News Sonstiges
Terminsache – Woche der Sonne

Sonstiges: 13.03.2016 | 175 Aufrufe | Bewertung: 
Auch in diesem Jahr findet wieder eine Woche der Sonne und Pellets statt. Vom 17. bis 26. Juni 2016 wird die Woche der Sonne und Pellets bereits zum zehnten Male begangen. Initiiert wurde sie von zahlreichen Verbänden, dem Handwerk und Verbraucherinitiativen mit Unterstützung der Bundesregierung. Ab sofort können kostenfrei Info-Veranstaltungen zur Woche der Sonne angemeldet werden. Verbraucher können sich auf der Woche der Sonne mit ihren erfahrungsgemäß zahlreichen Veranstaltungen und Vorträgen aus erster Hand über Solarstrom, Solarwärme und Holzpellets informieren.
Cariteam-Energiesparservice

Sonstiges: 12.03.2016 | 283 Aufrufe | Bewertung: 
Der Cariteam-Energiesparservice stellt eine Kooperation des Frankfurter Caritas-Verbandes, des Energiereferats und des Jobcenters Rhein-Main dar, die zu einer absoluten Win-Win-Situation führen soll. Langzeitarbeitslose bilden sich zum Energieberater weiter und führen, bevorzugt in einkommensschwachen Haushalten, die der staatlichen Unterstützung bedürfen, kostenfreie Energieberatungen durch. Die Haushalte sparen Energie und Geld, ebenso wie die Kommunen, die weniger Leistungen erbringen müssen. Die Langzeitarbeitslosen sind beschäftigt und ganz nebenbei wird das Verständnis für den Klimawandel und die Energiewende entfacht. Seit mehr als zehn Jahren gibt es den Cariteam-Energiesparservice bereits und seither ist er ein großer Erfolg.
Neues Fraunhofer Center für zukunftsweisende Technologien in den USA gegründet

Sonstiges: 30.07.2013 | 2452 Aufrufe | Bewertung: 
Am 25. Juli hat die große Fraunhofer Familie ein neues Mitglied bekommen. Es wurde ein Vertrag unterzeichnet, mit dem die Gründung des Fraunhofer Centers for Energy Innovation CEI an der University of Connecticut UConn nunmehr beschlossene Sache ist. 
Die fundamentale Bedeutung der Thermographie im Bauwesen

Sonstiges: 27.11.2012 | 6425 Aufrufe | Bewertung: 
Immer wieder machen landesweite Projekte zur Energieersparnis von sich reden. Aber schon im „kleinen Rahmen“, das heißt in den eigenen vier Wänden, kann man damit anfangen, umweltorientiert zu haushalten. Aus unterschiedlichen Gründen spielt dabei die Thermografie im Bauwesen eine immer wichtigere Rolle. 
Der Fördermittel-Dschungel ist oft undurchschaubar

Sonstiges: 08.10.2012 | 4193 Aufrufe | Bewertung: 
Die meisten Menschen bauen oder kaufen in der Regel nur einmal im Leben ein Haus. Entsprechend gering ist demnach das Erfahrungspotenzial, wenn es darum geht, die mit dem Häuslebau verbundenen organisatorischen Tätigkeiten in Angriff zu nehmen. Mögliche Fördergelder werden deshalb häufig gar nicht erst beantragt. Mit oftmals teuren Konsequenzen.
Innovative Idee am Niederrhein: das schwimmende Haus

Sonstiges: 23.05.2012 | 4818 Aufrufe | Bewertung: 
Auf dem Birgelsee in Hönnepel, einer kleinen Gemeinde am unteren Niederrhein, bekommt die Bezeichnung „nah am Wasser gebaut haben“, eine völlig neue Bedeutung. Denn bereits seit Anfang vergangenen Jahres kann hier ein Bauprojekt in Augenschein genommen werden, das es vor allem in energetischer Hinsicht „in sich“ hat.
Light+Building mit vielfältigem Kongressprogramm zum Thema Energieeffizienz
Sonstiges: 11.04.2012 | 7555 Aufrufe | Bewertung: 
Ein Besuch der Light+Building, vom 15. bis 20. April 2012 in Frankfurt am Main, lohnt sich nicht nur wegen des Topangebots der mehr als 2.100 Aussteller, sondern auch das umfangreiche Rahmenprogramm wartet mit spannende Veranstaltungen auf...

