12 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2

-
XIII
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.03.2010 22:58
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
ich wiel mir gerne eine klein Windkraftanlage kaufen, aber ich habe nur 2 hersteller gefunden. Könnt ihr mir da wieterhelfen und ein par Hersteller von klein Windkraftanlagen zwischen 10 und 50kw schreiben.
Danke im Voraus
ich wiel mir gerne eine klein Windkraftanlage kaufen, aber ich habe nur 2 hersteller gefunden. Könnt ihr mir da wieterhelfen und ein par Hersteller von klein Windkraftanlagen zwischen 10 und 50kw schreiben.
Danke im Voraus


-
aeowind
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.03.2010 08:55
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
hallo, wir sind Aeolos Windkraftanlagen GmbH.
Aeolos Windkraftanlagen ist ein führender Hersteller von kleinen Windkraftanlagen auf der Welt.
Aeolos Windkraftanlagen wurde im Jahr 1986 in Dänemark gegründet. Nach 20 Jahren Entwicklung hat Aeolos 13 Unternehmen und Betriebe in sieben Ländern gebaut. Aeolos verfügt über 12 Patente von Windgenerator, Steuerungen, Blättern-Design sowie Wechselrichter. Aeolos Windkraftanlagen genießt einen internationalen Ruf in kleinen Windturbinen.
Derzeit produziert Aeolos horizontale Windkraftanlagen von 500W bis 50kW und vertikale Windkraftanlagen von 300 W bis 10 kW. Sie werden häufig für Haus, Hof, Dorf, Schule und kleine Windparks angewandt. Aeolos Windkraftanlagen funktionieren in den USA, Kanada, Großbritannien, Italien, Spanien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Australien, Argentinien, Russland, Brasilien, Südafrika, Mosambik und mehr als 60 Ländern und Regionen. Aeolos Windkraftanlagen bemühen sich immer, um hochverfügbare und hocheffiziente Windkraftanlagen zu liefern.
Technische Eigenschaften:
Die Leistung von Aeolos patentierten Windgeneratoren ist höher als die herkömmlichen Windturbinen.
Der Leichtbau sorgt für die einfache Installation, mehr Sicherheit und geringen Wartungsaufwand.
Automatisches Sicherheitssystem schützt vor Übergeschwindigkeiten, Überladungen und andere Windturbinen Fehler.
Empfohlene Windkraftanlagen:
Aeolos-H 1000w Aeolos-H 2000w Aeolos-H 3000w
Aeolos-H 5000W Aeolos-H 10 KW Aeolos-H 20kW
Mehr Windkraftanlagen ...
Nina Meyer
AEOLOS WIND ENERGY, LTD
Tel/ +44 207 493 6167
Fax/ +44 207 495 8063
Add/ 52 Berkeley Square, Mayfair, London, W1J 5BT
Web: http://www.windturbinestar.com/
E-Mail: nina@windturbinestar.com
Aeolos Windkraftanlagen ist ein führender Hersteller von kleinen Windkraftanlagen auf der Welt.
Aeolos Windkraftanlagen wurde im Jahr 1986 in Dänemark gegründet. Nach 20 Jahren Entwicklung hat Aeolos 13 Unternehmen und Betriebe in sieben Ländern gebaut. Aeolos verfügt über 12 Patente von Windgenerator, Steuerungen, Blättern-Design sowie Wechselrichter. Aeolos Windkraftanlagen genießt einen internationalen Ruf in kleinen Windturbinen.
Derzeit produziert Aeolos horizontale Windkraftanlagen von 500W bis 50kW und vertikale Windkraftanlagen von 300 W bis 10 kW. Sie werden häufig für Haus, Hof, Dorf, Schule und kleine Windparks angewandt. Aeolos Windkraftanlagen funktionieren in den USA, Kanada, Großbritannien, Italien, Spanien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Australien, Argentinien, Russland, Brasilien, Südafrika, Mosambik und mehr als 60 Ländern und Regionen. Aeolos Windkraftanlagen bemühen sich immer, um hochverfügbare und hocheffiziente Windkraftanlagen zu liefern.
Technische Eigenschaften:
Die Leistung von Aeolos patentierten Windgeneratoren ist höher als die herkömmlichen Windturbinen.
Der Leichtbau sorgt für die einfache Installation, mehr Sicherheit und geringen Wartungsaufwand.
Automatisches Sicherheitssystem schützt vor Übergeschwindigkeiten, Überladungen und andere Windturbinen Fehler.
Empfohlene Windkraftanlagen:
Aeolos-H 1000w Aeolos-H 2000w Aeolos-H 3000w
Aeolos-H 5000W Aeolos-H 10 KW Aeolos-H 20kW
Mehr Windkraftanlagen ...
Nina Meyer
AEOLOS WIND ENERGY, LTD
Tel/ +44 207 493 6167
Fax/ +44 207 495 8063
Add/ 52 Berkeley Square, Mayfair, London, W1J 5BT
Web: http://www.windturbinestar.com/
E-Mail: nina@windturbinestar.com

