5 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Bruchis
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.08.2009 21:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
wir sind noch Neulinge auf dem Gebiet Solarthermie. Wir haben vor auf unser Wohnhaus eine Solaranlage zu installieren. Vorerst nur zur Warmwasserbereitung. Wir haben eine fast genaue Westausrichtung des Daches, auf der die 3 Kollektoren angebracht werden sollen.
Angeboten wurdenn uns 3 2,7 qm Solarfocus CPC S1 Kollektoren, sowie ein 600 Liter Wasserspeicher mit kompletter Montage und Installation. Das ganze soll uns letztendlich ca. 8700 Euro kosten. Abzüglich noch der Förderung.
Geplant ist später noch eine zusätzliche Nutzung zur Heizungsunterstützung z. B. durch Anschluß eines Kaminofens an den Warmwasserkreislauf oder ähnliches, daher wurde ein etwas größerer Wasserspeicher gewählt. Wir sind ein 3-Personen-Haushalt.
Was haltet ihr von diesem Angebot ?
Kennt jemand die Solarfocus Kollektoren ?
Über zahlreiche Antworten würden wir uns freuen.
Liebe Grüße,
die Bruchis
wir sind noch Neulinge auf dem Gebiet Solarthermie. Wir haben vor auf unser Wohnhaus eine Solaranlage zu installieren. Vorerst nur zur Warmwasserbereitung. Wir haben eine fast genaue Westausrichtung des Daches, auf der die 3 Kollektoren angebracht werden sollen.
Angeboten wurdenn uns 3 2,7 qm Solarfocus CPC S1 Kollektoren, sowie ein 600 Liter Wasserspeicher mit kompletter Montage und Installation. Das ganze soll uns letztendlich ca. 8700 Euro kosten. Abzüglich noch der Förderung.
Geplant ist später noch eine zusätzliche Nutzung zur Heizungsunterstützung z. B. durch Anschluß eines Kaminofens an den Warmwasserkreislauf oder ähnliches, daher wurde ein etwas größerer Wasserspeicher gewählt. Wir sind ein 3-Personen-Haushalt.
Was haltet ihr von diesem Angebot ?
Kennt jemand die Solarfocus Kollektoren ?
Über zahlreiche Antworten würden wir uns freuen.
Liebe Grüße,
die Bruchis


-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Halte nicht viel davon. 8 k€ ausgeben dafür das man pro Jahr 200-300 €spart.
Wenn schon energetische Verbesserung des Hauses, dann aber richtig. Was würde gleiche eine richtige Heizungsunterstützung kosten? Evtl. gleich Alternativangebote Einholen. Vieleicht gleich einen unabhängigen Energieberater holen und für einen niedrigen 3stelligen €-Betrag eine Bestandsaufnahme des Hauses machen. Den 8k€ (evtl etwas mehr) kann man mehr machen als dann 200 €/Jahr zu sparen.
Wenn schon energetische Verbesserung des Hauses, dann aber richtig. Was würde gleiche eine richtige Heizungsunterstützung kosten? Evtl. gleich Alternativangebote Einholen. Vieleicht gleich einen unabhängigen Energieberater holen und für einen niedrigen 3stelligen €-Betrag eine Bestandsaufnahme des Hauses machen. Den 8k€ (evtl etwas mehr) kann man mehr machen als dann 200 €/Jahr zu sparen.


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Gegenfrage. Willst du neu bauen oder handelt es sich um einen Bestandsbau?Bruchis hat geschrieben:..Wir haben vor auf unser Wohnhaus eine Solaranlage zu installieren. Vorerst nur zur Warmwasserbereitung. Wir haben eine fast genaue Westausrichtung des Daches, auf der die 3 Kollektoren angebracht werden sollen. ... Geplant ist später noch eine zusätzliche Nutzung zur Heizungsunterstützung z. B. durch Anschluß eines Kaminofens an den Warmwasserkreislauf oder ähnliches, daher wurde ein etwas größerer Wasserspeicher gewählt.
Eine thermische Solaranlage für Brauchwasser sollte für ca. 3.500 - 5.000 € zu bekommen sein, je nach Qualität und Leistungsfähigkeit.
Unter folgendem Link sind wissenwerte Informationen zum Thema "Solarthermie" hinterlegt. Mit der Online-Software kannst du deine Ertragssituation ermitteln.
http://ecotec-energiesparhaus.de/html/i ... larthermie
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
Bruchis
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.08.2009 21:11
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Oh, das hatte ich ganz vergessen.
Wir haben ein gut isoliertes Haus, gebaut 1996. Also Fenster und Putz bzw. Dämmung ist soweit ok.
Eventuell kommt später eine Heizungsunterstützung dazu, möglicherweise durch einen Kaminofen oder ähnliches. Daher soll soweit alles (Wasserspeicher etc.) soweit vorbereitet sein. Das macht die ganze Sache jetzt halt etwas teurer.
Wir haben ein gut isoliertes Haus, gebaut 1996. Also Fenster und Putz bzw. Dämmung ist soweit ok.
Eventuell kommt später eine Heizungsunterstützung dazu, möglicherweise durch einen Kaminofen oder ähnliches. Daher soll soweit alles (Wasserspeicher etc.) soweit vorbereitet sein. Das macht die ganze Sache jetzt halt etwas teurer.


-
parcus
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 171
- Registriert: 10.07.2009 20:36
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
1996 war noch alte Wärmeschutzverordnung (WSchV)
Einen Sinn erschließt sich mir nicht auf Anhieb.
Da gibt es sicherlich bessere Ansatzpunkte für eine Investition.
Einen Sinn erschließt sich mir nicht auf Anhieb.
Da gibt es sicherlich bessere Ansatzpunkte für eine Investition.

Dipl.-Ing. Arch. | Dipl.-Wirt.-Inf. | BAFA & KfW Sachverständiger
http://www.forum-hausbau.de
http://www.energieeffizient-bauen.org
http://www.energieeffizient-sanieren.org
http://www.forum-hausbau.de
http://www.energieeffizient-bauen.org
http://www.energieeffizient-sanieren.org

5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Was ist Solarthermie?
von Paula67 » 13.02.2016 21:08 - 2 Antworten
- 6604 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GalRaven
23.02.2016 06:07
- Was ist Solarthermie?
-
- Solarthermie
1, 2von ThermoMan » 22.10.2005 11:44 - 16 Antworten
- 25119 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
04.03.2006 03:14
- Solarthermie
-
- Solarthermie und Nachtspeicherheizung?
von Cadmiel » 02.07.2008 17:56 - 5 Antworten
- 9980 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
01.01.1970 01:00
- Solarthermie und Nachtspeicherheizung?
-
- Entscheidungshilfe Solarthermie
von Roadrunner » 16.09.2007 18:14 - 5 Antworten
- 7359 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wasserwärmer
02.11.2007 21:50
- Entscheidungshilfe Solarthermie
-
- Solarthermie/Warmwasser
von gibgas » 13.05.2007 10:34 - 5 Antworten
- 8954 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
25.07.2007 17:54
- Solarthermie/Warmwasser