2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Bein1980
- Aktivität: neu
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.02.2009 20:15
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Anmeldedatum: 04.02.2009
Beiträge: 1
BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 10:50 Titel: 90% Stromkosten sparen durch LED-Beleuchtung Antworten mit Zitat Beitrag bearbeiten oder löschen Beitrag löschen
Hallo zusammen,
die LED-Beleuchtung (vorallem für Wohnräume) lohnt sich langsam wirklich...
Ich habe mich in letzter Zeit mal massiv damit beschäftigt und einige Käufe im Internet getätigt... Smile Inzwischen habe ich meine Wohnung zu großen Teilen auf LED-Beleuchtung umgestellt und muss echt sagen, dass ich begeistert bin - auch mein Stromzähler freut sich, dass er sich nicht so viel bewegen muss... Smile
Ich bin dann irgendwann (auch nach negativen Erfahrungen) bei www.led-direkt24.de "hängengeblieben" - die sind wirklich komplett ausgestattet, haben nen klasse persönlichen Service und sind preislich absolut in Ordnung...
P.S. Nein, ich bin nicht der Betreiber dieses Shops, sondern nur ein sehr zufriedener Kunde... Smile
Beiträge: 1
BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 10:50 Titel: 90% Stromkosten sparen durch LED-Beleuchtung Antworten mit Zitat Beitrag bearbeiten oder löschen Beitrag löschen
Hallo zusammen,
die LED-Beleuchtung (vorallem für Wohnräume) lohnt sich langsam wirklich...
Ich habe mich in letzter Zeit mal massiv damit beschäftigt und einige Käufe im Internet getätigt... Smile Inzwischen habe ich meine Wohnung zu großen Teilen auf LED-Beleuchtung umgestellt und muss echt sagen, dass ich begeistert bin - auch mein Stromzähler freut sich, dass er sich nicht so viel bewegen muss... Smile
Ich bin dann irgendwann (auch nach negativen Erfahrungen) bei www.led-direkt24.de "hängengeblieben" - die sind wirklich komplett ausgestattet, haben nen klasse persönlichen Service und sind preislich absolut in Ordnung...
P.S. Nein, ich bin nicht der Betreiber dieses Shops, sondern nur ein sehr zufriedener Kunde... Smile


-
GMil
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 670
- Registriert: 29.02.2008 12:48
- Wohnort: Nähe Fürth / Bayern
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 1 Mal
LEDs sind -bzw. wären- nur dann rentabel, wenn sie in ihrer Summe aus Anschaffungspreis, Stromverbrauch und Lebensdauer
herkömmliche Leuchtmittel schlagen könnten.
Sie sind zwar zweifellos auf dem Weg dorthin, haben das Ziel m.E. aber noch nicht erreicht. Das gilt zumindest für diejenigen Typen, die eine normale Zimmerbeleuchtung wirklich ersetzen können.
Kleine Anzeige-LEDs punkten heute mit Preisen um 30 ct, Lebensdauern von ca. 100.000 Stunden und Verbräuchen im Bereich von 20 mA. Damit schlagen sie die früheren Anzeigelämpchen um Längen und haben sie praktisch verdrängt.
Hochleistungs-LEDs für Beleuchtungszwecke dagegen haben oft nur 5.000 bis max. 30.000 Std Lebensdauer. Wegen der niedrigen Betriebsspannungen um 3 V herum geht prozentual viel Leistung in der Anpassungsschaltung an 230 V verloren, und ihr Anschaffungspreis (selbst als nacktes Leuchtmittel) ist immer noch relativ hoch. Zudem ist die Leistung der einzelnen LED noch arg beschränkt; für ordentliche Beleuchtungsstärken braucht man daher Mehr-LED-Lösungen. Um eine 100 W Glühbirne (derzeit 80 ct) zu ersetzen, braucht man LED-Boliden aus z.B. 5 Stück 3 Watt-LEDs in einem Lampengehäuse. Die verbrauchen mit Ansteuerung zwar nur ca. 18 - 20 W, kosten aber pro Leuchtmittel noch fast 100 €!
Eine preisgünstige Alternative wären Lichtbänder mit sehr vielen kleinen LEDs, nur müssen die zur Einrichtung passen. Außerdem ist dann Selbstbau angesagt, was -gerade bei Netzspannungen- nicht Jedermanns Sache ist.
Der genannte Anbieter ist für mich einer von vielen Versendern, die sich in der Preisfindung kaum noch nennenswert unterscheiden.
Sie sind zwar zweifellos auf dem Weg dorthin, haben das Ziel m.E. aber noch nicht erreicht. Das gilt zumindest für diejenigen Typen, die eine normale Zimmerbeleuchtung wirklich ersetzen können.
Kleine Anzeige-LEDs punkten heute mit Preisen um 30 ct, Lebensdauern von ca. 100.000 Stunden und Verbräuchen im Bereich von 20 mA. Damit schlagen sie die früheren Anzeigelämpchen um Längen und haben sie praktisch verdrängt.
Hochleistungs-LEDs für Beleuchtungszwecke dagegen haben oft nur 5.000 bis max. 30.000 Std Lebensdauer. Wegen der niedrigen Betriebsspannungen um 3 V herum geht prozentual viel Leistung in der Anpassungsschaltung an 230 V verloren, und ihr Anschaffungspreis (selbst als nacktes Leuchtmittel) ist immer noch relativ hoch. Zudem ist die Leistung der einzelnen LED noch arg beschränkt; für ordentliche Beleuchtungsstärken braucht man daher Mehr-LED-Lösungen. Um eine 100 W Glühbirne (derzeit 80 ct) zu ersetzen, braucht man LED-Boliden aus z.B. 5 Stück 3 Watt-LEDs in einem Lampengehäuse. Die verbrauchen mit Ansteuerung zwar nur ca. 18 - 20 W, kosten aber pro Leuchtmittel noch fast 100 €!
Eine preisgünstige Alternative wären Lichtbänder mit sehr vielen kleinen LEDs, nur müssen die zur Einrichtung passen. Außerdem ist dann Selbstbau angesagt, was -gerade bei Netzspannungen- nicht Jedermanns Sache ist.
Der genannte Anbieter ist für mich einer von vielen Versendern, die sich in der Preisfindung kaum noch nennenswert unterscheiden.

Gruß
Gerhard
Gerhard

2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 90% Energiekosten sparen durch LED-Beleuchtung
von Bein1980 » 08.02.2009 13:50 - 3 Antworten
- 7908 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Bein1980
09.02.2009 18:17
- 90% Energiekosten sparen durch LED-Beleuchtung
-
- 30% und mehr an Heizkosten durch Deckenventilator sparen?!?
1, 2von Oscar » 20.06.2007 10:05 - 11 Antworten
- 36830 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Saltlett
04.02.2008 14:07
- 30% und mehr an Heizkosten durch Deckenventilator sparen?!?
-
- Stromkosten bei Klimaanlagen?
1, 2von Eisenberg12 » 15.06.2017 16:11 - 13 Antworten
- 6123 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gabbbiee
18.01.2019 15:41
- Stromkosten bei Klimaanlagen?
-
- Gas sparen
1, 2von Dirk S. » 16.12.2005 12:27 - 10 Antworten
- 18160 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Baschtell
12.03.2006 12:34
- Gas sparen
-
- Mit Fernseher sparen
von gerlingmarcus » 28.11.2018 02:11 - 5 Antworten
- 844 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Karlihallo
10.12.2018 14:37
- Mit Fernseher sparen