News Stromspeicher, Brennstoffzellen
Brennstoffzellen in Toyotas Autos

Stromspeicher, Brennstoffzellen: 06.08.2016 | 649 Aufrufe | Bewertung: 
Toyota hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2050 will man es schaffen, dass der Flottenausstoß um 90 Prozent gesenkt wird. Dabei setzt der Autobauer aber nicht auf die klassischen Elektroautos, sondern vielmehr auf die Brennstoffzelle. Seit Jahresbeginn 2016 hat Toyota die vierte Generation des Prius auf dem Markt. Auch die Hybridversionen des Yaris, des kompakten Auris oder des SUVs RAV4 erfreuen sich einer großen Beliebtheit.
Die Zeichen stehen gut – Solarstromspeicher werden günstiger

Stromspeicher, Brennstoffzellen: 14.06.2016 | 416 Aufrufe | Bewertung: 
Den selbst produzierten Strom selbst zu verbrauchen, lohnt sich allemal. Zusätzlich empfehlen sich Speichermöglichkeiten für den weiteren Strom, nur war das bisher nicht sonderlich wirtschaftlich. Mit Speichern lassen sich die Eigenverbrauchsanteile auf ca. 60 Prozent erhöhen. Aber nicht nur im kleinen Rahmen für Einfamilienhäuser lohnen sich die neuen Konzepte, sondern auch in größeren Umfängen und für ganze Gemeinschaften.
Alle Finalisten sind gespannt auf das Ergebnis – im Finale für den ees AWARD stehen zehn Neuheiten

Stromspeicher, Brennstoffzellen: 09.06.2016 | 306 Aufrufe | Bewertung: 
Energiespeicherung ist wichtig, da sind sich alle einig. Forschungen und Entwicklungen stehen in diesem Bereich nicht still. Batterien und Energiespeichersysteme sind keine einfache Aufgabe und viele stellen sich der wichtigen Herausforderung. Um innovative Ergebnisse, Produkte, Materialien und Errungenschaften zu würdigen, gibt es den ees Award, der jetzt zum dritten Mal den begehrten Preis vergibt. Zehn Finalisten konnten sich aus einer wahren Flut an Einreichungen behaupten und warten gespannt auf das Ergebnis.
Alternative Speichermöglichkeiten im Salz?

Stromspeicher, Brennstoffzellen: 10.03.2016 | 284 Aufrufe | Bewertung: 
Im Projekt InSpEE geht es darum, zu ergründen, ob es möglich ist, erneuerbare Energien in den natürlich vorkommenden norddeutschen Salzstrukturen zu speichern. Grundsätzlich macht diese Untersuchung Sinn, werden doch in Norddeutschland mit den zahlreichen Windparks ebenso viele Kilowattstunden Strom erzeugt. Kommt dann noch die Sonnenergie aus den Photovoltaikanlagen hinzu, entsteht ein Überangebot an Strom. Dieses zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen, ist Hauptanliegern aller Projekte, die sich mit der Stromspeicherung beschäftigen.
SMA Solar will mit Tesla zusammenarbeiten

Stromspeicher, Brennstoffzellen: 08.02.2016 | 381 Aufrufe | Bewertung: 
Fakt ist: Batteriespeicher gewinnen an Bedeutung. Sie werden in Zukunft auf dem Markt stark nachgefragt werden. Das hat auch SMA Solar-Chef Pierre-Pascal Urbon längst erkannt. Der Chef des führenden Herstellers von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen will deshalb bereits frühzeitig in dem vielversprechenden Markt mitmischen. 
Wärme aus Brennstoffzellen für Hauseigentümer

Stromspeicher, Brennstoffzellen: 09.01.2016 | 346 Aufrufe | Bewertung: 
Die Strom- und Wärmeerzeugung mit Brennstoffzellen ist mittlerweile auch für Eigenheimbesitzer möglich. Allerdings sind die ersten Geräte, die auf dem Markt sind, noch recht teuer, so dass der Weg bis zur Brennstoffzellen-Heizung für Jedermann noch lang ist. Aber es gibt auch erste Erfolgsmeldungen. In Baden-Württemberg wurden bereits 155 Brennstoffzellen-Heizungen erfolgreich installiert. 
Energiespeicherung: Unternehmens- und Wirtschaftsnews

Stromspeicher, Brennstoffzellen: 13.11.2015 | 649 Aufrufe | Bewertung: 
Ein Bereich der alternativen Energien ist die Speicherung derselben. Gerade in der letzten Zeit gab es immer wieder neue Meldungen, die die Möglichkeiten der Energiespeicherung betreffen. Möglichst effektiv und kostengünstig sollen Energiespeicher sein. Allerdings treffen bis jetzt nie alle guten Eigenschaften aufeinander. Eine kurze Zusammenfassung wichtiger Unternehmens- und Wirtschaftsnews der letzten Tage ist nachfolgend aufgelistet. 
Emissionsfreie Passagierflüge: DLR stellt Projekt für viersitziges Brennstoffzellenflugzeug HY4 vor

