4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Alikante
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.04.2008 08:10
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Moin Moin,
hier ist mal wieder ein frischling der Eure Hilfe benötigt!!
Also ich beabsichtige auf mein Ostdach 9Flachkollektoren a 2,05m² zu tackern. Ich möchte gern in den Sommermonaten so viel Ertrag wie möglich herausholen.
Nun würde ich gern wissen ob ich bei genau Osten und ca.35° Dachneigung (man kann gerade noch drauf laufen) eine Aufständerung gen Süden nötig ist??
Zum anderen weiß ich nicht genau wie ich die Energie in meinen Pufferspeicher schaufeln soll. (2000Liter ohne WT) Ich dachte an einen sehr großen Rohrbündel WT der stehend neben meinem Puffer angebracht wird (4 abgänge in verschiedenen höhen) und primär von der natürlichen Konvektion des Pufferwassern durchströmt wird. ( sekundärseitig natürlich mit Pumpen).
So nun freu ich mich auf Eure Antworten.
Mfg Alikante
hier ist mal wieder ein frischling der Eure Hilfe benötigt!!

Also ich beabsichtige auf mein Ostdach 9Flachkollektoren a 2,05m² zu tackern. Ich möchte gern in den Sommermonaten so viel Ertrag wie möglich herausholen.
Nun würde ich gern wissen ob ich bei genau Osten und ca.35° Dachneigung (man kann gerade noch drauf laufen) eine Aufständerung gen Süden nötig ist??
Zum anderen weiß ich nicht genau wie ich die Energie in meinen Pufferspeicher schaufeln soll. (2000Liter ohne WT) Ich dachte an einen sehr großen Rohrbündel WT der stehend neben meinem Puffer angebracht wird (4 abgänge in verschiedenen höhen) und primär von der natürlichen Konvektion des Pufferwassern durchströmt wird. ( sekundärseitig natürlich mit Pumpen).
So nun freu ich mich auf Eure Antworten.
Mfg Alikante


-
Alikante
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.04.2008 08:10
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Moin,
gibts denn niemand im Forum der mir sagen kann wie sich das Azimut bei Aufständerung ändert?? Habs mit GetSolar probiert - geht aber nicht.
Also nochmal die Ausgangssituation.
Dach mit 40° Neigung genau nach Osten, darauf sollen Flachkollektoren mit einer Aufständerung nach Süden.
Ich möchte Wissen wieviel Grad Aufständerung welcher Azimutänderung entsprechen - um das ganze dann mit GetSolar zu berechnen.
Hoffe Ihr könnt mir die Lösung oder einen Denkanstoss dazu geben, bin etwas verzweifelt.
Mfg
gibts denn niemand im Forum der mir sagen kann wie sich das Azimut bei Aufständerung ändert?? Habs mit GetSolar probiert - geht aber nicht.
Also nochmal die Ausgangssituation.
Dach mit 40° Neigung genau nach Osten, darauf sollen Flachkollektoren mit einer Aufständerung nach Süden.
Ich möchte Wissen wieviel Grad Aufständerung welcher Azimutänderung entsprechen - um das ganze dann mit GetSolar zu berechnen.
Hoffe Ihr könnt mir die Lösung oder einen Denkanstoss dazu geben, bin etwas verzweifelt.

Mfg


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Die Berechnung für Einstrahlung, Systemertrag, Deckungsanteil, Nutzungsgrad, CO² Einsparung
für eine thermische Solaranlage oder Fotovoltaik kann man online unter folgendem Link durchführen.
http://www.valentin.de/calculation/thermal/start/de
http://www.valentin.de/onlineberechnung/pv/pv_online.html
Gruß
Thomas Heufers
http://www.valentin.de/calculation/thermal/start/de
http://www.valentin.de/onlineberechnung/pv/pv_online.html
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
Alikante
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.04.2008 08:10
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Danke für den Link Thomas,
Doch leider löst der Link mein problem nicht. Habe selbst GetSolar das ist etwas ausführlicher.
Bei mir scheitert es an der Berechnung des Azimut bzw. Neigung des Kollektor.
Wie vorweg beschrieben 40° Dachneigung genau nach Osten (-90°) und dann nach Süden aufgeständert. Wie ändert sich die Dachneigung, Azimut bei seitlicher Aufständerung???
Mfg
Doch leider löst der Link mein problem nicht. Habe selbst GetSolar das ist etwas ausführlicher.
Bei mir scheitert es an der Berechnung des Azimut bzw. Neigung des Kollektor.
Wie vorweg beschrieben 40° Dachneigung genau nach Osten (-90°) und dann nach Süden aufgeständert. Wie ändert sich die Dachneigung, Azimut bei seitlicher Aufständerung???
Mfg



4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Problem mit neuer Solarthermieanlage
von harty123 » 06.08.2008 20:12 - 6 Antworten
- 12647 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
18.08.2008 12:03
- Problem mit neuer Solarthermieanlage
-
- neuer Marktanreizprogram für Solartermie
von tomtom » 27.06.2007 07:29 - 4 Antworten
- 6431 Zugriffe
- Letzter Beitrag von heizer129
03.09.2007 17:20
- neuer Marktanreizprogram für Solartermie
-
- Akzeptanz neuer Technologien im Energiesektor
von Student2013 » 15.12.2013 15:08 - 0 Antworten
- 6359 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Student2013
15.12.2013 15:08
- Akzeptanz neuer Technologien im Energiesektor