4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Bahni
- Aktivität: gering
- Beiträge: 44
- Registriert: 20.01.2008 11:39
- Wohnort: Waldheim / Sachsen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
habe eine Frage zu den seit einiger Zeit angebotenen Automatikentlüftern für Heizkörper.
Hat da schon jemand Erfahrung, funktioniert diese Technik mit den Quellscheiben wirklich richtig?
Da ich in nächster Zeit wegen Umbau sowieso das Wasser von meiner Heizungsanlage ablassen muss würde ich gleich an jeden Heizkörper so einen Automatikentlüfter mit einschrauben.
Macht das Sinn, ersetzt so ein Teil wirklich und 100% das entlüften?
Vielen Dank für die Hilfe.
habe eine Frage zu den seit einiger Zeit angebotenen Automatikentlüftern für Heizkörper.
Hat da schon jemand Erfahrung, funktioniert diese Technik mit den Quellscheiben wirklich richtig?
Da ich in nächster Zeit wegen Umbau sowieso das Wasser von meiner Heizungsanlage ablassen muss würde ich gleich an jeden Heizkörper so einen Automatikentlüfter mit einschrauben.
Macht das Sinn, ersetzt so ein Teil wirklich und 100% das entlüften?
Vielen Dank für die Hilfe.


-
Tappi
- Aktivität: gering
- Beiträge: 38
- Registriert: 15.07.2008 20:28
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
gute Frage
Ich hänge mich gleich mit dran.Mich würde das auch interessieren.
Meine Eltern hatten vor vielen Jahren mal solche Dinger,die funktionierten nicht,oder nicht lange.Aber die Technik ändert sich ja

Ich hänge mich gleich mit dran.Mich würde das auch interessieren.
Meine Eltern hatten vor vielen Jahren mal solche Dinger,die funktionierten nicht,oder nicht lange.Aber die Technik ändert sich ja


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Wenn dann nur die von http://www.taconova.de/
Ich würde lieber einen http://www.nonair.net/ einsetzen oder eben Spirovent im Keller.
Baue jetzt mehr die Nonairs ein,gefallen mir sehr gut,da habe ich oben meinen normalen Schnellentlüfter drauf und unten einen KFE Hahn um eventuell mal den Schlamm ablassen zu können.
Ich würde lieber einen http://www.nonair.net/ einsetzen oder eben Spirovent im Keller.
Baue jetzt mehr die Nonairs ein,gefallen mir sehr gut,da habe ich oben meinen normalen Schnellentlüfter drauf und unten einen KFE Hahn um eventuell mal den Schlamm ablassen zu können.


-
RuMoR
- Aktivität: gering
- Beiträge: 49
- Registriert: 12.09.2008 22:51
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
@machtnix:
Sowas wie die nonair ist das beste was du verbauen kannst, aber schon n bissle aufwendig.
Die dinger mit quellscheiben hab ich echt gefressen nachdem ich mords probleme gehabt habe. Wenn ich was einbau ist es ein ganz normaler selbsttäriger entfüfter, die dinger funzen.
Auch son spirovent im keller iss gut, der kann aber nicht die luft aus den hintersten ecken der heizkörper holen.
greetz rumor
Sowas wie die nonair ist das beste was du verbauen kannst, aber schon n bissle aufwendig.
Die dinger mit quellscheiben hab ich echt gefressen nachdem ich mords probleme gehabt habe. Wenn ich was einbau ist es ein ganz normaler selbsttäriger entfüfter, die dinger funzen.
Auch son spirovent im keller iss gut, der kann aber nicht die luft aus den hintersten ecken der heizkörper holen.
greetz rumor


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Luft im Heizkörper
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 3806 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Luft im Heizkörper
-
- 2 Design Heizkörper
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 3 Antworten
- 4634 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- 2 Design Heizkörper
-
- Thermal-Heizkörper
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 1 Antworten
- 12151 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Thermal-Heizkörper
-
- Heizkörper zum wegklappen
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 6822 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Heizkörper zum wegklappen
-
- HEIZKÖRPER KALT
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 5647 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- HEIZKÖRPER KALT