmalig seine Wasserstoffstation für brennstoffzellenbetriebene Elektrohandgeräte vorgestellt. 
News-Kategorien
BHKW & KWK
Bioenergie/ Biomasse
Brennstoffzellen & Stromspeicher
Fahrzeuge & Mobilität
Energiewirtschaft & Politik
energieportal24
Energiesparendes Bauen
Kraftstoffe & Brennstoffe
Erneuerbare Energie
Öko-Investment & Finanzen
Geothermie/ Wärmepumpen
Heiztechnik
Intelligente Haustechnik
Klimatechnik
Photovoltaik (Solarstrom)
Solarthermie (Solarwärme)
Bauen, Technik, Sonstiges
Umwelttechnik/ Energiesparen
Wasser & Wasserkraft
Wasserstoff
Windenergie
Ökostrom
Strom sparen leicht gemacht mit LED-Lampen
(13384 Aufrufe)
(13384 Aufrufe)
Stroh als Brennstoff für Kleinfeuerungsanlagen - Ein neuer Ansatz für die nachhaltige Energiegewinnung
(14741 Aufrufe)
(14741 Aufrufe)
Rentiert sich eine Solaranlage heute noch?
(13838 Aufrufe)
(13838 Aufrufe)
|
Solar meets Glass Messe, Fachmesse: 20.10.2020 in Messe Düsseldorf |
![]() |
Seminar Energieversorgung und Erneuerbare Energien Energieversorgung - Wirtschaft Politik Recht und Technik der Erneuerbaren Energien Messe, Fachmesse: 20.11.2020 in München |
![]() |
Baugrunderkundung Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen / Subsoil Analysis Ground Improvement and Wind Turbine Foundations Messe, Fachmesse: 20.11.2021 in Haus der Technik e.V Hollestraße 1 45127 Essen |
![]() |
BHKW-Grundlagenseminar - Dezentrale Strom- Wärme- und Kälteerzeugung mit Blockheizkraftwerken Würzburg Messe, Fachmesse: 20.07.2022 in Hotel Amberger Ludwigstrasse 17 19 97070 Würzburg |
|
4. Emder Workshop Offshore Windenergieanlagen -Arbeitsmedizin- 22./23. November 2013 Emden Messe, Fachmesse: 20.11.2022 in Ostfriesisches Landesmuseum Emden/Rathaus Rummel Brückstraße 1 26725 Emden |

30.03.2020 | 192 Aufrufe

23.03.2020 | 49 Aufrufe

23.03.2020 | 199 Aufrufe

20.03.2020 | 278 Aufrufe

17.03.2020 | 215 Aufrufe

18.03.2020 | 121 Aufrufe

14.09.2015 | 193 Aufrufe

14.09.2015 | 137 Aufrufe

13.09.2015 | 191 Aufrufe

30.07.2015 | 200 Aufrufe

20.07.2015 | 210 Aufrufe

12.07.2015 | 198 Aufrufe