27 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

- andreas
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrungen mit Produkten der Firma Waterkotte?
gruß
andreas
hat jemand von euch Erfahrungen mit Produkten der Firma Waterkotte?
gruß
andreas


- Hans
» Leider sind bei den meisten Waterkotte Wärmepumpen die Kolektoren zu klein
» ausgelegt.
» Die kalkulieren so knapp,das sie ja den Auftrag bekommen.
» Entweder gibt es bei den Erdkollektoren zu wenig Entzugsleistung oder bei
» der Tiefenbohrung wird zu wenig gebohrt.
» Versuche lieber aus einen anderen Hersteller auszuweichen.
» Weider,Bartl,Oekotherm,Hautec,Heliotherm,usw....
»
» Schöne Grüße
»
» Jürgen Kempf
Die Erfahrung mit der zu geringen Auslegung haben wir auch gemacht. Ein Ingenieur wurde hergeschickt, der dann auf wundersame Werte kam. Vorsicht, lass Dich dann lieber nochmal von einer anderen Firma beraten - die Bohrkosten sind ein enormer Kostenfaktor. Mal eben mit 60W/m Entzugsleistung gerechnet, und die Bohrung ist um 20% günstiger geworden, als mit dem Normwert der VDI 4640..
Schummeln lässt sich beim Kostenvoranschlag mit der Bohrung am einfachsten!
» ausgelegt.
» Die kalkulieren so knapp,das sie ja den Auftrag bekommen.
» Entweder gibt es bei den Erdkollektoren zu wenig Entzugsleistung oder bei
» der Tiefenbohrung wird zu wenig gebohrt.
» Versuche lieber aus einen anderen Hersteller auszuweichen.
» Weider,Bartl,Oekotherm,Hautec,Heliotherm,usw....
»
» Schöne Grüße
»
» Jürgen Kempf
Die Erfahrung mit der zu geringen Auslegung haben wir auch gemacht. Ein Ingenieur wurde hergeschickt, der dann auf wundersame Werte kam. Vorsicht, lass Dich dann lieber nochmal von einer anderen Firma beraten - die Bohrkosten sind ein enormer Kostenfaktor. Mal eben mit 60W/m Entzugsleistung gerechnet, und die Bohrung ist um 20% günstiger geworden, als mit dem Normwert der VDI 4640..
Schummeln lässt sich beim Kostenvoranschlag mit der Bohrung am einfachsten!


- Gast
Hi
was hat Waterkotte mit den Bohrungen zu tun? Bohren die jetzt selbst?
Ich habe aus eigener Erfahrung den Eindruck, dass Waterkotte Pumpen konstruktiv mangelhaft sind. Davon abgsehen lässt im Problemfall die Kundenbetreeung SEHR zu wünschen.
Gruss T
was hat Waterkotte mit den Bohrungen zu tun? Bohren die jetzt selbst?
Ich habe aus eigener Erfahrung den Eindruck, dass Waterkotte Pumpen konstruktiv mangelhaft sind. Davon abgsehen lässt im Problemfall die Kundenbetreeung SEHR zu wünschen.
Gruss T


- Thomas
...Teramex als Waterkotte-Unternehmen erstellt die Bohrungen für die Waterkotte-WP. Viel Spielraum für spannende
Geschäftsmodelle...
Thomas

Thomas


- Wärmepumpen Experte
Wir betreuen ca 2000 Wärmepumpen von Waterkotte und haben nur beste Erfahrungen .Allerdings ist jede Wärmepumpe nur so
gur wie ihre Quelle .Zu Terramex kann ich nicht viel sagen ist aber mitlerweile der größte Sondenbohrer Europas ,kann
also so schlecht wohl nicht sein.


- Gast
ich hab selbst keine Erfahrung mit Teramex. Aber ich kann Prospekte lesen und beurteilen und das kann
Wärmepumpenexperte wohl nicht. Der sieht nur die Werbung von Waterkotte und meint, dann können die wohl nicht schlecht
sein. Die Menge sagt nichts über die Güte aus. Aber das muß Experte noch lernen.
mfg
Quehl
mfg
Quehl



- maya
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit Bodenheizung und einer Waterkotte-Wärmepumpe. Diese verursacht einen solchen
Lärm, der in meiner Wohnung als Dauergeräusch mit einer höchst unangenehmen Frequenz hörbar ist. Kann mir jemand
etwas dazu sagen?


