2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Wendelin" erstellt am 12.07.2012,13:57
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Liebe Experten,
habe eine grundsätzliche Frage zur Heizungsart.
Möchte in ein ehemal.landwirtschaftl .Gebäude ein ca.80-90qm große Wohnung einbauen.Bisher war eine alleinige Stückholzheizung mit (Holz steht zur Verfügung)vorgesehen.Mit Solar zu kombinieren fällt aus da die Südseite mit PV belegt ist.Jetzt höre ich immer wieder von Wärmepumpen.Frage :Könnte man sowas sinnvoll kombineren?Oder ginge Wärmepumpe mit Kaminofen alleine?Großflächige Fußbodenheizung ist geplant.Wäre für Meinungen sehr dankbar.
MFG Wendelin<input type="button" value="Mail an Wendelin" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=2303','oak_media_SendMail','width=30 0,height=450,left=100,top=200')">
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Liebe Experten,
habe eine grundsätzliche Frage zur Heizungsart.
Möchte in ein ehemal.landwirtschaftl .Gebäude ein ca.80-90qm große Wohnung einbauen.Bisher war eine alleinige Stückholzheizung mit (Holz steht zur Verfügung)vorgesehen.Mit Solar zu kombinieren fällt aus da die Südseite mit PV belegt ist.Jetzt höre ich immer wieder von Wärmepumpen.Frage :Könnte man sowas sinnvoll kombineren?Oder ginge Wärmepumpe mit Kaminofen alleine?Großflächige Fußbodenheizung ist geplant.Wäre für Meinungen sehr dankbar.
MFG Wendelin<input type="button" value="Mail an Wendelin" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=2303','oak_media_SendMail','width=30 0,height=450,left=100,top=200')">


-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Wie gut soll diese Wohnung gedämmt werden? Falls Neubauniveau erreicht wird spricht nicht dagegen wenn eh
Fußbodenheizung geplant ist.
Gegen WP und Kaminofen ohne Wasserführung des Kaminofen spricht nix. Bei Einbindung eines wassergeführten Kaminofens wird es problematisch das dieser einen Wasserpuffer benötigt der bei einer WP fast immer zu schlechteren (Höherer Stromverbrauch) Betrieb führt.
Gegen WP und Kaminofen ohne Wasserführung des Kaminofen spricht nix. Bei Einbindung eines wassergeführten Kaminofens wird es problematisch das dieser einen Wasserpuffer benötigt der bei einer WP fast immer zu schlechteren (Höherer Stromverbrauch) Betrieb führt.


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- EFH mit 36,5 und kfw, Heizung ?
von tobsen85 » 18.04.2015 21:56 - 3 Antworten
- 4043 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Laradac
23.04.2015 21:22
- EFH mit 36,5 und kfw, Heizung ?
-
- Heizung
von oakgast » 18.10.2010 09:42 - 1 Antworten
- 28087 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
18.10.2010 21:52
- Heizung
-
- Heizung aus Kupferrohr?
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 3399 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Heizung aus Kupferrohr?
-
- Heizung mit Holzspänen
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 6 Antworten
- 11377 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Heizung mit Holzspänen
-
- Wasserverlust MAN Heizung
von oakgast » 15.12.2011 16:43 - 1 Antworten
- 13821 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bernhard geyer
16.12.2011 11:13
- Wasserverlust MAN Heizung