3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Rifel
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.06.2009 21:40
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und bin gerade dabei mir ein gebrauchtes Haus Bj 1980 mit 268m² Wohnfläche das mit einem Gasbrenner und einem "Brauchwasser"speicher ausgestattet ist. Da ich sehr günstig an Scheitholz ran komme möchte ich die Heizung gerne umbauen und einen ATMOS Holzvergaser mit großem Pufferspeicher einbauen. Nach einen grobe Überschlagsrechnung komme ich auf 268m²*95W/m²=25460W also einen 25kW "Brenner" dann muss ich mindestens 55l/kW haben um die BAFA Förderung zu bekommen also 55*25=1375l Pufferspeicher.
Nun werden derzeit nur meine Frau und ich in dem Haus wohnen. Später sollen aber noch Kinder dazu kommen. Da größere Kessel und Pufferspeicher nicht viel mehr kosten und ich bei einem 40kW oder 50kW Kessel eine größere Brennerlaufzeit gesamt habe bin ich am überlegen einfach pauschal einen größeren Kessel einzubauen, wenn der Puffer richtig ausgelegt ist geht die zuviel produzierte Wärme ja nicht verloren oder sehe ich das falsch?
Ich freue mich auf Eure Meinungen.
Vielen Dank Thomas
ich bin neu hier im Forum und bin gerade dabei mir ein gebrauchtes Haus Bj 1980 mit 268m² Wohnfläche das mit einem Gasbrenner und einem "Brauchwasser"speicher ausgestattet ist. Da ich sehr günstig an Scheitholz ran komme möchte ich die Heizung gerne umbauen und einen ATMOS Holzvergaser mit großem Pufferspeicher einbauen. Nach einen grobe Überschlagsrechnung komme ich auf 268m²*95W/m²=25460W also einen 25kW "Brenner" dann muss ich mindestens 55l/kW haben um die BAFA Förderung zu bekommen also 55*25=1375l Pufferspeicher.
Nun werden derzeit nur meine Frau und ich in dem Haus wohnen. Später sollen aber noch Kinder dazu kommen. Da größere Kessel und Pufferspeicher nicht viel mehr kosten und ich bei einem 40kW oder 50kW Kessel eine größere Brennerlaufzeit gesamt habe bin ich am überlegen einfach pauschal einen größeren Kessel einzubauen, wenn der Puffer richtig ausgelegt ist geht die zuviel produzierte Wärme ja nicht verloren oder sehe ich das falsch?
Ich freue mich auf Eure Meinungen.
Vielen Dank Thomas


-
Bekramo
- Aktivität: gering
- Beiträge: 20
- Registriert: 03.06.2009 06:09
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Thomas,
das siehst du meiner Meinung nach sehr richtig.
Man sollte am Pufferspeicher nicht sparen lieber etwas groesser als zu klein.
Gruss Jens
das siehst du meiner Meinung nach sehr richtig.
Man sollte am Pufferspeicher nicht sparen lieber etwas groesser als zu klein.
Gruss Jens


-
Franky71
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 135
- Registriert: 24.09.2006 12:37
- Wohnort: Brunnenregion / Nordbaden
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Wie kommst du auf die 95W/m²?
Wie sind deine Transmissionwerte (U-Werte)?
Wie sind deine Transmissionwerte (U-Werte)?

Kaum macht man's richtig, schon geht's.

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bioenergie, Biomasse
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- holzvergaser mit Spänebriketts?
von henky » 12.03.2006 15:49 - 0 Antworten
- 6814 Zugriffe
- Letzter Beitrag von henky
12.03.2006 15:49
- holzvergaser mit Spänebriketts?
-
- HOLZVERGASER...WELCHER???
1, 2von razzle » 23.11.2006 16:49 - 12 Antworten
- 97273 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Jens der Heizer
23.04.2007 10:40
- HOLZVERGASER...WELCHER???
-
- Holzvergaser mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis
von TaD » 05.07.2007 23:04 - 6 Antworten
- 75431 Zugriffe
- Letzter Beitrag von kmfresser
03.10.2007 10:25
- Holzvergaser mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis
-
- Welche Heizung? Holzvergaser? Pellet? Gas?
von ratsucher » 10.05.2006 09:52 - 2 Antworten
- 18374 Zugriffe
- Letzter Beitrag von banana republik
10.05.2006 13:24
- Welche Heizung? Holzvergaser? Pellet? Gas?
-
- Holzvergaser - Werte vom Verbrauch im Inet pflegen
von scale » 12.12.2005 16:57 - 0 Antworten
- 9217 Zugriffe
- Letzter Beitrag von scale
12.12.2005 16:57
- Holzvergaser - Werte vom Verbrauch im Inet pflegen