-
Mukkel
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 54
- Registriert: 29.12.2005 10:30
- Wohnort: Grossenheidorn bei Hannover
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Guggst du mal hier:
http://www.energieportal24.de/forum/pto ... .html#5963
oder auch
http://www.energieportal24.de/forum/pto ... .html#5966
Wenn du im Forum nach Waterkotte suchst auch noch weitere Meldungen.
Gruss
Mukkel
http://www.energieportal24.de/forum/pto ... .html#5963
oder auch
http://www.energieportal24.de/forum/pto ... .html#5966
Wenn du im Forum nach Waterkotte suchst auch noch weitere Meldungen.
Gruss
Mukkel


- Stefficris
Hallo
Ein paar Worte zur Firma Waterkotte-Teramex
Ich hatte die Möglichkeit mir ein Bild vom Personal auf einer Baustelle in Glonn zu machen.Ein Bohrgeräteführer der eine starke Alkoholfahne.
Und mir keine verwertbare Antwort geben konnte.
Bemerkenswert war das ein Bohrloch mehrfach gebohrt werden musste weil der Geräteführer die Geologie falsch eingeschätz hatte.
Soweit zum Personal.
Beim zweiten Besuch war dann der eine Bohrmitarbeiter davon gelaufen,laut Auskunft der anwesenden Baufirma war es besser weil die zusammenarbeit mit dem Geräteführer extrem gefährlich war.
Da bin ich nur auf einer Baustelle gewesen.
Meine Anlage hat ein anderes Unternehmen instaliert.
Ein paar Worte zur Firma Waterkotte-Teramex
Ich hatte die Möglichkeit mir ein Bild vom Personal auf einer Baustelle in Glonn zu machen.Ein Bohrgeräteführer der eine starke Alkoholfahne.
Und mir keine verwertbare Antwort geben konnte.
Bemerkenswert war das ein Bohrloch mehrfach gebohrt werden musste weil der Geräteführer die Geologie falsch eingeschätz hatte.
Soweit zum Personal.
Beim zweiten Besuch war dann der eine Bohrmitarbeiter davon gelaufen,laut Auskunft der anwesenden Baufirma war es besser weil die zusammenarbeit mit dem Geräteführer extrem gefährlich war.
Da bin ich nur auf einer Baustelle gewesen.
Meine Anlage hat ein anderes Unternehmen instaliert.


- gast
Hallo,
wir haben eine Waterkotte - Wärmepumpe mit Terramex Bohrung im Einsatz.
Über die Firma Terramex kann ich nur sagen, das Sie die geforderte Bohrung innerhalb eines Tages einwandfrei gemacht haben. Die Bohrproben sauber bei uns hinterlegt haben und keinen Dreck hinterlassen haben. Unsere Nachbarn haben mit Ihrer Bohrfirma andere Erfahrungen gemacht.
Wir haben eine Waterkotte Ai1 seit fast einem Jahr im Einsatz und können deshalb aus unserer eigenen Erfahrung nur sagen:
- hoher Stromverbrauch
- sehr laut
im Vergleich zum fighter unserer Nachbarn
- ob die Bohrtiefe ausreichend ist, können wir noch nicht sagen, dazu muß sie mindestens 2 Jahre mal laufen (Neubau)
MfG
Alex
wir haben eine Waterkotte - Wärmepumpe mit Terramex Bohrung im Einsatz.
Über die Firma Terramex kann ich nur sagen, das Sie die geforderte Bohrung innerhalb eines Tages einwandfrei gemacht haben. Die Bohrproben sauber bei uns hinterlegt haben und keinen Dreck hinterlassen haben. Unsere Nachbarn haben mit Ihrer Bohrfirma andere Erfahrungen gemacht.

Wir haben eine Waterkotte Ai1 seit fast einem Jahr im Einsatz und können deshalb aus unserer eigenen Erfahrung nur sagen:
- hoher Stromverbrauch

- sehr laut

- ob die Bohrtiefe ausreichend ist, können wir noch nicht sagen, dazu muß sie mindestens 2 Jahre mal laufen (Neubau)

MfG
Alex


27 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Luft-Wärmepumpe Waterkotte
von Ruth » 25.01.2014 11:03 - 8 Antworten
- 18633 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP Fan
10.03.2015 21:17
- Luft-Wärmepumpe Waterkotte
-
- Waterkotte Wärmepumpe DS 5023.3
1, 2von Behrendt » 31.08.2005 17:26
- 15 Antworten
- 49532 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP- Profi Kälteheinz
20.12.2019 13:59
- Waterkotte Wärmepumpe DS 5023.3
-
- Fehlermeldung Waterkotte Wärmepumpe
von derkleine » 01.10.2008 07:34 - 0 Antworten
- 17156 Zugriffe
- Letzter Beitrag von derkleine
01.10.2008 07:34
- Fehlermeldung Waterkotte Wärmepumpe
-
- Leistungsdaten Wärmepumpe Waterkotte
von Pipedreams » 03.04.2006 17:30 - 2 Antworten
- 9613 Zugriffe
- Letzter Beitrag von JoeDotter
05.10.2006 08:36
- Leistungsdaten Wärmepumpe Waterkotte
-
- Waterkotte
von Gast » 08.11.2005 13:47 - 6 Antworten
- 20206 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast10
02.03.2006 12:07
- Waterkotte