- Dateianhänge
-
3.jpg
- Aeolos Windkraftanlagen ist ein führender Hersteller von kleinen Windkraftanlagen auf der Welt.
Aeolos Windkraftanlagen wurde im Jahr 1986 in Dänemark gegründet. Nach 20 Jahren Entwicklung hat Aeolos 13 Unternehmen und Betriebe in sieben Ländern gebaut. - (119.74 KiB) 58959-mal heruntergeladen

-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "www.windenergie-lautlos.de" erstellt am 16.05.2010,12:22
Thema: Windkraft(Kommentar/ Tipp zu einem Produkt)
Hallo,
wir sind Hersteller einer Kleinwindkraftanlage, welche in verschiedenen Bundesländern baugenehmigungsfrei ist. Nähere Informationen, techn. Daten entnehmen sie unserer Webseite:
www.windenergie-lautlos.de
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=840' target='_blank'>Mail an www.windenergie-lautlos.de</a>
Thema: Windkraft(Kommentar/ Tipp zu einem Produkt)
Hallo,
wir sind Hersteller einer Kleinwindkraftanlage, welche in verschiedenen Bundesländern baugenehmigungsfrei ist. Nähere Informationen, techn. Daten entnehmen sie unserer Webseite:
www.windenergie-lautlos.de
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=840' target='_blank'>Mail an www.windenergie-lautlos.de</a>


-
Windpapst
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.03.2010 15:42
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Eine Schweizer Firma stellt anfang November Ihre neuen leistungsstarken
Kleinwindkraftanlagen vor. Die Anlagen haben eine Leistung von 50 KW
bis 750 KW. Somit lassen sich ganze Windparks erstellen. Renditeerwartung liegt bei 20 %. Habe bereits eine Einladung zur Vorstellung der Anlagen. Erste Informationen liegen mir bereits vor.
Es handelt sich um vertikal betriebene Rotoren. Die kleinsten Modelle
lassen sich problemlos auf jedes Einfamilienhaus setzen. Die größeren
Anlagen haben eine Bauhöhe von max. 10 m. Keine Schattenbildung,
kaum Windgeräusche und vereinfachtes Genehmigungsverfahren.
Bei Interesse gerne eine Rückinfo.
Kleinwindkraftanlagen vor. Die Anlagen haben eine Leistung von 50 KW
bis 750 KW. Somit lassen sich ganze Windparks erstellen. Renditeerwartung liegt bei 20 %. Habe bereits eine Einladung zur Vorstellung der Anlagen. Erste Informationen liegen mir bereits vor.
Es handelt sich um vertikal betriebene Rotoren. Die kleinsten Modelle
lassen sich problemlos auf jedes Einfamilienhaus setzen. Die größeren
Anlagen haben eine Bauhöhe von max. 10 m. Keine Schattenbildung,
kaum Windgeräusche und vereinfachtes Genehmigungsverfahren.
Bei Interesse gerne eine Rückinfo.


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Kreditbörse-Leer" erstellt am 30.09.2010,18:44
Thema: Windkraft(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Warte bis mitte November, es gibt
neue leistungsstarke Kleinwindanlagen
aus der Schweiz ab 50 KW mit einer
Rendite von ca. 20 %. Habe eine Einladung zur Vorstellung in Zürich.
Erste Infos liegen mir bereits vor.
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1138' target='_blank'>Mail an Kreditbörse-Leer</a>
Thema: Windkraft(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Warte bis mitte November, es gibt
neue leistungsstarke Kleinwindanlagen
aus der Schweiz ab 50 KW mit einer
Rendite von ca. 20 %. Habe eine Einladung zur Vorstellung in Zürich.
Erste Infos liegen mir bereits vor.
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1138' target='_blank'>Mail an Kreditbörse-Leer</a>


