15 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
Knatterknarf
- Aktivität: gering
- Beiträge: 45
- Registriert: 31.01.2009 19:46
- Wohnort: Mecklenburger Schweiz
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo in die Runde,
bevor die Diskussion noch aus dem Ruder läuft, eine Präzisierung.
Engoben sind Beschichtungen mit natürlichen Tonschlämmen vor dem Brand, im Tauch- oder Spritzverfahren.
Dadurch erhält der Ziegel eine abriebfeste und harte Oberfläche. Gleichzeitig wird durch die Engobierung die Widerstandsfähigkeit der Ziegel gegen UV-Strahlung, Verwitterung und saurem Regen verbessert.
Tonschlämmeengobierungen sind von rotbraun bis schwarz machbar.
Hat also nichts mit Buntmetall zu tun, sonst hätten die Zinkdachrinnen schon Löcher.
Gruß,
Thomas
bevor die Diskussion noch aus dem Ruder läuft, eine Präzisierung.
Engoben sind Beschichtungen mit natürlichen Tonschlämmen vor dem Brand, im Tauch- oder Spritzverfahren.
Dadurch erhält der Ziegel eine abriebfeste und harte Oberfläche. Gleichzeitig wird durch die Engobierung die Widerstandsfähigkeit der Ziegel gegen UV-Strahlung, Verwitterung und saurem Regen verbessert.
Tonschlämmeengobierungen sind von rotbraun bis schwarz machbar.
Hat also nichts mit Buntmetall zu tun, sonst hätten die Zinkdachrinnen schon Löcher.

Gruß,
Thomas

Die Sonne scheint kostenlos,hoffentlich nicht umsonst.

-
Aberfeldy
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.01.2015 14:47
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Dach, Außenhülle & Fassade
- Land: Deutschland
Hallo,
falls es noch von Interesse ist oder andere auch noch daran interessiert sind, möchte ich nochmal was dazu sagen. Es wurden ja schon ein paar Anbieter für Dachziegel genannt. Wo man allerdings auch günstige und dennoch hochwertige Dachpfannen bekommen kann, sind Baumärkte. Diese haben zwar oft nicht eine sehr große Auswahl, aber man kann dort gute und vor allem günstige Dachziegel bekommen. Der Preisunterschied der Dachziegel ergibt sich meist aufgrund des Materials. Ich würde von der Qualität her jedenfalls zu Tondachziegeln raten. Wer allerdings Geld sparen möchte und bereits bei der Herstellung die Umwelt schonen möchte, sollte darauf verzichten, da Tondachziegel etwa 24 h bei ca. 1200 Grad Celsius gebrannt werden und dies das Klima zusätzlich belastet. Da bisher nur "normale" Dachziegel-Anbieter genannt wurden, möchte ich mit laesceramica.deeinen der bekannten Großhändler für Ziegel als Tipp geben. Beim Großhändler bekommt man eine große Auswahl und meist viel bessere Preise als im normalen Vertrieb.
falls es noch von Interesse ist oder andere auch noch daran interessiert sind, möchte ich nochmal was dazu sagen. Es wurden ja schon ein paar Anbieter für Dachziegel genannt. Wo man allerdings auch günstige und dennoch hochwertige Dachpfannen bekommen kann, sind Baumärkte. Diese haben zwar oft nicht eine sehr große Auswahl, aber man kann dort gute und vor allem günstige Dachziegel bekommen. Der Preisunterschied der Dachziegel ergibt sich meist aufgrund des Materials. Ich würde von der Qualität her jedenfalls zu Tondachziegeln raten. Wer allerdings Geld sparen möchte und bereits bei der Herstellung die Umwelt schonen möchte, sollte darauf verzichten, da Tondachziegel etwa 24 h bei ca. 1200 Grad Celsius gebrannt werden und dies das Klima zusätzlich belastet. Da bisher nur "normale" Dachziegel-Anbieter genannt wurden, möchte ich mit laesceramica.deeinen der bekannten Großhändler für Ziegel als Tipp geben. Beim Großhändler bekommt man eine große Auswahl und meist viel bessere Preise als im normalen Vertrieb.


-
AnnaG80
- Aktivität: neu
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.04.2015 22:02
- Wohnort: Duisburg
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Ich kann auch zu Tondachziegeln raten, diese halten länger und ich habe damit positive Erfahrungen gemacht

Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.

