2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
10Jumbi52301313
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.02.2012 17:06
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo.
Meine Anlage 3,78 kWp, mit Zweiwegezähler, Eingenverbrauchsregelung.
Dazu habe ich noch eine Wärmepumpe welche u.a. in einem Pufferspeicher einspeist. Diese WP wird mit Wärmepumpenstrom (Niedrigtarif) betrieben.
Jetzt habe ich mir überlegt, ob es nicht möglich ist die WP in den Eigenverbrauch mit einzubeziehen.
Den Niedrigtarif für die WP möchte ich behalten.
Es soll nur nach Bedarf und PV-Stromangebot zwischen WP-Strom und PV-Strom geschaltet werden.
Wie ist dies möglich?
Was wird dazu benötigt?
Der Netzbetreiber sind die Niederrheinwerke, neuerdings NEW`´
Vielen Dank für eine Antwort.
Meine Anlage 3,78 kWp, mit Zweiwegezähler, Eingenverbrauchsregelung.
Dazu habe ich noch eine Wärmepumpe welche u.a. in einem Pufferspeicher einspeist. Diese WP wird mit Wärmepumpenstrom (Niedrigtarif) betrieben.
Jetzt habe ich mir überlegt, ob es nicht möglich ist die WP in den Eigenverbrauch mit einzubeziehen.
Den Niedrigtarif für die WP möchte ich behalten.
Es soll nur nach Bedarf und PV-Stromangebot zwischen WP-Strom und PV-Strom geschaltet werden.
Wie ist dies möglich?
Was wird dazu benötigt?
Der Netzbetreiber sind die Niederrheinwerke, neuerdings NEW`´
Vielen Dank für eine Antwort.


-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Da wirst du deinen Netzbetreiber fragen müssen ob diese spezielle Konstellation möglich wäre.
I.d.R. wird WP-Tarif nur genehmigt/bereitgestellt wenn dieser einzig und allein über den entsprechenden Zähler läuft und auch entsprechend die Sperrzeiten berücksichtigt. Steht auch in deinem Vertrag so.
I.d.R. wird WP-Tarif nur genehmigt/bereitgestellt wenn dieser einzig und allein über den entsprechenden Zähler läuft und auch entsprechend die Sperrzeiten berücksichtigt. Steht auch in deinem Vertrag so.


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Photovoltaik: Kostendeckung Strom u. Wärmepumpe? Geht das?
von wosta » 16.04.2006 13:41 - 3 Antworten
- 12857 Zugriffe
- Letzter Beitrag von nobody00
30.04.2006 21:04
- Photovoltaik: Kostendeckung Strom u. Wärmepumpe? Geht das?
-
- Solaranlage für Strom und Wasser
von gehrich » 05.02.2013 17:36 - 3 Antworten
- 9405 Zugriffe
- Letzter Beitrag von axel_jeromin
06.02.2013 18:04
- Solaranlage für Strom und Wasser
-
- solar strom oder heizung?
von deronkel » 28.01.2007 17:56
- 6 Antworten
- 11378 Zugriffe
- Letzter Beitrag von deronkel
21.02.2007 20:28
- solar strom oder heizung?
-
- Strom erzeugen mit thermischen Anlagen
von solarchristian » 18.07.2006 13:49 - 4 Antworten
- 8849 Zugriffe
- Letzter Beitrag von foser1
19.07.2006 13:39
- Strom erzeugen mit thermischen Anlagen
-
- Solaranlage mit Wärmepumpe
von orcabaerchen » 06.10.2006 17:47 - 9 Antworten
- 10837 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wasserwärmer
17.12.2006 12:30
- Solaranlage mit Wärmepumpe