Bild vergrößern
KfW Richtlinien 2012 zur Förderung von Gebäudesanierungen

Sonstiges: 04.04.2012 | 3402 Aufrufe | Bewertung: 
Häuslebauer und Eigentümer, die eine Sanierung ihres Gebäudes in Erwägung ziehen, dürfen sich bei der Realisierung ihrer Vorhaben nicht selten über die Unterstützung der staatlichen KfW Bank freuen. Jedoch gelten seit Januar 2012 neue Förderkriterien. 
Light+Building zeigt innovative Technologien für energieeffiziente Gebäude
Sonstiges: 28.03.2012 | 3369 Aufrufe | Bewertung: 
Wie gelingt die Wende zu einer dezentralen Energieversorgung? Wie kann man zu einem nachhaltigen Energiemanagement in sogenannten Smart Grids kommen? So unterschiedlich die Antworten im Einzelfall ausfallen, sicher ist, dass die weltweite Energiewende innovative Technologien braucht. Gebäude spielen in diesem Prozess eine entscheidende Rolle, denn sowohl im gewerblich genutzten und öffentlichen als auch im privaten Bereich bestehen große Potenziale für Energieeinsparungen...
Bild vergrößern
Das Passivhaus für Allergiker

Sonstiges: 01.02.2012 | 4332 Aufrufe | Bewertung: 
Wenn man bedenkt, dass die Zahl der Allergiker hierzulande in der jüngsten Vergangenheit massiv zugenommen hat, so stellt sich für manch einen Betroffenen natürlich die Frage, wie man diesem ernstzunehmenden Trend nachhaltig entgegentreten könnte. Statistiken zufolge leidet nämlich mittlerweile sage und schreibe jedes dritte Kind unter einer Allergie. 
News-Kategorien
BHKW & KWK
Bioenergie/ Biomasse
Brennstoffzellen & Stromspeicher
Fahrzeuge & Mobilität
Energiewirtschaft & Politik
energieportal24
Energiesparendes Bauen
Kraftstoffe & Brennstoffe
Erneuerbare Energie
Öko-Investment & Finanzen
Geothermie/ Wärmepumpen
Heiztechnik
Intelligente Haustechnik
Klimatechnik
Photovoltaik (Solarstrom)
Solarthermie (Solarwärme)
Bauen, Technik, Sonstiges
Umwelttechnik/ Energiesparen
Wasser & Wasserkraft
Wasserstoff
Windenergie
Ökostrom
Strom sparen leicht gemacht mit LED-Lampen
(13447 Aufrufe)
(13447 Aufrufe)
Stroh als Brennstoff für Kleinfeuerungsanlagen - Ein neuer Ansatz für die nachhaltige Energiegewinnung
(14837 Aufrufe)
(14837 Aufrufe)
Rentiert sich eine Solaranlage heute noch?
(13925 Aufrufe)
(13925 Aufrufe)
|
Solar meets Glass Messe, Fachmesse: 20.10.2020 in Messe Düsseldorf |
![]() |
Seminar Energieversorgung und Erneuerbare Energien Energieversorgung - Wirtschaft Politik Recht und Technik der Erneuerbaren Energien Messe, Fachmesse: 20.11.2020 in München |
![]() |
Baugrunderkundung Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen / Subsoil Analysis Ground Improvement and Wind Turbine Foundations Messe, Fachmesse: 20.11.2021 in Haus der Technik e.V Hollestraße 1 45127 Essen |
![]() |
BHKW-Grundlagenseminar - Dezentrale Strom- Wärme- und Kälteerzeugung mit Blockheizkraftwerken Würzburg Messe, Fachmesse: 20.07.2022 in Hotel Amberger Ludwigstrasse 17 – 19 97070 Würzburg |
|
4. Emder Workshop Offshore Windenergieanlagen -Arbeitsmedizin- 22./23. November 2013 Emden Messe, Fachmesse: 20.11.2022 in Ostfriesisches Landesmuseum Emden/Rathaus Rummel Brückstraße 1 26725 Emden |

30.03.2020 | 209 Aufrufe

23.03.2020 | 49 Aufrufe

23.03.2020 | 213 Aufrufe

20.03.2020 | 290 Aufrufe

17.03.2020 | 225 Aufrufe

18.03.2020 | 123 Aufrufe

14.09.2015 | 193 Aufrufe

14.09.2015 | 137 Aufrufe

13.09.2015 | 191 Aufrufe

30.07.2015 | 200 Aufrufe

20.07.2015 | 210 Aufrufe

12.07.2015 | 198 Aufrufe