Stromspeicher, Brennstoffzellen: 12.10.2015 | 632 Aufrufe | Bewertung: 
Mit dem Projekt für das viersitziges Flugzeug HY4 geht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) einen weiteren wichtigen Schritt, um emissionsfreies elektrisches Fliegen in die Realität umzusetzen: Die HY4 wird das weltweit erste viersitzige Passagierflugzeug sein, das allein mit einem Wasserstoffbrennstoffzellen-Batterie-System angetrieben wird. 
Marktüberblick zu Energiespeichern in der Kommunalwirtschaft verfügbar

Stromspeicher, Brennstoffzellen: 12.07.2015 | 441 Aufrufe | Bewertung: 
Der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute in Berlin den umfassenden "Marktüberblick Energiespeicher in der Kommunalwirtschaft" veröffentlicht. Neben Lastmanagement, Netzausbau oder Elektromobilität eignen sich Energiespeicher insbesondere dazu, die volatilen Einspeisungen der erneuerbaren Energien zu kompensieren und nutzbar zu machen. 
ABattReLife - Ursachen für Batteriealterung

Stromspeicher, Brennstoffzellen: 25.06.2015 | 367 Aufrufe | Bewertung: 
Am 11. Juni stellten die deutschen Partner des über drei Jahre gelaufenen EUProjekts AbattReLife ihre Ergebnisse auf einer finalen Konferenz im Fraunhofer‐Institut für Silicatforschung ISC in Würzburg vor. Die von Bayern Innovativ ausgerichtete Abschlussveranstaltung wurde mit einer Führung durch die neuen Labor‐ und Technikumsräume für Elektrochemie, Analytik und Beschichtung des Fraunhofer ISC und zwei Workshops verknüpft. 
News-Kategorien
BHKW & KWK
Bioenergie/ Biomasse
Brennstoffzellen & Stromspeicher
Fahrzeuge & Mobilität
Energiewirtschaft & Politik
energieportal24
Energiesparendes Bauen
Kraftstoffe & Brennstoffe
Erneuerbare Energie
Öko-Investment & Finanzen
Geothermie/ Wärmepumpen
Heiztechnik
Intelligente Haustechnik
Klimatechnik
Photovoltaik (Solarstrom)
Solarthermie (Solarwärme)
Bauen, Technik, Sonstiges
Umwelttechnik/ Energiesparen
Wasser & Wasserkraft
Wasserstoff
Windenergie
Ökostrom
Strom sparen leicht gemacht mit LED-Lampen
(13348 Aufrufe)
(13348 Aufrufe)
Stroh als Brennstoff für Kleinfeuerungsanlagen - Ein neuer Ansatz für die nachhaltige Energiegewinnung
(14695 Aufrufe)
(14695 Aufrufe)
Rentiert sich eine Solaranlage heute noch?
(13780 Aufrufe)
(13780 Aufrufe)
|
Solar meets Glass Messe, Fachmesse: 20.10.2020 in Messe Düsseldorf |
![]() |
Seminar Energieversorgung und Erneuerbare Energien Energieversorgung - Wirtschaft Politik Recht und Technik der Erneuerbaren Energien Messe, Fachmesse: 20.11.2020 in München |
![]() |
Baugrunderkundung Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen / Subsoil Analysis Ground Improvement and Wind Turbine Foundations Messe, Fachmesse: 20.11.2021 in Haus der Technik e.V Hollestraße 1 45127 Essen |
![]() |
BHKW-Grundlagenseminar - Dezentrale Strom- Wärme- und Kälteerzeugung mit Blockheizkraftwerken Würzburg Messe, Fachmesse: 20.07.2022 in Hotel Amberger Ludwigstrasse 17 – 19 97070 Würzburg |
|
4. Emder Workshop Offshore Windenergieanlagen -Arbeitsmedizin- 22./23. November 2013 Emden Messe, Fachmesse: 20.11.2022 in Ostfriesisches Landesmuseum Emden/Rathaus Rummel Brückstraße 1 26725 Emden |

30.03.2020 | 188 Aufrufe

23.03.2020 | 49 Aufrufe

23.03.2020 | 194 Aufrufe

20.03.2020 | 273 Aufrufe

17.03.2020 | 210 Aufrufe

18.03.2020 | 121 Aufrufe

14.09.2015 | 193 Aufrufe

14.09.2015 | 137 Aufrufe

13.09.2015 | 191 Aufrufe

30.07.2015 | 200 Aufrufe

20.07.2015 | 210 Aufrufe

12.07.2015 | 198 Aufrufe