2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Inge Angst" erstellt am 14.11.2011,13:34
Thema: Sonstiges(Sonstige Frage)
Wie weit kann ich meine z.Zt. auf 70°Wassertemperatur eingestellte Heizung absenken um Öl zu sparen? frdl.Grüsse Inge Angst<input type="button" value="Mail an Inge Angst" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1629','oak_media_SendMail','width=30 0,height=450,left=100,top=200')">
Thema: Sonstiges(Sonstige Frage)
Wie weit kann ich meine z.Zt. auf 70°Wassertemperatur eingestellte Heizung absenken um Öl zu sparen? frdl.Grüsse Inge Angst<input type="button" value="Mail an Inge Angst" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1629','oak_media_SendMail','width=30 0,height=450,left=100,top=200')">


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Hast du schonmal einen hydraulischen Abgleich machen lassen?
Sind energieeffiziente Umwälzpumpen verbaut?
Vorausgesetzt, dass deine Heizungsanlage optimal ein gestellt ist, kannst du den optimalen Fußpunkt und die optimale Heizkurve schrittweise ermitteln. Ziel dieser Maßnahme ist die Vorlauftemperatur so einzustellen, dass die Heizungsanlage mit möglichst niedrigen Vorlauftemperaturen die gewünschten Raumtemperaturen bereitstellt.
Die Vorgehensweise ist in folgendem PDF beschrieben.
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/fi ... eizung.pdf
Wenn die angesprochenen Maßnahmen umgesetzt werden, wird man neben der energiesparenden Betriebsweise der Heizung auch eine Komfortverbesserung erreichen.
- Störende Strömungsgeräusche in der Heizungsverteilung sind passé.
- Das Regelverhalten der Heizung ist besser.
Gruß
Thomas Heufers
Sind energieeffiziente Umwälzpumpen verbaut?
Vorausgesetzt, dass deine Heizungsanlage optimal ein gestellt ist, kannst du den optimalen Fußpunkt und die optimale Heizkurve schrittweise ermitteln. Ziel dieser Maßnahme ist die Vorlauftemperatur so einzustellen, dass die Heizungsanlage mit möglichst niedrigen Vorlauftemperaturen die gewünschten Raumtemperaturen bereitstellt.
Die Vorgehensweise ist in folgendem PDF beschrieben.
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/fi ... eizung.pdf
Wenn die angesprochenen Maßnahmen umgesetzt werden, wird man neben der energiesparenden Betriebsweise der Heizung auch eine Komfortverbesserung erreichen.
- Störende Strömungsgeräusche in der Heizungsverteilung sind passé.
- Das Regelverhalten der Heizung ist besser.
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|