News Photovoltaik
Datenkommunikation bei PV-Anlagen

Photovoltaik: 04.08.2016 | 618 Aufrufe | Bewertung: 
PV-Anlagen sind nicht mehr einfach nur Anlagen, die auf dem Dach installiert werden und Strom erzeugen. Sie müssen Daten mit dem Netzbetreiber austauschen und auch mit zahlreichen anderen Stellen. Daher haben sie sich mittlerweile zu hochkomplexen IT-Systemen entwickelt. In der Anfangszeit der PV-Anlagen verwendete jeder Hersteller von Wechselrichtern ein eigenes, proprietäres Protokoll, um mit der PV-Anlage zu kommunizieren. Datenlogger, die herstellerunabhängig waren, gab es in der Folge kaum am Markt. Mittlerweile jedoch setzt man auch bei der Datenkommunikation von PV-Anlagen vermehrt auf Industriestandards und offene Kommunikationsprotokolle.
Um die Sicherheit der Stromversorgung zu gewährleisten, sind präzise Ertragsprognosen wichtig

Photovoltaik: 11.06.2016 | 251 Aufrufe | Bewertung: 
Derartige Prognosen können jetzt erstellt werden, und zwar mit einem eigens entwickelten Verfahren, das vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und TransnetBW entwickelt wurde. Dr.-Ing. Bernhard Wille-Haussmann, Projektleiter am Fraunhofer ISE freut sich über die Entwicklung: Gegenüber dem bisherigen Verfahren ohne Berücksichtigung der Modulorientierung konnten wir mit der neuen Methode die Präzision der Hochrechnung im Rahmen einer Kreuzvalidierung um bis zu 20 Prozent signifikant verbessern.
Verlängerte Garantie für Solarwechselrichter aus dem Hause SolarMax

Photovoltaik: 08.06.2016 | 295 Aufrufe | Bewertung: 
Als eine einmalige Aktion und für eine begrenzte Zeit wird die Garantie für die Wechselrichter der TP-Serie auf sagenhafte zehn Jahre verlängert. Daher heißt es jetzt, PV-Anlagenbauer aufgepasst! Diese kostenlose Aktion gilt für alle Bestellungen der besagten Serie, die zwischen dem 17. Mai und dem 17. August dieses Jahres eingehen und stellt einer Verdopplung der Garantiezeit dar.
Klinik in Namibia spart durch den Betrieb einer Photovoltaikanlage Energiekosten

Photovoltaik: 01.06.2016 | 308 Aufrufe | Bewertung: 
Dieses PV-System ist bereits das dritte, das in Namibia unter der Federführung von IBC SOLAR für Mediclinic International entstanden ist. Mediclinic International gehört zu den größten Privatklinik Betreibern außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika und ist in Südafrika ansässig. IBC SOLAR ist ein großer deutscher Serviceanbieter für Photovoltaiksysteme. Das aktuelle Projekt in Windhuk wurde von dessen Fachpartner Solsquare Energy (Pty) Ltd ausgeführt.
PV und Technik von Tchibo als Sorglos-Paket

Photovoltaik: 13.04.2016 | 461 Aufrufe | Bewertung: 
Tchibo bietet zusammen mit dem weltgrößten PV-Hersteller Trina Solar seit einigen Wochen ein Rundum-Sorglos-Paket für eine Premiumsolaranlage an.
Pflege und Wartung PV-Anlagen

Photovoltaik: 04.04.2016 | 166 Aufrufe | Bewertung: 
Seit gut sechs Monaten bietet der Energiekonzern Eon eine Überprüfung von vorhandenen Photovoltaik-Dachanlagen an. Bisher sind bereits 400 Anlagen überprüft worden oder der Termin zur Überprüfung steht schon fest. Mehrere 1.000 Anfragen für den PV-Anlagen-Check hat das Unternehmen seit Einführung des Angebots bereits erhalten. Das geht aus den Aussagen von Matthias Krieg, Leiter PV Wartung/Services bei Eon hervor, mit denen er am Donnerstag nach dem ersten halben Jahr des Angebots eine Zwischenbilanz zog.
Weltrekord in Sachen Wirkungsgrad

Photovoltaik: 18.03.2016 | 342 Aufrufe | Bewertung: 
Bereits vor zwei Jahren konnte ein Solarzellen-Weltrekord erzielt werden. Jetzt freut sich das Fraunhofer ISE, auch einen Weltrekord auf Modulebene präsentieren zu können. Dabei kommt ein Mini-Modul auf Basis von Vierfachsolarzellen zum Einsatz, das einen Wirkungsgrad von satten 43,4 Prozent mit sich bringt.
Verschiedene Module eine Unterkonstruktion

