12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
nando
- Aktivität: gering
- Beiträge: 32
- Registriert: 04.02.2008 09:12
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
...ich schrieb auch von einen Glattrohr-Wärmetauscher und jeder kann es nachvollziehen dass mit 4 - 5 bar ein
Hochdruckreiniger gemeint war...


-
GMil
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 670
- Registriert: 29.02.2008 12:48
- Wohnort: Nähe Fürth / Bayern
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 1 Mal
Es gibt L/W-WPn (und ich habe eine solche), die einen Pufferspeicher zwingend erforderlich machen; z. B. die Geräte von
Golden Energy. Das sind Split-Anlagen, deren WT sein Wasser mit dem Puffer über einen Konvektionskreislauf austauscht.
Ohne Puffer keine Konvektion und daher auch keine Funktion.
Dieser Puffer ist auch gleich als Kombispeicher ausgelegt, also mit integriertem "Legionellenbrüter" (Brauchwasserspeicher) versehen. Allerdings tun sich die Legionellen trotzdem schwer mit dem Überleben, weil diese WPn ausgesprochene Hochtemperaturgeräte sind, die (nach der Startphase) eine Übertragungstemperatur um die 60°C haben.
Wie es der Hersteller sieht, weiß ich nicht, aber in meinen Augen sind das die idealen Geräte für den Althaus-Sanierungsbau, weil sie den Ölbrenner in einer Radiatorenheizung (ohne FBH!) mit VL-Temperaturen um die 55°C ohne weitere Umbauten sozusagen 1:1 ersetzen können.
Dieser Puffer ist auch gleich als Kombispeicher ausgelegt, also mit integriertem "Legionellenbrüter" (Brauchwasserspeicher) versehen. Allerdings tun sich die Legionellen trotzdem schwer mit dem Überleben, weil diese WPn ausgesprochene Hochtemperaturgeräte sind, die (nach der Startphase) eine Übertragungstemperatur um die 60°C haben.
Wie es der Hersteller sieht, weiß ich nicht, aber in meinen Augen sind das die idealen Geräte für den Althaus-Sanierungsbau, weil sie den Ölbrenner in einer Radiatorenheizung (ohne FBH!) mit VL-Temperaturen um die 55°C ohne weitere Umbauten sozusagen 1:1 ersetzen können.


12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Wärmepumpe mit Kombispeicher
1, 2, 3von andi176 » 21.05.2008 12:53 - 20 Antworten
- 24238 Zugriffe
- Letzter Beitrag von roro
04.06.2008 06:43
- Wärmepumpe mit Kombispeicher
-
- Wärmepumpe, Kaminofen und Kombispeicher
von vialkoje » 31.05.2016 06:10 - 3 Antworten
- 4294 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
01.06.2016 10:33
- Wärmepumpe, Kaminofen und Kombispeicher
-
- Wärmepumpe Direktkondensation - Pro und Contra
von elnino » 29.05.2018 12:52
- 5 Antworten
- 4002 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP- Profi Kälteheinz
17.08.2018 08:34
- Wärmepumpe Direktkondensation - Pro und Contra
-
- Pufferspeicher bei Wärmepumpe und FBH?
von dagnini » 03.08.2009 15:22 - 9 Antworten
- 10573 Zugriffe
- Letzter Beitrag von parcus
06.08.2009 19:37
- Pufferspeicher bei Wärmepumpe und FBH?
-
- Pufferspeicher & Wärmepumpe
1, 2von Michael56 » 14.11.2011 08:20 - 12 Antworten
- 14193 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Michael123
07.01.2012 17:17
- Pufferspeicher & Wärmepumpe