5 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Hans-Joachim Baum
Erfahrungsbericht von Hans-Joachim Baum, aus Grabe
100 Tage - Bilanz nach der Umrüstung auf „Autogas“
Welche Bilanz kann ich nach den 100 Tagen mit meinem PKW und dem
Fahren mit Flüssiggas ziehen?
Am 10.10.2002 habe ich das Fahrzeug einen SUBARU „Impreza“ 2,0 in der Werkstatt bei Herrn Hoppe abgeholt und bin überwiegend mit Flüssiggas gefahren. Mit dem Auto habe ich Beruflich und Privat 8400 km zurückgelegt. Fahrstecken waren mehrere Fahrten mit bis zu 600 km eine Tour. Die weiten Strecken bin ich 360 km mit Gas gefahren und die übrigen Fahrt konnte ich ohne Unterbrechung mit Benzin bis an das Ziel fahren.
Die Kostenrechnung erbringt nun folgendes Ergebnis:
8400 km Gesamtstrecken Verbrauch = 219 Liter Benzin
= 745 Liter Flüssiggas
Kosten = 229 Euro Benzin
= 389 Euro Flüssiggas
8400 km Gesamtstrecke = Gesamtkosten = 618 Euro
8400 km Gesamtstrecke = Gesamtkosten = 785 Euro Benzinbetrieb 8400 km Gesamtstrecke = Gesamtkosten = 527 Euro Flüssiggas
reale mögliche Kosteneinsparung = 258 Euro
20.000 km Jahresleistung würden 605 Euro Kraftstoffkosten einsparen !
Bei solch einer Fahrleistung haben Sie in 3 Jahren die Umrüstungskosten erwirtschaftet. Wenn Sie sich einen gebrauchtes Gasfahrzeug anschaffen haben sofort den Vorteil der geringeren Kraftstoffkosten für sich gesichert.
Auf der Habenseite entstehen noch Vorteile für die Umwelt durch die 80% Reduzierung der Schadstoffe die nicht ausgestoßen werden.
In Geld werden sich noch die Vorteile des günstigeren Kraftstoffes mit seiner Oktanzahl von 135 auf die Lebensdauer des Motors und die geringeren Kosten für Wartung auswirken.
Es lohnt nicht nach Tankstellen zu suchen, die 3-5 Cent billigeren Sprit anbieten und um dahin zukommen 10-15 km weit zu fahren.
Gasfahren mach Spaß und bringt Freude in die Geldbörse !!!
100 Tage - Bilanz nach der Umrüstung auf „Autogas“
Welche Bilanz kann ich nach den 100 Tagen mit meinem PKW und dem
Fahren mit Flüssiggas ziehen?
Am 10.10.2002 habe ich das Fahrzeug einen SUBARU „Impreza“ 2,0 in der Werkstatt bei Herrn Hoppe abgeholt und bin überwiegend mit Flüssiggas gefahren. Mit dem Auto habe ich Beruflich und Privat 8400 km zurückgelegt. Fahrstecken waren mehrere Fahrten mit bis zu 600 km eine Tour. Die weiten Strecken bin ich 360 km mit Gas gefahren und die übrigen Fahrt konnte ich ohne Unterbrechung mit Benzin bis an das Ziel fahren.
Die Kostenrechnung erbringt nun folgendes Ergebnis:
8400 km Gesamtstrecken Verbrauch = 219 Liter Benzin
= 745 Liter Flüssiggas
Kosten = 229 Euro Benzin
= 389 Euro Flüssiggas
8400 km Gesamtstrecke = Gesamtkosten = 618 Euro
8400 km Gesamtstrecke = Gesamtkosten = 785 Euro Benzinbetrieb 8400 km Gesamtstrecke = Gesamtkosten = 527 Euro Flüssiggas
reale mögliche Kosteneinsparung = 258 Euro
20.000 km Jahresleistung würden 605 Euro Kraftstoffkosten einsparen !
Bei solch einer Fahrleistung haben Sie in 3 Jahren die Umrüstungskosten erwirtschaftet. Wenn Sie sich einen gebrauchtes Gasfahrzeug anschaffen haben sofort den Vorteil der geringeren Kraftstoffkosten für sich gesichert.
Auf der Habenseite entstehen noch Vorteile für die Umwelt durch die 80% Reduzierung der Schadstoffe die nicht ausgestoßen werden.
In Geld werden sich noch die Vorteile des günstigeren Kraftstoffes mit seiner Oktanzahl von 135 auf die Lebensdauer des Motors und die geringeren Kosten für Wartung auswirken.
Es lohnt nicht nach Tankstellen zu suchen, die 3-5 Cent billigeren Sprit anbieten und um dahin zukommen 10-15 km weit zu fahren.
Gasfahren mach Spaß und bringt Freude in die Geldbörse !!!


