1 Beitrag
• Seite 1 von 1

-
Piwi
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 73
- Registriert: 21.01.2007 15:22
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
mein Problem mit dem zu hohen WW Verbrauch ist immer noch nicht gelöst.
Buderus WPS 120l
400 L WW Speicher
Soll Temp.: 45´C / 2 K Hysterese
Aufladung zum NT zw. 03:00 und 05:00 Uhr
Die Anlage läuft zur Zeit auf Sommerbetrieb und hat im Mai 1 kwh im HT und 225 kwh im NT verbraucht.
Die elektrische Leistungsaufnahme liegt lt. Datenblatt bei 2,66 kw zzgl. Umwälzpumpen. Die Anlage lief im Mai 54 Std. Wenn ich das multipliziere, dann wären das 2,66 kw x 54 Std = ca. 144 kwh, der Rest wird wohl durch die Umwälzpumpen verbraucht
Wieso ist mein Verbrauch so hoch?
Bei 54 Std. Laufzeit im Monat, läuft die Anlage jede Nacht ca. 104 Minuten, um das Wasser zu erwärmen?
Zirkulationspumpe kann als Fehler ausgeschlossen werden, da Ansteuerung über Taster. Alle Leitungen sind ordnungsgemäß gedämmt. Wärmeverlust im Speicher zwischen den Ladungen ca. 4 - 5´C, ist denke ich auch OK.
Nach wie vor habe ich den Verdacht, dass ein Teil der erzeugten Wärme in den Heizkreislauf verschwindet. Ich hatte damals auch mal ein Foto meiner Anlage eingestellt, aber es kam zu keinem Ergebnis (siehe: http://www.energieportal24.de/forum/lto ... sc,15.html). Damals wurde vermutet, dass das Dreivegeventil defekt ist. Ich habe aber kein Dreiwegeventil verbaut, die Sperre in den Heizkreislauf läuft wohl über die Umwälzpumpe und/oder über ein Rückschlagventil?
Habt Ihr noch eine Idee?
Danke an alle,
Gruß.....
mein Problem mit dem zu hohen WW Verbrauch ist immer noch nicht gelöst.
Buderus WPS 120l
400 L WW Speicher
Soll Temp.: 45´C / 2 K Hysterese
Aufladung zum NT zw. 03:00 und 05:00 Uhr
Die Anlage läuft zur Zeit auf Sommerbetrieb und hat im Mai 1 kwh im HT und 225 kwh im NT verbraucht.
Die elektrische Leistungsaufnahme liegt lt. Datenblatt bei 2,66 kw zzgl. Umwälzpumpen. Die Anlage lief im Mai 54 Std. Wenn ich das multipliziere, dann wären das 2,66 kw x 54 Std = ca. 144 kwh, der Rest wird wohl durch die Umwälzpumpen verbraucht
Wieso ist mein Verbrauch so hoch?
Bei 54 Std. Laufzeit im Monat, läuft die Anlage jede Nacht ca. 104 Minuten, um das Wasser zu erwärmen?
Zirkulationspumpe kann als Fehler ausgeschlossen werden, da Ansteuerung über Taster. Alle Leitungen sind ordnungsgemäß gedämmt. Wärmeverlust im Speicher zwischen den Ladungen ca. 4 - 5´C, ist denke ich auch OK.
Nach wie vor habe ich den Verdacht, dass ein Teil der erzeugten Wärme in den Heizkreislauf verschwindet. Ich hatte damals auch mal ein Foto meiner Anlage eingestellt, aber es kam zu keinem Ergebnis (siehe: http://www.energieportal24.de/forum/lto ... sc,15.html). Damals wurde vermutet, dass das Dreivegeventil defekt ist. Ich habe aber kein Dreiwegeventil verbaut, die Sperre in den Heizkreislauf läuft wohl über die Umwälzpumpe und/oder über ein Rückschlagventil?
Habt Ihr noch eine Idee?
Danke an alle,
Gruß.....


1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Verbrauch WP zu hoch?
von oakgast » 17.02.2012 08:37
- 1 Antworten
- 8194 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP- Profi Kälteheinz
17.08.2018 08:17
- Verbrauch WP zu hoch?
-
- Wärmepumpe Verbrauch zu hoch
1, 2, 3, 4von marcus1 » 12.03.2009 19:48 - 31 Antworten
- 17795 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GMil
22.03.2009 23:03
- Wärmepumpe Verbrauch zu hoch
-
- LW Wärmepumpe Verbrauch zu hoch
1, 2von mara1921 » 23.03.2009 08:45 - 12 Antworten
- 30843 Zugriffe
- Letzter Beitrag von walu123
11.03.2010 13:31
- LW Wärmepumpe Verbrauch zu hoch
-
- Hauskauf: Verbrauch der Wärmepumpe zu hoch?
von manu329 » 30.03.2017 20:22
- 6 Antworten
- 4428 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP- Profi Kälteheinz
04.11.2017 14:33
- Hauskauf: Verbrauch der Wärmepumpe zu hoch?
-
- Novelan LA 10.1 Wärmepumpe Verbrauch zu hoch !
von Bernd1957 » 28.01.2018 17:10
- 8 Antworten
- 9205 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP- Profi Kälteheinz
03.02.2019 13:39
- Novelan LA 10.1 Wärmepumpe Verbrauch zu hoch !