News Finanzen
12% Rendite? Wie soll das gehen?

Finanzen: 07.04.2016 | 328 Aufrufe | Bewertung: 
Öko-Investments, die Nachhaltigkeit, Umweltschutz und ein gutes Gewissen versprechen, schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Da werden dann nicht nur ein gutes Gewissen und Umweltschutz versprochen, sondern auch noch attraktive Renditen. Eines dieser Werbeversprechen betrifft die Investition in Bäume. Bis zu zwölf Prozent Rendite stellt man den Anlegern in Aussicht. Aber auch die Investition in Windenergie, in Solarparks oder Hartholzplantagen werden derzeit massiv beworben.
Referentenentwurf EEG-Novelle 2016

Finanzen: 01.04.2016 | 380 Aufrufe | Bewertung: 
Der aktuelle Referentenentwurf zur EEG-Novelle 2016 ist veröffentlicht worden. Noch aber hagelt es Kritik. Insbesondere die Windindustrie, die man in den letzten Jahren so erfolgreich aufgebaut hat, wird durch die neuen Entwürfe verunsichert, erklärt Hermann Albers, Präsident des Bundesverbandes WindEnergie. Die Eckpunkte des Bundeswirtschaftsministeriums wurden bereits vor rund drei Monaten veröffentlicht. Jetzt startet die EEG-Novelle 2016 in die Ressortabstimmung. Es gibt bereits erste sinnvolle Korrekturen im Vergleich zu den ursprünglichen Eckpunkten, so Albers weiter. Allerdings müsse man weiter nachbessern.
Nachhaltigkeit heißt der Trend

Finanzen: 17.03.2016 | 240 Aufrufe | Bewertung: 
Nachhaltigkeit ist immer mehr zum Trend geworden. Zunehmend achten die Menschen auf nachhaltige Kleidung, lesen in nachhaltigen Blogs, engagieren sich in Umweltschutzprojekten und vieles mehr. Sogar der vegetarische oder gar vegane Lebensstil gewinnt an Bedeutung. Wurden dieser Zielgruppe, die auch als LOHAS bekannt ist, früher vorwiegend 40- bis 60-Jährige zugeordnet, setzt sich der Trend auch in der jüngeren Generation der 25- bis 35-Jährigen zunehmend durch, weiß Gottfried Baer, Geschäftsführer der MehrWert GmbH, die zu nachhaltigen Finanzanlagen berät und vermittelt.
Hilfreiche Finanzmittel für Unternehmer

Finanzen: 09.03.2016 | 162 Aufrufe | Bewertung: 
Geht es um Energieeffizienzprojekte, ist es oft schwer, an die finanziellen Hilfen zu gelangen. Das soll sich jetzt ändern. Die Europäische Kommission hat sich entschieden, Joule Assets Europe insgesamt 1,7 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. Mit diesem Geld soll das SEAF-Tool entwickelt werden, dessen Hauptaufgabe es ist, den Zugang zu finanziellen Mitteln für Energieeffizienzprojekte zu verbessern. Gleichzeitig soll damit die Schaffung neuer Arbeitsplätze angeregt und das Wachstum von mittelständischen und kleinen Dienstleistern gefördert werden.
Pellets vor dem Aus?

Finanzen: 03.03.2016 | 261 Aufrufe | Bewertung: 
German Pellets steht vor dem Aus. Bereits im April wird eine von mehreren Anleihen fällig, doch das Geld für die Rückzahlung fehlt offenbar. Deshalb hatte man eine Gläubigerversammlung einberufen, auf der ein Schuldenschnitt beschlossen werden sollte. Die Gläubigerversammlung in Wismar wurde jedoch kurzfristig abgesagt, was auf den Ernst der Lage hindeutet. Ebenso wurden die Anleihen von German Pellets an der Börse zuletzt nur noch zu einem Zehntel des ursprünglichen Werts gehandelt.
Nachhaltig wirtschaftende Unternehmen an der Börse

Finanzen: 15.02.2016 | 406 Aufrufe | Bewertung: 
Immer mehr nachhaltig wirtschaftende Unternehmen treibt es an die Börse, können sie doch hier ihr Kapital aufstocken, um den nachhaltigen Grundgedanken ihrer Geschäftsideen weiter Rechnung zu tragen. Auch die Anleger wissen nachhaltig wirtschaftende Unternehmen immer mehr zu schätzen, versprechen sie doch ein reines Gewissen und ein gutes Gefühl trotz der Jagd nach den hohen Renditen. Jüngstes Beispiel dafür sind zwei Renten-ETFS von iShares, die über Xetra und die Börse in Frankfurt handelbar sind. Seit dem 12. Januar sind die ETFS
Ein Beispiel aus Norwegen und worauf der Anleger achten sollte