-
Dekky
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.04.2018 08:13
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Sicherlich bist du mit deinem Dach schon fertig, aber ehrlich gesagt soll man auch Sicherheit im Hausbringen, besonders
bei einem Brand oder ähnliches. Da kann eine Lichkuppel sehr behilflich sein, nicht nur weil sie natürliches Licht im
Raum gibt, sie kann man auch bei Notfällen öffnen und dann aussteigen.
Eine große Auswahl an verschiedenen Lichtkuppeln kann man online auf https://www.facilitec-brandschutz.com/produkte/lichtkuppeln/ finden und die Preise sind einfach Top. Neben Lichtkuppeln haben sie auch Lamellenlüften, Lichtbänder und vieles mehr.
Hoffe, dass ich dir ein wenig hilfreich war und viel Glück dabei!
Mit freundlichen Grüßen
Eine große Auswahl an verschiedenen Lichtkuppeln kann man online auf https://www.facilitec-brandschutz.com/produkte/lichtkuppeln/ finden und die Preise sind einfach Top. Neben Lichtkuppeln haben sie auch Lamellenlüften, Lichtbänder und vieles mehr.
Hoffe, dass ich dir ein wenig hilfreich war und viel Glück dabei!
Mit freundlichen Grüßen


-
jala77
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.10.2018 18:41
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Sonstige
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Dach, Außenhülle & Fassade
- Land: Deutschland
Hallo,
ich bin auf deine Frage aufmerksam geworden und ich würde dir gerne helfen. Hast du dein Dach schon gedeckt oder wartest du immer noch? Falls ja, dann habe ich einen Tipp für dich.
Vor kurzem habe ich auch angefangen ein Haus zu bauen. Und das Dach war ein Problem. Ich konnte es keinem Amateur überlassen. Also habe ich im Netz nach Profis gesucht. Ich habe lange gesucht doch am Ende bin ich auf die Seite https://www.unser-daheim.de/dach-decken/ geraten. Sie waren sehr leicht zu kontaktieren. Sie haben mich auch sehr gut beraten und auch reife Arbeit geleistet beim Dachdecken. Es gefällt mir wirklich sehr. Ich kann dir nur empfehlen ihre Homepage zu besuchen.
Mit lieben Grüßen!
ich bin auf deine Frage aufmerksam geworden und ich würde dir gerne helfen. Hast du dein Dach schon gedeckt oder wartest du immer noch? Falls ja, dann habe ich einen Tipp für dich.
Vor kurzem habe ich auch angefangen ein Haus zu bauen. Und das Dach war ein Problem. Ich konnte es keinem Amateur überlassen. Also habe ich im Netz nach Profis gesucht. Ich habe lange gesucht doch am Ende bin ich auf die Seite https://www.unser-daheim.de/dach-decken/ geraten. Sie waren sehr leicht zu kontaktieren. Sie haben mich auch sehr gut beraten und auch reife Arbeit geleistet beim Dachdecken. Es gefällt mir wirklich sehr. Ich kann dir nur empfehlen ihre Homepage zu besuchen.
Mit lieben Grüßen!


15 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Bauen, energiesparendes Bauen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Alternative Dachziegel zu Rheinland-Pfannen
von AM1975 » 20.12.2013 17:39 - 0 Antworten
- 6297 Zugriffe
- Letzter Beitrag von AM1975
20.12.2013 17:39
- Alternative Dachziegel zu Rheinland-Pfannen
-
- dach dämmung altbau
von Tccccc » 05.02.2014 22:04 - 1 Antworten
- 6632 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Energie2020
18.02.2014 11:28
- dach dämmung altbau
-
- Dach Dämmen mit KfW Programm 152 - Wärmedurchlasswiderstand
von a-zeller » 09.06.2009 10:48 - 2 Antworten
- 12311 Zugriffe
- Letzter Beitrag von a-zeller
10.06.2009 09:53
- Dach Dämmen mit KfW Programm 152 - Wärmedurchlasswiderstand
-
- schalungsloses Dach dämmen; BJ 1961
von Fjell » 13.02.2012 12:39 - 0 Antworten
- 16879 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Fjell
13.02.2012 12:39
- schalungsloses Dach dämmen; BJ 1961
-
- Wärmedämmung Dach, Bauschaden vorprogrammiert?
von Franky71 » 04.06.2009 17:45 - 3 Antworten
- 10894 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
05.06.2009 06:38
- Wärmedämmung Dach, Bauschaden vorprogrammiert?