5 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
punxyphil
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.11.2009 06:57
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo zusammen,
ich habe mal ne Frage.
Habe seit 3,5 Jahren ne Solaranlage auf dem Dach zu Brauchwassererwärmung.
In der letzten Woche stellte ich fest , dass irgenwas nicht stimmen konnte (Abends oben noch 25 grad z.B.)
Ich habe dann mitm Heizungsinstallateur telefoniert der meinte Fühler testen (dieser war OK). Dann meinte er evtl die Pumpe..
um es kurz zu machen, er war dann vor Ort und meinte Pimpe OK, Fühler OK, die Trägerflüssigkeit wäre zu wenig bzw. ganz ganz wenig. Durch Verdunstung. Kann das sein ?????
ich habe mal ne Frage.
Habe seit 3,5 Jahren ne Solaranlage auf dem Dach zu Brauchwassererwärmung.
In der letzten Woche stellte ich fest , dass irgenwas nicht stimmen konnte (Abends oben noch 25 grad z.B.)
Ich habe dann mitm Heizungsinstallateur telefoniert der meinte Fühler testen (dieser war OK). Dann meinte er evtl die Pumpe..
um es kurz zu machen, er war dann vor Ort und meinte Pimpe OK, Fühler OK, die Trägerflüssigkeit wäre zu wenig bzw. ganz ganz wenig. Durch Verdunstung. Kann das sein ?????


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2227
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Verdunstung erscheint mir erstmal nicht logisch.
Lief die Anlage bis dato fehlerfrei?
Hat der Fachinstallateur neue Trägerflüssigkeit aufgefüllt und die Dichtigkeit des Solarkreises geprüft?
Wenn ja, steht der Druck der Solaranlage oder ist er zwischenzeitlich wieder gefallen?
Gibt es Leckagemerkmale im Aufstellungsraum?
Gruß
Thomas Heufers
Lief die Anlage bis dato fehlerfrei?
Hat der Fachinstallateur neue Trägerflüssigkeit aufgefüllt und die Dichtigkeit des Solarkreises geprüft?
Wenn ja, steht der Druck der Solaranlage oder ist er zwischenzeitlich wieder gefallen?
Gibt es Leckagemerkmale im Aufstellungsraum?
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
punxyphil
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.11.2009 06:57
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Anlage lief bis dahin ohne Probleme.
Trägerflüssigkeit wird nächste Woche aufgefüllt.
Hoffe er prüft dann auch die Dichtigkeit. bzw. das werde ich ihm sagen.
Ein Leck hab ich jetzt noch nicht entdeckt.
Trägerflüssigkeit wird nächste Woche aufgefüllt.
Hoffe er prüft dann auch die Dichtigkeit. bzw. das werde ich ihm sagen.
Ein Leck hab ich jetzt noch nicht entdeckt.


-
klausamsee
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 184
- Registriert: 23.03.2006 18:47
- Wohnort: Bodensee
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
punxyphil hat geschrieben:Anlage lief bis dahin ohne Probleme.
Trägerflüssigkeit wird nächste Woche aufgefüllt.
Hoffe er prüft dann auch die Dichtigkeit. bzw. das werde ich ihm sagen.
Ein Leck hab ich jetzt noch nicht entdeckt.
Prüfe auch unbedingt das Überdruckventil, hatte selbst eines das ganz leicht geleckt hat, es aber ewig nicht bemerkt. Irgendwann war der Druck im System halt weg.
Klaus


-
Mattze
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.08.2009 18:56
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo, fals Druckschwankungen vorhanden waren sollte man auch das Adg überprüfen, wird oft als nicht so wichtig
angesehen ,es passen aber schon ein paar Liter rein.
Gruss an alle
Gruss an alle


5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Kann eine asymetrische Thermo-Solaranlage effektiv sein ?
von SolarPhoenix » 05.12.2006 22:04 - 1 Antworten
- 6836 Zugriffe
- Letzter Beitrag von vogge
07.12.2006 18:22
- Kann eine asymetrische Thermo-Solaranlage effektiv sein ?
-
- Zur Info: Werbung auf energieportal24 muss nicht teuer sein
von cb oak media » 16.01.2008 14:11 - 0 Antworten
- 54787 Zugriffe
- Letzter Beitrag von cb oak media
16.01.2008 14:11
- Zur Info: Werbung auf energieportal24 muss nicht teuer sein
-
- Wer kann mir helfen ???
von jajaja » 12.03.2007 10:53 - 0 Antworten
- 3681 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jajaja
12.03.2007 10:53
- Wer kann mir helfen ???
-
- Cosmo Solaranlage Fehlfunktion?? wer kann helfen??
von can2abi » 21.04.2014 00:05
- 3 Antworten
- 9966 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
23.04.2014 10:25
- Cosmo Solaranlage Fehlfunktion?? wer kann helfen??
-
- Wer kann mir bei der richtigen Göße einer Solaranlage helfen
von tuibo » 14.11.2008 13:54 - 3 Antworten
- 6125 Zugriffe
- Letzter Beitrag von zafi9
24.11.2008 15:41
- Wer kann mir bei der richtigen Göße einer Solaranlage helfen