News Erdwärme, Wärmepumpen
Entwicklung auf dem Wärmepumpenmarkt

Erdwärme & Wärmepumpen: 01.08.2016 | 1451 Aufrufe | Bewertung: 
Der Markt für Wärmepumpen entwickelt sich äußerst positiv. Im vergangenen Jahr konnte man ein Wachstum von über zehn Prozent beobachten, wie der europäische Wärmepumpenverband EHPA nach Analyse eigener Daten mitteilte. Demnach wurden im Jahr 2015 insgesamt 880.000 Wärmepumpen verkauft, das ist ein neuer Rekordwert. Doch nicht nur die Industrie profitiert von dem Boom am Wärmepumpenmarkt, sondern auch die Umwelt. Durch den erhöhten Absatz der Wärmepumpen konnten immerhin 24 Megatonnen der CO2-Emissionen eingespart werden. Ganz nebenbei konnte der Wärmepumpenmarkt in der Vergangenheit über 47.100 Vollzeitjobs schaffen. Insbesondere die Luft-Wärmepumpen erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Die Nachfrage nach ihnen ist so hoch, dass sie einen Großteil des Wachstums am Wärmepumpenmarkt ausmachen, wie Experten bestätigen.
Projektinfo robuste Pumpen

Erdwärme & Wärmepumpen: 14.04.2016 | 552 Aufrufe | Bewertung: 
Wer sich für geothermische Kraftwerke und Wärmenetze interessiert, benötigt dafür auch eine Förderpumpe. Die verschleißen jedoch meist schnell und müssen frühzeitig ausgetauscht werden. Deshalb sind die Förderpumpen neben den Bohrkosten entscheidende Kriterien, die die Wirtschaftlichkeit von geothermischen Kraftwerken beeinflussen. Mit dem neuen BINE-Projektinfo „Robuste Pumpen für Geothermie entwickeln“ wurden modifizierte Tauchkreiselpumpen vorgestellt. Sie sind direkt an die Anforderungen der tiefen Geothermie angepasst. Schon die ersten Prototypen können den mineralischen Ablagerungen aus den Thermalwässern länger standhalten als bisher üblich. Auch die Energieeffizienz ist deutlich höher als bei bisher verwendeten Aggregaten.
Großwärmepumpenanlagen und was sie können

Erdwärme & Wärmepumpen: 21.03.2016 | 429 Aufrufe | Bewertung: 
Großwärmepumpen werden zunehmend beliebter. Sie schaffen es, ein Haus im Sommer zu kühlen und es im Winter angenehm aufzuheizen. Auch das Energieversorgungsunternehmen EnBW hat bereits 2008 in der Konzernniederlassung in Stuttgart auf eine Großwärmepumpe gesetzt.
Die richtige Kombination spart Geld

Erdwärme & Wärmepumpen: 06.03.2016 | 426 Aufrufe | Bewertung: 
Mit dem Projekt „Himmel und Erde“ haben 70 Familien die Kombination aus Geothermie und Sonne ausgetestet. In verschiedenen Varianten prüften die Familien in Berlin-Pankow, wie sich die Kombination einer Erd-Wärmepumpe mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW) und einem Solarabsorber auf dem Dach auswirken kann. Dabei stellten sie fest, dass sie bereits ab dem fünften Jahr preiswerter ist als die zweitbeste Variante. Innerhalb von 15 Jahren können so gegenüber der zweitbesten Variante 255.000 Euro gespart werden und noch dazu gibt es die Klimaanlagen-Funktion quasi gratis dazu.
Heizen mit Wärmepumpen - was ist wichtig?

Erdwärme & Wärmepumpen: 05.01.2016 | 577 Aufrufe | Bewertung: 
Wer mit Wärmepumpen heizen will, entscheidet sich für eine umweltfreundliche und sparsame Art der Beheizung. Doch für die Auswahl der richtigen Wärmepumpe, des passenden Installateurs und vieles mehr gibt es einige Punkte zu beachten.
Neue Luft-/Wasser-Wärmepumpen für Einfamilienhäuser von Junkers erhältlich

Erdwärme & Wärmepumpen: 25.09.2015 | 1263 Aufrufe | Anzeige
Von Junkers sind ab sofort zwei neue modulierende Luft-/Wasser-Wärmepumpen für Einfamilienhäuser erhältlich. Die Supraeco SAO-2 HT ist eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit modulierender Außeneinheit. Auch die Split-Luftwärmepumpe Supraeco SAS-2 bietet Junkers ab sofort mit vier vorkonfigurierten Inneneinheiten an. Lohnt sich: Alte Heizung durch effiziente Wärmepumpe ersetzen

Erdwärme & Wärmepumpen: 09.02.2015 | 2395 Aufrufe | Anzeige
Wer ernsthaft Energie und damit Geld einsparen will, sollte im Heizungskeller anfangen: „Fernseher und Hifi-Anlage, Herd und Backofen, Licht, Bügeleisen und so weiter machen in der Regel im Altbau nur etwa 10 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs eines Haushaltes aus. 90 Prozent gehen auf das Konto von Heizung und Warmwasserbereitung“, informiert Karlheinz Reitze, Geschäftsführer von Stiebel Eltron. In jedem dritten Neubau wurde eine Wärmepumpe integriert