- Sven Geitmann
Hey,
vielen Dank für die umfangreichen Infos. Ich kann jetzt schon mal ankündigen, dass wir bald auf den Seiten von energieportal24 eine neue Rubrik mit Erfahrungsberichten eröffnen werden, um derartige Beiträge zu sammeln und individuell kommentieren zu können.
Redaktion energieportal24
Sven Geitmann
vielen Dank für die umfangreichen Infos. Ich kann jetzt schon mal ankündigen, dass wir bald auf den Seiten von energieportal24 eine neue Rubrik mit Erfahrungsberichten eröffnen werden, um derartige Beiträge zu sammeln und individuell kommentieren zu können.
Redaktion energieportal24
Sven Geitmann


- michael25
hallo
auch ich fahre autogas seit 2jahren in einem opel omega
mit vialle venturi anlage. weiteres dazu kan man auf meiner homepage nachlesen.
warum hatst du auf 8400 km so viel benzin verfahren.
oder warst du nur nachts unterwegs.
ich habe im jahr bei 30000km jeweils so um150€=150l.
habe allerdings auch einen 90l tank(72l netto)
kennst du www.gas-tankstellen.de
ist doch eigentlich immer was zu finden bei fast450 tanken.
mfg michael
auch ich fahre autogas seit 2jahren in einem opel omega
mit vialle venturi anlage. weiteres dazu kan man auf meiner homepage nachlesen.
warum hatst du auf 8400 km so viel benzin verfahren.
oder warst du nur nachts unterwegs.
ich habe im jahr bei 30000km jeweils so um150€=150l.
habe allerdings auch einen 90l tank(72l netto)
kennst du www.gas-tankstellen.de
ist doch eigentlich immer was zu finden bei fast450 tanken.
mfg michael


- Tauscher
» Hey,
» vielen Dank für die umfangreichen Infos. Ich kann jetzt schon mal
» ankündigen, dass wir bald auf den Seiten von energieportal24 eine neue
» Rubrik mit Erfahrungsberichten eröffnen werden, um derartige Beiträge zu
» sammeln und individuell kommentieren zu können.
»
»
» Redaktion energieportal24
» Sven Geitmann
» vielen Dank für die umfangreichen Infos. Ich kann jetzt schon mal
» ankündigen, dass wir bald auf den Seiten von energieportal24 eine neue
» Rubrik mit Erfahrungsberichten eröffnen werden, um derartige Beiträge zu
» sammeln und individuell kommentieren zu können.
»
»
» Redaktion energieportal24
» Sven Geitmann


- Gast
michael25 hat geschrieben:hallo
auch ich fahre autogas seit 2jahren in einem opel omega
mit vialle venturi anlage. weiteres dazu kan man auf meiner homepage nachlesen.
warum hatst du auf 8400 km so viel benzin verfahren.
oder warst du nur nachts unterwegs.
ich habe im jahr bei 30000km jeweils so um150€=150l.
habe allerdings auch einen 90l tank(72l netto)
kennst du www.gas-tankstellen.de
ist doch eigentlich immer was zu finden bei fast450 tanken.
mfg michael


5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bioenergie, Biomasse
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Flüssiggas
von Gerd » 31.08.2005 17:35 - 1 Antworten
- 10611 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Jens
31.08.2005 17:35
- Flüssiggas
-
- Umrechnungsfaktor Flüssiggas in KW?
von Peter » 31.08.2005 17:35 - 2 Antworten
- 34156 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GAST
06.11.2005 21:24
- Umrechnungsfaktor Flüssiggas in KW?
-
- Gasarmatur umrüsten auf Flüssiggas
von -****-b » 31.08.2005 17:35 - 3 Antworten
- 18300 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
05.04.2006 21:13
- Gasarmatur umrüsten auf Flüssiggas
-
- Erdgas versus Flüssiggas - was nehmen?
von Scotgrrl » 31.08.2005 17:34 - 2 Antworten
- 7469 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Eule
31.08.2005 17:34
- Erdgas versus Flüssiggas - was nehmen?
-
- Durchlauf erhitzer für Propan oder Flüssiggas gesucht bzw.
von Ingo Jankowski » 31.08.2005 17:35 - 2 Antworten
- 12722 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Uwe Hallenga
31.08.2005 17:35
- Durchlauf erhitzer für Propan oder Flüssiggas gesucht bzw.