News Wasser
Tidenhubkraftwerk - Jugend forscht

Wasser: 10.04.2016 | 276 Aufrufe | Bewertung: 
Beim Jugend forscht Wettbewerb haben sich auch die Stockacher Schüler Kirsten Blohm und Georg Zander beteiligt. Ihre Idee ist genial und gleichzeitig einfach: Sie wollen mit Hilfe von Ebbe und Flut Strom erzeugen. Das von ihnen entwickelte Tidenhubkraftwerk konnte beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht sogar einen Sonderpreis in der Sparte Regenerative Energie gewinnen.
Umweltbewusstes Denken in China

Wasser: 12.01.2016 | 351 Aufrufe | Bewertung: 
Das umweltbewusste Denken in China greift immer stärker um sich. Jetzt hat sich der amerikanische Mischkonzern General Electric einen 15,5 Milliarden US-Dollar-Auftrag Chinas gesichert. Mit diesem soll ein Mega-Wasserkraftwerk in China mit Stromerzeugungstechnologie ausgerüstet werden. Insgesamt sechs Turbinen soll General Electric liefern, um das Wasserkraftwerk Wudongde am Oberlauf des Jangtsekiang damit auszustatten. Bereits 2018 im August soll das Kraftwerk in Betrieb genommen werden, nur drei Jahre später soll es komplett für die Stromerzeugung zur Verfügung stehen. Die Leistung ist Medienberichten zufolge mit 10.000 Megawatt beziffert.
Wasserkraft innovativ

Wasser: 26.02.2014 | 1524 Aufrufe | Bewertung: 
Durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Innovationen in der Wasserkraftnutzung angereizt worden. Ohne die Innovationskraft der Unternehmen und Betreiber wäre die Wasserkraftnutzung unter diesen Voraussetzungen in Deutschland kaum noch möglich kritisiert Hans-Peter Lang, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Wasserkraftwerke, die Forderungen der Expertenkommission Forschung und Innovation. 
EEG-Umlage kein Preisschild für die Energiewende - Rahmenbedingungen für Wasserkraft verbessern

Wasser: 16.10.2013 | 1797 Aufrufe | Bewertung: 
Die für die Berechnung zuständigen Übertragungsnetzbetreiber haben heute eine EEG-Umlage in Höhe von 6,24 Cent pro Kilowattstunde Strom für das Jahr 2014 veröffentlicht. Privathaushalte sowie Handel- und Gewerbetreibende müssen damit ab dem 1. Januar kommenden Jahres rund 1 Cent mehr EEG-Umlage pro Monat über ihre Stromrechnung zahlen. Dabei geht der Anstieg im Vergleich 2013 jedoch nur zu einem geringen Teil auf den Zubau von Anlagen zur Erzeugung von regenerativem Strom zurück. Neue Ökostrom-Kraftwerke, die in diesem Jahr errichtet wurden, machen am Anstieg der Umlage nur 15 Prozent oder 0,15 Cent aus. 
Wasserkraft ist vielfältig einsetzbar

Wasser: 09.07.2012 | 7380 Aufrufe | Bewertung: 
Wenn man bedenkt, dass die Wasserkraftanlagen hierzulande aktuellen Untersuchungen zufolge pro Jahr etwa 25 Milliarden kW Strom produzieren, so ist dies durchaus eine gute Nachricht. Immerhin macht das nach Meinung des Bundesumweltministeriums einen Anteil von 3,4 % an der Stromerzeugung in Deutschland aus.
Leben wir schon bald auf dem Trockenen?

Wasser: 05.04.2012 | 1947 Aufrufe | Bewertung: 
Wasser ist unser kostbarstes Gut, der Quell allen Lebens. Aber dennoch, so scheint es, gehen wir Menschen immer bedenkenloser mit dem wertvollen Nass um. Wenngleich doch weltweit Experten, Umweltschutz-Organisationen, Regierungen und so weiter immer wieder dafür plädieren, sorgsam mit den uns (noch) zur Verfügung stehenden Wasservorräten umzugehen, so werden die entsprechenden Warnungen offenbar von niemandem wirklich ernst genommen. 
Die deutsche Wasserwirtschaft neue Strategien erforderlich

Wasser: 06.02.2012 | 3230 Aufrufe | Bewertung: 
Wasser ist wertvoll und es gehört de facto nicht zu den unerschöpflichen Ressourcen auf unserem Erdball. Auch, wenn es auf dieser Welt offenbar Menschen gibt, die anderer Meinung sind.
Erschreckende Ergebnisse zur Trinkwasserqualität

Wasser: 19.10.2011 | 2871 Aufrufe | Bewertung: 
Deutschland, ein Land, das in Sachen Ökologie stets auf den vorderen Plätzen rangieren will, gerät im aktuellen Weltwasser-Entwicklungsbericht der UNESCO offenbar arg ins Hintertreffen. Denn Deutschland ist gemäß dieser umfassenden Untersuchung weit abgeschlagen, und rangiert in Sachen Trinkwasser-Qualität unter ferner liefen
- auf dem 57. Platz.

