6 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Legna
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 75
- Registriert: 09.03.2007 10:54
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo.
Die WP zeigt an, dass sie seit 56 Stunden läuft, aber Vor und Rücklauf sind bei 16-17 Grad, WW bei 17-18 Grad, Ventilator dreht sich nicht. Habe sie schon vom Netz genommen (Tip von Novelan), läuft immer noch nicht. Ist seit knapp 1 Jahr in Betrieb.
Es gibt wohl nur einen Menschen in der Sanitär-Firma, der sich mit WP auskennt, und der wäre erst Montag wieder verfügbar. Nun stehe ich hier ohne Heizung und ohne WW.
Hat da wer noch eine Idee, was das sein könnte?
Grüße
Legna
Die WP zeigt an, dass sie seit 56 Stunden läuft, aber Vor und Rücklauf sind bei 16-17 Grad, WW bei 17-18 Grad, Ventilator dreht sich nicht. Habe sie schon vom Netz genommen (Tip von Novelan), läuft immer noch nicht. Ist seit knapp 1 Jahr in Betrieb.
Es gibt wohl nur einen Menschen in der Sanitär-Firma, der sich mit WP auskennt, und der wäre erst Montag wieder verfügbar. Nun stehe ich hier ohne Heizung und ohne WW.
Hat da wer noch eine Idee, was das sein könnte?
Grüße
Legna


-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
Die Phasen des Kompressors und des E-Stabes schon geprüft?
Was geschieht wenn dass Legionellenprogramm läuft. Dann kannst Du zumindest sehen, ob der E-Stab funktioniert.
Was geschieht wenn dass Legionellenprogramm läuft. Dann kannst Du zumindest sehen, ob der E-Stab funktioniert.


-
Legna
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 75
- Registriert: 09.03.2007 10:54
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo.
Phasen habe ich nicht überprüft (wie macht man das?).
Das Legionellenprogramm kann ich mal testen.
Einmal kam die Meldung "Dehfeldfehler", die verschwand aber wieder.
Die WP zeigt im Display immer wieder an, das die WW Aufbereitung oder die Heizung oder as Abtauen läuft. Die Pumpen schalten sich dann auch ein (Umwälzpumpen?). Doch der Ventilator dreht nicht.
400 l WW mit dem E-Stab aufheizen, würde aber teuer sein, oder?
Phasen habe ich nicht überprüft (wie macht man das?).
Das Legionellenprogramm kann ich mal testen.
Einmal kam die Meldung "Dehfeldfehler", die verschwand aber wieder.
Die WP zeigt im Display immer wieder an, das die WW Aufbereitung oder die Heizung oder as Abtauen läuft. Die Pumpen schalten sich dann auch ein (Umwälzpumpen?). Doch der Ventilator dreht nicht.
400 l WW mit dem E-Stab aufheizen, würde aber teuer sein, oder?


-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
Einmal kam die Meldung "Dehfeldfehler", die verschwand aber wieder.
Könnte eine fehlende Phase sein.
Die Pumpen schalten sich dann auch ein (Umwälzpumpen?). Doch der Ventilator dreht nicht.
Kompressor+Ventilator haben eine andere Stromversorgen als die UWP.
400 l WW mit dem E-Stab aufheizen, würde aber teuer sein, oder?
400l: 18->50 Grad => ca. 15 kWh. Sollte an sich leistbar sein.


-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
Phasen habe ich nicht überprüft (wie macht man das?).
Wenn Du das nicht weißt, dann sage ich es Dir auch nicht. Ist mir dann zu gefährlich.



-
Legna
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 75
- Registriert: 09.03.2007 10:54
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo.
Ein Techniker von Novelan war da.
Der Ventilator war defekt.
UND: der Heizstab war nicht angeschlossen noch nicht mal die 3 Sicherungen dafür. Und der EVU war nicht aufgelegt, da wusste die WP nicht wann Sperrrzeiten sind und auch nicht wann der Nachttarif ist.
Was für ein Fusch.
Ein Techniker von Novelan war da.
Der Ventilator war defekt.
UND: der Heizstab war nicht angeschlossen noch nicht mal die 3 Sicherungen dafür. Und der EVU war nicht aufgelegt, da wusste die WP nicht wann Sperrrzeiten sind und auch nicht wann der Nachttarif ist.
Was für ein Fusch.



6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Siemens LA8M taktet
von Legna » 30.09.2008 07:31 - 3 Antworten
- 5147 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Legna
01.10.2008 16:17
- Siemens LA8M taktet
-
- LA8M WP Zeitschaaltuhr geht nict
von Legna » 19.12.2009 18:16 - 4 Antworten
- 3735 Zugriffe
- Letzter Beitrag von wiesenthaler
21.12.2009 22:55
- LA8M WP Zeitschaaltuhr geht nict
-
- Nibe SMO 10 defekt?
von TaskManager » 08.05.2014 08:14 - 0 Antworten
- 3957 Zugriffe
- Letzter Beitrag von TaskManager
08.05.2014 08:14
- Nibe SMO 10 defekt?
-
- Siemens WP zu heiß
von BadBird » 11.11.2010 17:43 - 4 Antworten
- 5115 Zugriffe
- Letzter Beitrag von BadBird
02.12.2010 20:05
- Siemens WP zu heiß
-
- Lüftungsanlage Nibe FLM 30 defekt
von Thies » 10.10.2014 13:49 - 3 Antworten
- 4263 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
10.10.2014 19:42
- Lüftungsanlage Nibe FLM 30 defekt