Erdwärme & Wärmepumpen: 27.02.2014 | 4076 Aufrufe | Bewertung: 
Aus der aktuellen Branchenstatistik des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e. V. und des Bundesindustrieverbands Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) geht hervor, dass im vergangenen Jahr in jedem dritten Neubau eine Wärmepumpe installiert wurde. Damit sind die Absatzzahlen für Wärmepumpen stabil geblieben, es ergab sich sogar ein leichtes Plus von 0,8 Prozent gegenüber den Zahlen aus dem Vorjahr. Bei den Warmwasserwärmepumpen stieg das Plus sogar auf 13,1 Prozent. Insgesamt wurden 12.100 Wärmepumpen verkauft. Den größten Anteil machten die Luft-Wärmepumpen aus. Danach folgten Wärmepumpen im Erdreich.
Erdwärme-Studie belegt Vorteile durch Rücklaufdämmung - Effizienzsteigerung durch thermische Optimierung

Erdwärme & Wärmepumpen: 22.11.2013 | 4037 Aufrufe | Bewertung: 
(Döschwitz/txn). Die Bedeutung der oberflächennahen Geothermie nimmt zu. Allein in Deutschland leisten 290.000 Anlagen einen deutÂlichen Anteil zur Energiewende. Um die VerÂbreitung geotherÂmischer Systeme auch künftig voranzutreiben, gilt es die Betriebskosten zu senken. Dies ist am einfachsten möglich, indem der Energieaustrag aus oberflächenÂnaher Geothermie spürbar erhöht wird. Wie das ohne großen technologischen Aufwand möglich ist, zeigt eine Studie des Instituts für angewandte Bauforschung in Weimar. Die Ergebnisse wurden Mitte November 2013 auf dem Geothermie-Kongress in Essen vorgestellt.
Sind Wärmepumpen wirklich sinnvoll? Experten streiten darüber

Erdwärme & Wärmepumpen: 29.07.2013 | 3543 Aufrufe | Bewertung: 
Derzeit liegt der Einbau von Wärmepumpen sozusagen im Trend. Experten für erneuerbare Energien streiten jedoch über den Sinn von strombetriebenen Wärmepumpen. Welche Rolle spielen sie im Klimaschutz? Ist ihre Förderung gerechtfertigt? Oder lassen sich die modernen Wärmepumpen mit den inzwischen verpönten Nachtspeicherheizungen vergleichen, die den Verbrauchern nur das Geld aus der Tasche ziehen und ökologisch bedenklich sind? Diese Fragen bewegen derzeit die Expertenwelt. 
News-Kategorien
BHKW & KWK
Bioenergie/ Biomasse
Brennstoffzellen & Stromspeicher
Fahrzeuge & Mobilität
Energiewirtschaft & Politik
energieportal24
Energiesparendes Bauen
Kraftstoffe & Brennstoffe
Erneuerbare Energie
Öko-Investment & Finanzen
Geothermie/ Wärmepumpen
Heiztechnik
Intelligente Haustechnik
Klimatechnik
Photovoltaik (Solarstrom)
Solarthermie (Solarwärme)
Bauen, Technik, Sonstiges
Umwelttechnik/ Energiesparen
Wasser & Wasserkraft
Wasserstoff
Windenergie
Ökostrom
Strom sparen leicht gemacht mit LED-Lampen
(13442 Aufrufe)
(13442 Aufrufe)
Stroh als Brennstoff für Kleinfeuerungsanlagen - Ein neuer Ansatz für die nachhaltige Energiegewinnung
(14828 Aufrufe)
(14828 Aufrufe)
Rentiert sich eine Solaranlage heute noch?
(13919 Aufrufe)
(13919 Aufrufe)
|
Solar meets Glass Messe, Fachmesse: 20.10.2020 in Messe Düsseldorf |
![]() |
Seminar Energieversorgung und Erneuerbare Energien Energieversorgung - Wirtschaft Politik Recht und Technik der Erneuerbaren Energien Messe, Fachmesse: 20.11.2020 in München |
![]() |
Baugrunderkundung Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen / Subsoil Analysis Ground Improvement and Wind Turbine Foundations Messe, Fachmesse: 20.11.2021 in Haus der Technik e.V Hollestraße 1 45127 Essen |
![]() |
BHKW-Grundlagenseminar - Dezentrale Strom- Wärme- und Kälteerzeugung mit Blockheizkraftwerken Würzburg Messe, Fachmesse: 20.07.2022 in Hotel Amberger Ludwigstrasse 17 – 19 97070 Würzburg |
|
4. Emder Workshop Offshore Windenergieanlagen -Arbeitsmedizin- 22./23. November 2013 Emden Messe, Fachmesse: 20.11.2022 in Ostfriesisches Landesmuseum Emden/Rathaus Rummel Brückstraße 1 26725 Emden |

30.03.2020 | 208 Aufrufe

23.03.2020 | 49 Aufrufe

23.03.2020 | 213 Aufrufe

20.03.2020 | 290 Aufrufe

17.03.2020 | 225 Aufrufe

18.03.2020 | 123 Aufrufe

14.09.2015 | 193 Aufrufe

14.09.2015 | 137 Aufrufe

13.09.2015 | 191 Aufrufe

30.07.2015 | 200 Aufrufe

20.07.2015 | 210 Aufrufe

12.07.2015 | 198 Aufrufe