Pilotanlage mit zwei Flussturbinen bei St. Goar

Wasser: 16.11.2010 | 3816 Aufrufe | Bewertung: 
Seit Mitte September 2010 sind zwei Flussturbinen im Rhein in der Nähe von St. Goar im Mittelrheintal (Loreleyfelsen) weiter stromabwärts im Flussbett verankert und schon im Betrieb. Hier wird seit der Inbetriebnahme ohne Staumauer die Wasserkraft, also nur die natürliche Wasserströmungskraft genutzt. Es ist also kein Anstauen oder Umleiten des Wassers nötig.

BDEW KONGRESS 2010 - 29. Juni 1. Juli 2010 in Berlin

Wasser: 16.04.2010 | 3388 Aufrufe | Anzeige
Im Mittelpunkt des diesjährigen BDEW Kongress 2010, der vom 29. Juni bis 1. Juli 2010 in Berlin stattfindet, steht das unternehmerische Engagement bei der Bekämpfung des Klimawandels und die politischen Rahmenbedingungen, die im Energiekonzept der Bundesregierung gebündelt werden sollen. Klimaschutz und Strukturwandel der Energieversorgung sowie Anpassung der Wasserwirtschaft an zunehmende Extremwetterlagen und rückläufigen Bedarf bilden den inhaltlichen Schwerpunkt der Jahresveranstaltung der Energie- und Wasserwirtschaft im Berliner Hotel InterContinental mit anschließender BDEW-Mitgliederversammlung...News-Kategorien
BHKW & KWK
Bioenergie/ Biomasse
Brennstoffzellen & Stromspeicher
Fahrzeuge & Mobilität
Energiewirtschaft & Politik
energieportal24
Energiesparendes Bauen
Kraftstoffe & Brennstoffe
Erneuerbare Energie
Öko-Investment & Finanzen
Geothermie/ Wärmepumpen
Heiztechnik
Intelligente Haustechnik
Klimatechnik
Photovoltaik (Solarstrom)
Solarthermie (Solarwärme)
Bauen, Technik, Sonstiges
Umwelttechnik/ Energiesparen
Wasser & Wasserkraft
Wasserstoff
Windenergie
Ökostrom
Strom sparen leicht gemacht mit LED-Lampen
(13442 Aufrufe)
(13442 Aufrufe)
Stroh als Brennstoff für Kleinfeuerungsanlagen - Ein neuer Ansatz für die nachhaltige Energiegewinnung
(14828 Aufrufe)
(14828 Aufrufe)
Rentiert sich eine Solaranlage heute noch?
(13920 Aufrufe)
(13920 Aufrufe)
|
Solar meets Glass Messe, Fachmesse: 20.10.2020 in Messe Düsseldorf |
![]() |
Seminar Energieversorgung und Erneuerbare Energien Energieversorgung - Wirtschaft Politik Recht und Technik der Erneuerbaren Energien Messe, Fachmesse: 20.11.2020 in München |
![]() |
Baugrunderkundung Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen / Subsoil Analysis Ground Improvement and Wind Turbine Foundations Messe, Fachmesse: 20.11.2021 in Haus der Technik e.V Hollestraße 1 45127 Essen |
![]() |
BHKW-Grundlagenseminar - Dezentrale Strom- Wärme- und Kälteerzeugung mit Blockheizkraftwerken Würzburg Messe, Fachmesse: 20.07.2022 in Hotel Amberger Ludwigstrasse 17 19 97070 Würzburg |
|
4. Emder Workshop Offshore Windenergieanlagen -Arbeitsmedizin- 22./23. November 2013 Emden Messe, Fachmesse: 20.11.2022 in Ostfriesisches Landesmuseum Emden/Rathaus Rummel Brückstraße 1 26725 Emden |

30.03.2020 | 208 Aufrufe

23.03.2020 | 49 Aufrufe

23.03.2020 | 213 Aufrufe

20.03.2020 | 290 Aufrufe

17.03.2020 | 225 Aufrufe

18.03.2020 | 123 Aufrufe

14.09.2015 | 193 Aufrufe

14.09.2015 | 137 Aufrufe

13.09.2015 | 191 Aufrufe

30.07.2015 | 200 Aufrufe

20.07.2015 | 210 Aufrufe

12.07.2015 | 198 Aufrufe