9 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
veit
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.10.2008 21:57
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo.Habe vor 4 Jahren ein Haus gekauft,das ich nun seit einem Jahr erfolgreich komplett mit einem Kachelofen beheize (
Erdgeschoss 80 qm und Obergeschoss 60 qm).Ist für mich sehr sehr günstig,da ich beste Brennholzkontakte habe.Leider
läuft die Warmwasseraufbereitung noch über die alte Gastherme im Keller die mich auffrisst.Baulich und finanziell ist
ein wasserführender Kachelofen leider nicht möglich.Möchte nun einen Festbrennstoffkessel in den Keller stellen mit
ca. 1000-1500 Liter Speicher.Sind 5 Personen und haben einen Verbrauch von ca. 200 Liter am Tag ( etwas höher
angesetzt).Wieviel KW sollte der Kessel haben?Sollte man einen grossen Speicher nehmen oder lieber 3 oder 4 kleinere die
nach und nach angezapft werden.Denke mir bei der Speichermenge (gute Isolierung vorausgesetzt) muss ich ca. 2 mal pro
Woche anheizen zum erwärmen des Wassers.Welche Speicher sind am besten?Wie gesagt die finanzielen sind nach dem
Hauskauf leider begrenzt.Unterstützung von Heizungsfachmann und sehr viel handwerkliches Geschick vorhanden.


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Es geht hier ja nur um die Warmwasser-Aufbereitung mit 200 Liter Speichervolumen. Da
empfiehlt sich eine Brauchwasser-Wärmepumpe mit integriertem Speicher. Geringe Investition und günstiger,
wartungsarmer Betrieb.
http://www.ochsner.de/documents/Prospekt_Warmwasser.pdf
Die angedachte großvolumige Warmwasser-Bereitstellung über den Festbrennstoffkessel und die mehrtägige Wärmespeicherung ist nicht besonders wirtschaftlich. Die Auskühleffekte der Speicher sind zu stark.
Und das Ganze kostet auch einiges. Oder soll es unbedingt CO2-neutral sein.
Gruß
Thomas Heufers
http://www.ochsner.de/documents/Prospekt_Warmwasser.pdf
Die angedachte großvolumige Warmwasser-Bereitstellung über den Festbrennstoffkessel und die mehrtägige Wärmespeicherung ist nicht besonders wirtschaftlich. Die Auskühleffekte der Speicher sind zu stark.
Und das Ganze kostet auch einiges. Oder soll es unbedingt CO2-neutral sein.
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
veit
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.10.2008 21:57
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Mit dem gedanken Wärmepumpe befasse ich mich auch schon länger,vor allem weil ich einen Grundwasserbrunnen
habe.Wieviel KW sollte die Pumpe denn für meine Zwecke ca. haben?Was muss ich preislich rechnen?Braucht man eine
Genehmigung zum Grundwasser anzapfen?


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Die angespochene Brauchwasser-Wärmepumpe ist eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe, hierfür ist
kein weiterer Aufwand nötig.
Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe entzieht der Umgebungsluft die Energie.
Gruss
Thomas Heufers
Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe entzieht der Umgebungsluft die Energie.
Gruss
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
veit
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.10.2008 21:57
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo.Was ist zu halten von einer Wärmepumpe Blomberg WP 4030 EW?Könnte ich günstig gebraucht bekommen.Die Mittel
sind im Moment wie gesagt sehr begrenzt.Oder gibt es jemand der Wärmepumpen mit Finanzierung anbietet?Wie ist das
eigentlich mit der Bafaförderung?


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Zu welchem Preis? Welches Baujahr?
Gruß
Thomas Heufers
Gruß
Thomas Heufers


KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
veit
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.10.2008 21:57
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
450€ und Baujahr 97


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Das sind weniger als 20 % vom Neupreis vergleichbarer Geräte. Einen Versuch ist es wert.
Gruß
Thomas Heufers
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
veit
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.10.2008 21:57
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Danke


9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bioenergie, Biomasse
![]() |
|