3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
sshp
- Beiträge: 1
- Registriert: 26.08.2008 20:02
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
ich wohne zum ersten Mal in einer Wohnung mit einer Gastherme. Dazu habe ich jetzt mal ein paar Fragen.
Erstmal würde ich gerne wissen wie man die Heizung so einstellt das man am wenigsten Verbrauch hat. Sollte man die Heizung über das Thermostat im Wohnzimmer regeln lassen oder sollte man z.B. 30 Grad einstellen und dann die Wärme über Heizungsventile regeln ?
Bisher hatte ich die Heizung auf Sommerbetrieb, sie ist also nur angegangen wenn ich warmes Wasser brauchte. Sie war dann ganz leise (wenn sie nicht gebraucht wurde). Jetzt habe ich sie auf Winterbetrieb eingestellt und nun macht sie, auch wenn sie nicht genutzt wird, so Brumm-Geräusche.
Ist das normal ?
ich wohne zum ersten Mal in einer Wohnung mit einer Gastherme. Dazu habe ich jetzt mal ein paar Fragen.
Erstmal würde ich gerne wissen wie man die Heizung so einstellt das man am wenigsten Verbrauch hat. Sollte man die Heizung über das Thermostat im Wohnzimmer regeln lassen oder sollte man z.B. 30 Grad einstellen und dann die Wärme über Heizungsventile regeln ?
Bisher hatte ich die Heizung auf Sommerbetrieb, sie ist also nur angegangen wenn ich warmes Wasser brauchte. Sie war dann ganz leise (wenn sie nicht gebraucht wurde). Jetzt habe ich sie auf Winterbetrieb eingestellt und nun macht sie, auch wenn sie nicht genutzt wird, so Brumm-Geräusche.
Ist das normal ?


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Das Zauberwort heißt Heizkurve,lies dir das mal durch:
http://www.shk-mayer.de/Page/Waermeerze ... kurve.html
http://www.shk-mayer.de/Page/Waermeerze ... kurve.html


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Da würde ich wohl eher den Installateur der Anlage ansprechen.
Gruß
Thomas Heufers
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Einbau Klimaanlage im privaten Haushalt - Fragen über Fragen
von Pinguino » 12.03.2020 22:28 - 1 Antworten
- 1110 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GESBB
13.03.2020 11:36
- Einbau Klimaanlage im privaten Haushalt - Fragen über Fragen
-
- Gastherme
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 4262 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Gastherme
-
- Gastherme
von Gast » 24.03.2006 12:11 - 0 Antworten
- 5395 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
24.03.2006 12:11
- Gastherme
-
- Gastherme
von Heizer1948 » 15.01.2013 17:09 - 1 Antworten
- 7962 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
15.01.2013 20:06
- Gastherme
-
- Gastherme in Wohnraum
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 6938 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Gastherme in Wohnraum