8 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Tina55
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.02.2008 11:14
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
ich würde gerne wissen ob es die Möglichkeit gibt Aktien/od.Fonds im Bereich der erneuerbaren Energien zu investieren?!!Wenn ja, in welche speziell?Dadurch, dass es inzwischen auch politisch und wirtschaftlich ein Thema ist frage ich mich, ob nicht auch die langfristige Geld-Anlage sinvoll ist.
Über eure Antworten bin ich jetzt schon sehr gespannt.LG Tina
ich würde gerne wissen ob es die Möglichkeit gibt Aktien/od.Fonds im Bereich der erneuerbaren Energien zu investieren?!!Wenn ja, in welche speziell?Dadurch, dass es inzwischen auch politisch und wirtschaftlich ein Thema ist frage ich mich, ob nicht auch die langfristige Geld-Anlage sinvoll ist.
Über eure Antworten bin ich jetzt schon sehr gespannt.LG Tina


-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1483
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Praktisch jede größere Fondsgesellschaft bietet auch entsprechende Produkte im Bereich erneuerbare Energien.


-
Tina55
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.02.2008 11:14
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Guten Tag Herr Greyer,
vielen Dank für die Informationen.Könnten Sie mir da evtl jemanden empfehlen oder eine Seite empfehlen bei der man sich erkundigen kann?Ich werde mal auf die Suche gehen.
vielen Dank für die Informationen.Könnten Sie mir da evtl jemanden empfehlen oder eine Seite empfehlen bei der man sich erkundigen kann?Ich werde mal auf die Suche gehen.


-
nando
- Aktivität: gering
- Beiträge: 32
- Registriert: 04.02.2008 09:12
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
eine gute Infoseite bezüglich solcher Investments wäre diese
hier
http://www.iwr.de/re/wf/bank.html
Aber Vorsicht ist immer geboten, da viele den Anlegern nicht
alles auf die Nase binden. Jedenfalls für recherche sollte es
rechen.
grüße
nando
eine gute Infoseite bezüglich solcher Investments wäre diese
hier

Aber Vorsicht ist immer geboten, da viele den Anlegern nicht
alles auf die Nase binden. Jedenfalls für recherche sollte es
rechen.
grüße
nando


-
Tina55
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.02.2008 11:14
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Nando,
herzliche Dank für die Seite...Ich werde gleich mal drauf gehen.
Aufpassen werde ich auf jeden Fall zumal die situation in diesen Berater-Jobs nicht immer einfach ist.Denken Sie, es ist klüger in Wind-Energie oder in Häuser zu investieren?
Beste Grüße
herzliche Dank für die Seite...Ich werde gleich mal drauf gehen.
Aufpassen werde ich auf jeden Fall zumal die situation in diesen Berater-Jobs nicht immer einfach ist.Denken Sie, es ist klüger in Wind-Energie oder in Häuser zu investieren?
Beste Grüße


-
nando
- Aktivität: gering
- Beiträge: 32
- Registriert: 04.02.2008 09:12
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
meiner Meinung nach ist es im Moment sehr schwierig auf das richtige
Investment zu setzen. Es gibt viele Risikofaktoren bei der Renditerechnung die bei den Fondsmanagern nicht berücksichtigt
werden oder zumindest nicht ganz mit Einfließen
Nehmen wir mal einen Windparkfond....
zum einen wird die Störanfälligkeit der Windparks unterschätzt wie auch der Materialverschleiß der eben zu sehr hohen Kosten führen kann, sowie die
prognostizierten Werte die bei Windschwachen Jahren erheblich zu-
rückbleiben. Was sich natürlich in den Erträgen/Renditen auswirkt.
Solar-Investment sind da nicht ganz so gefährdet, jedoch gilt auch hier
dass die Erträge von Jahr zu Jahr schwanken. Die Versicherungs-
summen solcher Anlagen sind ungleich höher.
Nachteil der Fonds - Die durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz festgelegten Vergütungssätze für Flächensolaranlagen sind mit der höchsten Degressionsstufe belastet. Ab dem Jahr 2006 nehmen die gezahlten Gebühren pro Kilowattstunde jährlich um 6,5% ab.
Zum steuerlichen Aspekt sollten Sie einen Fachmann um Rat fragen !
Googln Sie mal unter "nachhaltiger Investm" oder "Ethikfonds" da
gibt es eine vielzahl von Angeboten.
Vielleicht werde ich mal einen Artikel auf meiner www.pufferspeicher.info Seite darüber veröffentlichen.
Hier noch zwei Links über solche Fonds...
http://www.nachhaltiges-investment.org/
http://www.samuelbegasse.de/nachhaltige ... fonds.html
nando
meiner Meinung nach ist es im Moment sehr schwierig auf das richtige
Investment zu setzen. Es gibt viele Risikofaktoren bei der Renditerechnung die bei den Fondsmanagern nicht berücksichtigt
werden oder zumindest nicht ganz mit Einfließen