Finanzen: 06.02.2016 | 268 Aufrufe | Bewertung: 
In Norwegen macht ein Beispiel Karriere, das sich auch andernorts durchsetzen sollte. Der norwegische Staatsfonds verwaltet das Ruhestandsgeld der Norweger. Er ist der weltweit größte seiner Art. Bereits im Sommer letzten Jahres hat das norwegische Parlament beschlossen, Gelder aus Unternehmen, die mehr als 30 Prozent ihrer Einnahmen mit Kohle erzielen, abzuziehen. Seit dem 01. Januar 2016 tut der norwegische Staatsfonds dies auch. Gut 50 bis 75 Unternehmen sind weltweit von diesen Veränderungen beim Investor aus Skandinavien betroffen.
Kostenloser Leitfaden für Photovoltaik-Investments in Italien veröffentlicht

Finanzen: 22.06.2015 | 458 Aufrufe | Bewertung: 
In Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei Rödl & Partner hat der Online-Marktplatz Milk the Sun einen kostenlosen Leitfaden für Direktinvestments in laufende Photovoltaikanlagen in Italien veröffentlicht. Der italienische Leitfaden beantwortet Fragen zur Rentabilität und Sicherheit eines Solarinvestments, zum Photovoltaik-Zweitmarkt in Italien sowie zur Berechnung des Wertes von PV-Anlagen. Das Handbuch mit dem Titel Guida allinvestimento fotovoltaico Investire nel fotovoltaico secondario italiano steht kostenfrei unter www.investire-fotovoltaico.it zum Download bereit. 
Lohnen sich ökologische und nachhaltige Geldanlagen?

Finanzen: 30.03.2012 | 11349 Aufrufe | Bewertung: 
Die Umwelt entlasten und dabei Kosten sparen ja. Aber nicht um jeden Preis. So versuchen Umweltprojekte aus unterschiedlichsten Branchen mitunter durch Genussrechte Gelder zu sammeln. 
Energie sparen steht im Vordergrund, auch an den Finanzmärkten.

Finanzen: 14.09.2011 | 2457 Aufrufe | Bewertung: 
Alle Welt denkt ans Energie sparen. Und natürlich spielt in diesem Zusammenhang vor allem das Thema Öko-Finanzen eine maßgebliche Rolle. Spezielle Öko-Banken bieten interessierten Anlegern seit Neuestem die Möglichkeit ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Außerdem besteht die Option zur Verfügung stehende Mittel in bestimmte, vielversprechende (Öko-)Projekte zu investieren. 
News-Kategorien
BHKW & KWK
Bioenergie/ Biomasse
Brennstoffzellen & Stromspeicher
Fahrzeuge & Mobilität
Energiewirtschaft & Politik
energieportal24
Energiesparendes Bauen
Kraftstoffe & Brennstoffe
Erneuerbare Energie
Öko-Investment & Finanzen
Geothermie/ Wärmepumpen
Heiztechnik
Intelligente Haustechnik
Klimatechnik
Photovoltaik (Solarstrom)
Solarthermie (Solarwärme)
Bauen, Technik, Sonstiges
Umwelttechnik/ Energiesparen
Wasser & Wasserkraft
Wasserstoff
Windenergie
Ökostrom
Strom sparen leicht gemacht mit LED-Lampen
(13675 Aufrufe)
(13675 Aufrufe)
Stroh als Brennstoff für Kleinfeuerungsanlagen - Ein neuer Ansatz für die nachhaltige Energiegewinnung
(15088 Aufrufe)
(15088 Aufrufe)
Rentiert sich eine Solaranlage heute noch?
(14173 Aufrufe)
(14173 Aufrufe)
|
Solar meets Glass Messe, Fachmesse: 20.10.2020 in Messe Düsseldorf |
![]() |
Seminar Energieversorgung und Erneuerbare Energien Energieversorgung - Wirtschaft Politik Recht und Technik der Erneuerbaren Energien Messe, Fachmesse: 20.11.2020 in München |
![]() |
Baugrunderkundung Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen / Subsoil Analysis Ground Improvement and Wind Turbine Foundations Messe, Fachmesse: 20.11.2021 in Haus der Technik e.V Hollestraße 1 45127 Essen |
![]() |
BHKW-Grundlagenseminar - Dezentrale Strom- Wärme- und Kälteerzeugung mit Blockheizkraftwerken Würzburg Messe, Fachmesse: 20.07.2022 in Hotel Amberger Ludwigstrasse 17 19 97070 Würzburg |
|
4. Emder Workshop Offshore Windenergieanlagen -Arbeitsmedizin- 22./23. November 2013 Emden Messe, Fachmesse: 20.11.2022 in Ostfriesisches Landesmuseum Emden/Rathaus Rummel Brückstraße 1 26725 Emden |

30.03.2020 | 238 Aufrufe

23.03.2020 | 49 Aufrufe

23.03.2020 | 234 Aufrufe

20.03.2020 | 342 Aufrufe

17.03.2020 | 250 Aufrufe

18.03.2020 | 126 Aufrufe

14.09.2015 | 193 Aufrufe

14.09.2015 | 137 Aufrufe

13.09.2015 | 191 Aufrufe

30.07.2015 | 200 Aufrufe

20.07.2015 | 210 Aufrufe

12.07.2015 | 198 Aufrufe