Photovoltaik: 01.03.2016 | 373 Aufrufe | Bewertung: 
In Stuttgart hat das Unternehmen Bauder mit BauderSOLAR UK Flachdach und BauderSOLAR UK Gründach zwei neue Unterkonstruktionen für Solarmodule vorgestellt. Die durchdringungsfreien Unterkonstruktionen sind so konstruiert, dass verschiedene Solarmodule unterschiedlicher Hersteller in gängigen Abmessungen darauf Platz finden.
RWE will eigenes Geschäftsfeld PV-Kraftwerke

Photovoltaik: 02.02.2016 | 199 Aufrufe | Bewertung: 
RWE sieht großes Potenzial im Bereich erneuerbarer Energien. Für den Bau von großen Photovoltaik-Kraftwerken will der Marktriese jetzt sogar eine eigene Tochtergesellschaft gründen. Ein Konsortium mit dem chinesischen PV-Hersteller Jinko Solar wurde dafür bereits geschlossen. Gemeinsam will man sich nun auf eine Ausschreibung bewerben. 
Photovoltaikanlage Steuerverpflichtung nachkommen

Photovoltaik: 19.01.2016 | 440 Aufrufe | Bewertung: 
Ab diesem Jahr unterliegt der Bau einer Photovoltaikanlage der Bauabzugssteuer. Grund dafür ist eine geänderte Verwaltungsauffassung. Arbeiten an Photovoltaikanlagen gelten demnach seit dem 01.01.2016 als steuerabzugspflichtige Bauleistungen. Allerdings können die Installateure ihren Kunden eine Freistellungsbescheinigung ausstellen, die den Steuereinbehalt verhindert. 
News-Kategorien
BHKW & KWK
Bioenergie/ Biomasse
Brennstoffzellen & Stromspeicher
Fahrzeuge & Mobilität
Energiewirtschaft & Politik
energieportal24
Energiesparendes Bauen
Kraftstoffe & Brennstoffe
Erneuerbare Energie
Öko-Investment & Finanzen
Geothermie/ Wärmepumpen
Heiztechnik
Intelligente Haustechnik
Klimatechnik
Photovoltaik (Solarstrom)
Solarthermie (Solarwärme)
Bauen, Technik, Sonstiges
Umwelttechnik/ Energiesparen
Wasser & Wasserkraft
Wasserstoff
Windenergie
Ökostrom
Strom sparen leicht gemacht mit LED-Lampen
(13348 Aufrufe)
(13348 Aufrufe)
Stroh als Brennstoff für Kleinfeuerungsanlagen - Ein neuer Ansatz für die nachhaltige Energiegewinnung
(14695 Aufrufe)
(14695 Aufrufe)
Rentiert sich eine Solaranlage heute noch?
(13780 Aufrufe)
(13780 Aufrufe)
|
Solar meets Glass Messe, Fachmesse: 20.10.2020 in Messe Düsseldorf |
![]() |
Seminar Energieversorgung und Erneuerbare Energien Energieversorgung - Wirtschaft Politik Recht und Technik der Erneuerbaren Energien Messe, Fachmesse: 20.11.2020 in München |
![]() |
Baugrunderkundung Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen / Subsoil Analysis Ground Improvement and Wind Turbine Foundations Messe, Fachmesse: 20.11.2021 in Haus der Technik e.V Hollestraße 1 45127 Essen |
![]() |
BHKW-Grundlagenseminar - Dezentrale Strom- Wärme- und Kälteerzeugung mit Blockheizkraftwerken Würzburg Messe, Fachmesse: 20.07.2022 in Hotel Amberger Ludwigstrasse 17 19 97070 Würzburg |
|
4. Emder Workshop Offshore Windenergieanlagen -Arbeitsmedizin- 22./23. November 2013 Emden Messe, Fachmesse: 20.11.2022 in Ostfriesisches Landesmuseum Emden/Rathaus Rummel Brückstraße 1 26725 Emden |

30.03.2020 | 188 Aufrufe

23.03.2020 | 49 Aufrufe

23.03.2020 | 194 Aufrufe

20.03.2020 | 273 Aufrufe

17.03.2020 | 210 Aufrufe

18.03.2020 | 121 Aufrufe

14.09.2015 | 193 Aufrufe

14.09.2015 | 137 Aufrufe

13.09.2015 | 191 Aufrufe

30.07.2015 | 200 Aufrufe

20.07.2015 | 210 Aufrufe

12.07.2015 | 198 Aufrufe