2 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Ed
Ich möchte weg vom Heizöl! Ich habe ein Reihenmittelhaus von 1990, 140 qm Wohnfläche, bisher Ölzentralheizung mit
gewöhnlichen Radiatoren. Heizölverbrauch ca 2800 Liter pro Jahr, 2Ew 3 Kinder. Nun möchte ich umstellen auf
Geothermie. Wegen des kleinen Gartens ist wohl eine Tiefenbohrung vernünftig. Wer hat bereits eine Umstellung gemacht
und kann mir Erfahrungen weitergeben? Wer kennt eine Firma, die bereits Altbauten auf Geothermie umgestellt hat und
somit Erfahrungen mitbringt? Wie lässt sich eine wirtschaftliche und ökologische und wärmetechnisch vernünftige
Lösung finden? Ich bin für Tipps dankbar!
Gruß,
Ed
Gruß,
Ed


-
friedhelm
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.10.2005 18:49
- Wohnort: bünde
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Der erste Schritt sollte sein, daß Sie Ihr Haus deutlich besser isolieren. Ich hoffe, daß Ihr Haus nicht verklinkert
und eine zusätzliche Isolierung (Wärmedämmverbundsystem) möglich ist. Da Sie ein Reihenmittelhaus haben, ist
natürlich auch hier die Frage, ob das eigentlich einfach "so" möglich ist. Die Investition in eine verbesserte
Wärmedämmung bringt deutlich, mehr als eine neue Heizung, egal ob Wärmepumpe oder Ölbrenner.Prinzip: Nach draußen
geheizt, bleibt nach draußen geheizt.= Einen fetten Geländewagen machen Sie durch einen 3l-TDI-Lupo-Motor auch nicht
viel sparsamer. Das ist ein Gesamtkonzept. Dämmung ist das A und O. Weiter natürlich dabei die Luftdichte, damit es
bei Windlast nicht durch alle Ritzen pfeift (und da werden sie sich wundern / Blower Door Test) Wenn WP und
Wärmedämmung nicht im Einklang stehen, geht der Schuß nach hinten los.


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Modernisierung einer Heizungsanlage Reihenhaus
von Danielvos » 05.03.2010 11:37 - 5 Antworten
- 16384 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
08.03.2010 21:33
- Modernisierung einer Heizungsanlage Reihenhaus
-
- Auslegung einer Geothermischen Heizungsanlage mit WW
von rehfett » 07.11.2007 11:57 - 2 Antworten
- 7464 Zugriffe
- Letzter Beitrag von rehfett
09.11.2007 19:05
- Auslegung einer Geothermischen Heizungsanlage mit WW
-
- Aufbau einer Luft-Wasser-WP-Heizungsanlage
von LWWP17kw » 26.08.2013 11:22 - 0 Antworten
- 4019 Zugriffe
- Letzter Beitrag von LWWP17kw
26.08.2013 11:22
- Aufbau einer Luft-Wasser-WP-Heizungsanlage
-
- Holzvergaser zur bereits bestehenden Gasheizung
von tennismichi » 24.09.2008 08:51 - 3 Antworten
- 7569 Zugriffe
- Letzter Beitrag von RuMoR
25.09.2008 07:03
- Holzvergaser zur bereits bestehenden Gasheizung
-
- Umstellung auf Erdwärme
von calvin_blau » 09.07.2008 12:29 - 2 Antworten
- 6444 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
09.07.2008 19:22
- Umstellung auf Erdwärme