4 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Dave
Hallo,
welche Möglichkeiten der Versicherung gibt es bei PV Anlagen.
Habt ihr Infos über Preise und Konditionen?
welche Möglichkeiten der Versicherung gibt es bei PV Anlagen.
Habt ihr Infos über Preise und Konditionen?


- solarmax
» Hallo,
» welche Möglichkeiten der Versicherung gibt es bei PV Anlagen.
» Habt ihr Infos über Preise und Konditionen?
Die Securitas oder die Mannheimer bieten ein Vollkaskoversicherung für PV Anlagen zu eine vernünftigen Preis an : bis 5Kw ca. 100Euro oder bei größeren Anlagen pro kw ca. 11 Euro.
Ist sehr zu empfehlen, da die meisten Gebäudeversicherungen eine PV-Anlage nicht ausreichend versichern können, da meist nur 2% der Versicherungssumme für Überspannung sind und dies für eine PV-Anlage nicht reicht.
» welche Möglichkeiten der Versicherung gibt es bei PV Anlagen.
» Habt ihr Infos über Preise und Konditionen?
Die Securitas oder die Mannheimer bieten ein Vollkaskoversicherung für PV Anlagen zu eine vernünftigen Preis an : bis 5Kw ca. 100Euro oder bei größeren Anlagen pro kw ca. 11 Euro.
Ist sehr zu empfehlen, da die meisten Gebäudeversicherungen eine PV-Anlage nicht ausreichend versichern können, da meist nur 2% der Versicherungssumme für Überspannung sind und dies für eine PV-Anlage nicht reicht.


- rainer
» Hallo,
» welche Möglichkeiten der Versicherung gibt es bei PV Anlagen.
» Habt ihr Infos über Preise und Konditionen?
die Württembergische versicherung ist super. Bis 10 kW ca.120€/Jahr ist alles Abgedeckt
» welche Möglichkeiten der Versicherung gibt es bei PV Anlagen.
» Habt ihr Infos über Preise und Konditionen?
die Württembergische versicherung ist super. Bis 10 kW ca.120€/Jahr ist alles Abgedeckt


-
justii-g
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.12.2006 17:27
- Wohnort: Altenmarkt
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo.
Wir versichern bis 500.000,00 Anlagenwert mit einem Beitragssatz von 1,60%o (Bei einem Mindestbeitrag von 45,00 Euro). Bei Anlagen mit einem Wert über 500.000.-Euro wird das Risiko individuell eingewertet.
Beispiel für Netzgekoppelte Photovoltaikanlage:
Anlagenwert 50.000.-Euro kosten also ca. 93.-Euro pro Jahr (bei 16% Versicherungssteuer). Im nächsten Jahr also voraussichtlich 95,20 Euro pro Jahr...
Versichert werden:
• Photovoltaik-Insel-Anlagen
• Netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen
Versicherte Bestandteile:
- Solargeneratoren
- Laderegler
- Akkumulatoren
- Wechselrichter
- Zubehör (Steckverbinder, Gestelle, Potenzialausgleichsschienen, Verkabelungen, Zweitarifzähler (von EVU gesetzt), soweit VN hierfür die Gefahr trägt
- Regeleinheit für Netzeinspeisung
- Schaltschrank und Sicherungsanlagen
- Ertragsausfall
--Tagesentschädigung je kWp Anlagenleistung, Haftzeit 90 Tage
--Verlängerung Haftzeit auf 180 Tage: Zuschlag 10 % auf die Sachprämie.
Individuelle Anfragen werden gern beantwortet.
Schöne Grüße
justii
Wir versichern bis 500.000,00 Anlagenwert mit einem Beitragssatz von 1,60%o (Bei einem Mindestbeitrag von 45,00 Euro). Bei Anlagen mit einem Wert über 500.000.-Euro wird das Risiko individuell eingewertet.
Beispiel für Netzgekoppelte Photovoltaikanlage:
Anlagenwert 50.000.-Euro kosten also ca. 93.-Euro pro Jahr (bei 16% Versicherungssteuer). Im nächsten Jahr also voraussichtlich 95,20 Euro pro Jahr...
Versichert werden:
• Photovoltaik-Insel-Anlagen
• Netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen
Versicherte Bestandteile:
- Solargeneratoren
- Laderegler
- Akkumulatoren
- Wechselrichter
- Zubehör (Steckverbinder, Gestelle, Potenzialausgleichsschienen, Verkabelungen, Zweitarifzähler (von EVU gesetzt), soweit VN hierfür die Gefahr trägt
- Regeleinheit für Netzeinspeisung
- Schaltschrank und Sicherungsanlagen
- Ertragsausfall
--Tagesentschädigung je kWp Anlagenleistung, Haftzeit 90 Tage
--Verlängerung Haftzeit auf 180 Tage: Zuschlag 10 % auf die Sachprämie.
Individuelle Anfragen werden gern beantwortet.
Schöne Grüße
justii


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Photovoltaik, Solarmodule, Wechselrichter
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Photovoltaik Anlagen - Versicherung
von dieHanauer » 19.06.2007 13:36 - 2 Antworten
- 9461 Zugriffe
- Letzter Beitrag von MIB24
28.06.2008 21:27
- Photovoltaik Anlagen - Versicherung
-
- Miete, Mietvertrag, Versicherung
von Joynty » 31.08.2005 17:06 - 3 Antworten
- 18490 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Stephan Ostermann
16.01.2007 12:39
- Miete, Mietvertrag, Versicherung
-
- Welche Versicherung für Photovoltaikanlage?
von wosta » 07.09.2006 18:54 - 8 Antworten
- 35882 Zugriffe
- Letzter Beitrag von okastein
24.05.2012 17:38
- Welche Versicherung für Photovoltaikanlage?
-
- PV Anlage in NRW
von taffxxl » 02.01.2006 19:14 - 5 Antworten
- 13593 Zugriffe
- Letzter Beitrag von FGBoehm
20.04.2006 09:26
- PV Anlage in NRW
-
- PV-Anlage in Griechenland
von hellassun » 12.10.2006 11:40 - 0 Antworten
- 1573 Zugriffe
- Letzter Beitrag von hellassun
12.10.2006 11:40
- PV-Anlage in Griechenland