Nehmen wir mal einen Windparkfond....
zum einen wird die Störanfälligkeit der Windparks unterschätzt wie auch der Materialverschleiß der eben zu sehr hohen Kosten führen kann, sowie die
prognostizierten Werte die bei Windschwachen Jahren erheblich zu-
rückbleiben. Was sich natürlich in den Erträgen/Renditen auswirkt.
Solar-Investment sind da nicht ganz so gefährdet, jedoch gilt auch hier
dass die Erträge von Jahr zu Jahr schwanken. Die Versicherungs-
summen solcher Anlagen sind ungleich höher.
Nachteil der Fonds - Die durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz festgelegten Vergütungssätze für Flächensolaranlagen sind mit der höchsten Degressionsstufe belastet. Ab dem Jahr 2006 nehmen die gezahlten Gebühren pro Kilowattstunde jährlich um 6,5% ab.
Zum steuerlichen Aspekt sollten Sie einen Fachmann um Rat fragen !
Googln Sie mal unter "nachhaltiger Investm" oder "Ethikfonds" da
gibt es eine vielzahl von Angeboten.
Vielleicht werde ich mal einen Artikel auf meiner www.pufferspeicher.info Seite darüber veröffentlichen.
Hier noch zwei Links über solche Fonds...
http://www.nachhaltiges-investment.org/
http://www.samuelbegasse.de/nachhaltige ... fonds.html
nando



-
Flocki
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.02.2008 16:39
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Guten Tag Tina 55,
ich kann mich der Meinung von Nando nur anschließen.Ich würde in "Solar-Investment " investieren. Allerdings sollten Sie das auch nur mit ein bisschen Erfahrung mit der Materie machen.
D.h-sie sollten Sich schon beraten lassen. Da Sie ja auch eine Menge Fragen haben wäre vielleicht(ich meine die hiessen)" Finazoptimierung" nicht schlecht.Dort könne sie unverbindlich und vorallem kostenlos Fragen stellen und werden eine halbe Stunde zum Thema Fonds beraten....
Wie gesagt, überlegen Sie sich gut was Sie von dem Geld behalten wollen und wieviel sie sicher verlieren "könnten".
Viele Grüße,
F
ich kann mich der Meinung von Nando nur anschließen.Ich würde in "Solar-Investment " investieren. Allerdings sollten Sie das auch nur mit ein bisschen Erfahrung mit der Materie machen.
D.h-sie sollten Sich schon beraten lassen. Da Sie ja auch eine Menge Fragen haben wäre vielleicht(ich meine die hiessen)" Finazoptimierung" nicht schlecht.Dort könne sie unverbindlich und vorallem kostenlos Fragen stellen und werden eine halbe Stunde zum Thema Fonds beraten....
Wie gesagt, überlegen Sie sich gut was Sie von dem Geld behalten wollen und wieviel sie sicher verlieren "könnten".
Viele Grüße,
F


-
AlexP
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.07.2008 11:49
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
ich kenne selbst viele leute, auch im verwandtenkreis, die in solaraktien investiert haben.
meist ist es doch so, dass die kleinanleger überhaupt keine ahnung oder nur wenig ahnung vom aktienhandel haben und die aktien dann "für die Zukunft" gekauft werden.
meiner meinung nach die falsche strategie. wenn man nicht ständig den markt beobachtet und up to date ist, hat man keine chance auf gewinne.
meist ist es doch so, dass die kleinanleger überhaupt keine ahnung oder nur wenig ahnung vom aktienhandel haben und die aktien dann "für die Zukunft" gekauft werden.
meiner meinung nach die falsche strategie. wenn man nicht ständig den markt beobachtet und up to date ist, hat man keine chance auf gewinne.


8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Förderung & Finanzen & Öko-Investment
![]() |
|