6 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
UN
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.09.2005 17:17
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
ich bekomme demnächst eine neue Pellet Heizung. Der Lagerraum soll dort entstehen, wo früher die Öltanks waren. Eine der Wände besteht "nur" aus 11,5 cm Kalksandstein, der nicht all zu toll vermauert ist. An dieser Wand soll auch die eine Hälfte der 45 Grad Rutsche befestigt werden, welche die Pellets zur Raummitte leiten.
Frage: Mit welchem Druck auf diese Wand muß ich bei folgenden Dimensionen des Raums rechnen:
Kalksandstein Wand: 2,20 x 2,10
Raummaße 2,80 Breite, 2,20 Länge, 2,10 Höhe
Wie hoch wäre der Druck ohne eine Rutsche?
Hoffe es findet sich ein kluger Kopf, der so was überschlägig berechnen kann. Vielen Dank!
ich bekomme demnächst eine neue Pellet Heizung. Der Lagerraum soll dort entstehen, wo früher die Öltanks waren. Eine der Wände besteht "nur" aus 11,5 cm Kalksandstein, der nicht all zu toll vermauert ist. An dieser Wand soll auch die eine Hälfte der 45 Grad Rutsche befestigt werden, welche die Pellets zur Raummitte leiten.
Frage: Mit welchem Druck auf diese Wand muß ich bei folgenden Dimensionen des Raums rechnen:
Kalksandstein Wand: 2,20 x 2,10
Raummaße 2,80 Breite, 2,20 Länge, 2,10 Höhe
Wie hoch wäre der Druck ohne eine Rutsche?
Hoffe es findet sich ein kluger Kopf, der so was überschlägig berechnen kann. Vielen Dank!


- Gast
Die Fa. Graf in Niederraunau bei Krumbach bietet entsprechende sicher Silos aus Metall an. Da hast Du das Problem mit
der Kalksteinwand gleich erledigt. Pellets ziehne außerdem feuchte als möglichst trocken lagern.



-
UN
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.09.2005 17:17
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Anonymous hat geschrieben:Die Fa. Graf in Niederraunau bei Krumbach bietet entsprechende sicher Silos aus Metall an.
... sicher keine schlechte Idee. Hört sich für mich allerdings sehr kostspielig an und ist in diesem Fall eigentlich nicht nötig, da der Raum sowieso zu 100% zur Pellet Lagerung verwendet werden soll.
Läßt sich der Druck auf die Wand nicht irgendwie berechnen?
Vielen Dank


-
Maggi
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.10.2005 06:16
- Wohnort: Krs. Frankenberg(Eder)
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
kann ich leider auch nicht ausrechnen. Ich werde aber bei mir die Schräge nicht an der Wand befestigen sondern mit einer Kantholz-Unterkonstruktion arbeiten. Dann ist viel weniger Druck auf der Wand.
Gute Infos unter:
http://www.depv.de/download/DEPV_Info_Lagerung.pdf
Viele Grüsse
kann ich leider auch nicht ausrechnen. Ich werde aber bei mir die Schräge nicht an der Wand befestigen sondern mit einer Kantholz-Unterkonstruktion arbeiten. Dann ist viel weniger Druck auf der Wand.
Gute Infos unter:
http://www.depv.de/download/DEPV_Info_Lagerung.pdf
Viele Grüsse


- Gast
Hallo,
danke für den guten Link! Sehr informativ, kannte ich bisher noch nicht. Ich denke, daß ich wohl doch die alte Wand abreißen muß....

Viele Grüße
UN


- Gast
Hallo, hatte jetzt einen Termin mit meinem Heizungsbauer. Muss meine Wand auch rausreissen, da der Vorraum für die
Heizung + 500 L Puffer und WW zu klein ist. Baue dann eine Holzwand mit 10er Balken und 19er Spanplatte. Balken an
Decke,Boden und Wand befestigt. Soll lt. Heizungsbauer "dicke" ausreichen. Grösse wird dann ungefähr sein.
L 3,20 m x B 1,90 m x H 2,45 m.
viele Grüsse
L 3,20 m x B 1,90 m x H 2,45 m.
viele Grüsse



6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bioenergie, Biomasse
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Wer hat erfahrung mit Pellet heizungen
von heifreto » 01.05.2008 13:36 - 0 Antworten
- 7103 Zugriffe
- Letzter Beitrag von heifreto
01.05.2008 13:36
- Wer hat erfahrung mit Pellet heizungen
-
- Erfahrungsbericht KWB-Pellet-Heizung?
von psalm50.15 » 08.05.2006 10:50 - 0 Antworten
- 14690 Zugriffe
- Letzter Beitrag von psalm50.15
08.05.2006 10:50
- Erfahrungsbericht KWB-Pellet-Heizung?
-
- Pellet-Heizungs-Angebot
von Pellipolli » 30.04.2006 19:53 - 5 Antworten
- 12267 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
14.06.2006 15:57
- Pellet-Heizungs-Angebot
-
- pellet-kessel von künzel
von max » 01.04.2006 22:54 - 1 Antworten
- 8550 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
07.04.2006 16:31
- pellet-kessel von künzel
-
- Welche Heizung? Holzvergaser? Pellet? Gas?
von ratsucher » 10.05.2006 09:52 - 2 Antworten
- 18372 Zugriffe
- Letzter Beitrag von banana republik
10.05.2006 13:24
- Welche Heizung? Holzvergaser? Pellet? Gas?