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Kreditbörse-Leer" erstellt am 30.09.2010,18:41
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Warte bis mitte November, es gibt
neue leistungsstarke Kleinwindanlagen
aus der Schweiz ab 50 KW mit einer
Rendite von ca. 20 %. Habe eine Einladung zur Vorstellung in Zürich.
Erste Infos liegen mir bereits vor.
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1137' target='_blank'>Mail an Kreditbörse-Leer</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Warte bis mitte November, es gibt
neue leistungsstarke Kleinwindanlagen
aus der Schweiz ab 50 KW mit einer
Rendite von ca. 20 %. Habe eine Einladung zur Vorstellung in Zürich.
Erste Infos liegen mir bereits vor.
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1137' target='_blank'>Mail an Kreditbörse-Leer</a>



-
axel_jeromin
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 151
- Registriert: 11.01.2008 11:33
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
na wie heißt denn die Firma, die die Physik austrichsen kann?


-
blaufunk
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.11.2007 14:01
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Moin, zusammen,
wer kennt sich aus in KLein-WKA? Ich suche eine Anlage, die ich auf eine 8m hohe Scheune montieren kann und die sich in späzestens 10 Jahren amortisiert.
Gibt der Markt das schon her?
Mit Dank und Gruß, Hermann
wer kennt sich aus in KLein-WKA? Ich suche eine Anlage, die ich auf eine 8m hohe Scheune montieren kann und die sich in späzestens 10 Jahren amortisiert.
Gibt der Markt das schon her?
Mit Dank und Gruß, Hermann


-
okastein
- Forum-Admin
- Aktivität: durchschnittlich
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 03.05.2008 16:15
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Schau dir dochmal die neue Kleinwindkraftanlagen-Marktübersicht vom BWE an oder diese Übersicht: http://www.windmesse.de/anlagenuebersicht.html

Redaktion energieportal24.de
www.energieportal24.de
www.energieportal24.de

-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Diejenigen, die eine Kleinwindkraftanlage auf das Dach ihres Einfamilienhauses setzen wollen,
sollten zunächst bei ihrem zuständigen Bauamt nachfragen, ob dies zulässig ist.
Auch sollte man wissen, dass es für den eingespeisten Strom aus einer Mini-Windkraftanlage in der Regel keine höhere Einspeisevergütung gibt, die Ertragsituation ist demzufolge sehr ungünstig.
Für ein Ökoinvestment sollte man dann doch eher nach einem ertragreichen Windenergie-Fonds oder nach einer direkten Beteiligung an einer Windanlage Ausschau halten.
Auch hier ist ein Erfahrungsaustausch mit Investoren informativ und schützt vor übereilten Fehlinvestition. Der Ertrag ist nämlich ganz wesentlich vom Standort abhängig!
Gruß
Thomas Heufers
Auch sollte man wissen, dass es für den eingespeisten Strom aus einer Mini-Windkraftanlage in der Regel keine höhere Einspeisevergütung gibt, die Ertragsituation ist demzufolge sehr ungünstig.
Für ein Ökoinvestment sollte man dann doch eher nach einem ertragreichen Windenergie-Fonds oder nach einer direkten Beteiligung an einer Windanlage Ausschau halten.
Auch hier ist ein Erfahrungsaustausch mit Investoren informativ und schützt vor übereilten Fehlinvestition. Der Ertrag ist nämlich ganz wesentlich vom Standort abhängig!
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

12 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Klein Windkraftanlagen einspeißvergütung
von XIII » 31.03.2010 19:12 - 3 Antworten
- 15668 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bernhard geyer
02.04.2010 08:54
- Klein Windkraftanlagen einspeißvergütung
-
- Klein Windkraftanlage Genehmigung
von XIII » 18.03.2010 11:59 - 2 Antworten
- 30192 Zugriffe
- Letzter Beitrag von weidmann
25.02.2012 16:01
- Klein Windkraftanlage Genehmigung
-
- Klein-Windanlagen & Baugenehmigung
von Uwe Hallenga » 31.08.2005 16:56 - 1 Antworten
- 15891 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Uwe Hallenga
31.08.2005 16:56
- Klein-Windanlagen & Baugenehmigung
-
- Vertikal Windkraftanlage ab 15 KW - Hersteller ?
von Hansen » 04.10.2011 10:54 - 8 Antworten
- 44925 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
25.01.2013 09:30
- Vertikal Windkraftanlage ab 15 KW - Hersteller ?
-
- Lagerwey - ein altbekannter WKA-Hersteller ist zurück
von EEWELT » 13.10.2017 14:54 - 0 Antworten
- 1401 Zugriffe
- Letzter Beitrag von EEWELT
13.10.2017 14:54
- Lagerwey - ein altbekannter WKA-Hersteller ist zurück