3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
AndyW
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.01.2008 20:15
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Guten Morgen,
benötige den Rat der Spezialisten.
Wir haben vor ca. 1 1/2 Jahren ein Niedrigenergiehaus (SW Lage) mit Gasbrennwerttherme und 150 Liter Warmwasserspeicher gekauft.
Das Haus ist wirklich gut gedämmt und die Energiekosten halten sich deshalb im Rahmen.
Aufgrund der aber nun immer mehr steigenden Gaspreise, bin ich am überlegen in unsem Haus eine Luft-/Wasser-WP nachzurüsten, um die Gaskosten nochmals um 70 % zu reduzieren und langrfristig eine Einsparung zu haben.
Nun meine Frage an euch :
1.) Welche Variante der WP empfiehlt ihr bei der Nachrüstung bei einer existierenden Gasbrennwerttherme von Junkers ?
2.) Wie teuer wird ca. die Nachrüstung der WP ?
3.) Ist es überhaupt lohneswert bei einem Niedrigenergiehaus mit Gasbrennwerttherme auf WP aufzurüsten oder gibt es ggf. günstigere und bessere Varianten um die Gaskosten zu senken ?
Besten Dank für eure Hilfe.
benötige den Rat der Spezialisten.
Wir haben vor ca. 1 1/2 Jahren ein Niedrigenergiehaus (SW Lage) mit Gasbrennwerttherme und 150 Liter Warmwasserspeicher gekauft.
Das Haus ist wirklich gut gedämmt und die Energiekosten halten sich deshalb im Rahmen.
Aufgrund der aber nun immer mehr steigenden Gaspreise, bin ich am überlegen in unsem Haus eine Luft-/Wasser-WP nachzurüsten, um die Gaskosten nochmals um 70 % zu reduzieren und langrfristig eine Einsparung zu haben.
Nun meine Frage an euch :
1.) Welche Variante der WP empfiehlt ihr bei der Nachrüstung bei einer existierenden Gasbrennwerttherme von Junkers ?
2.) Wie teuer wird ca. die Nachrüstung der WP ?
3.) Ist es überhaupt lohneswert bei einem Niedrigenergiehaus mit Gasbrennwerttherme auf WP aufzurüsten oder gibt es ggf. günstigere und bessere Varianten um die Gaskosten zu senken ?
Besten Dank für eure Hilfe.


-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
Das hängt von vielen Kriterien ab, und ich glaube, dass die Einsparungsmöglichkeiten nicht so groß sind.
1.) Wie groß ist Dein Wärmebedarf
2.) Ist Dein Haus auf eine niedrige VL-Temperatur ausgerichtet (< 35 Grad)
3.) Wie sieht Dein WW-Verbrauch aus. Je mehr WW ihr benötigt umso weniger rechnet sich die WP
4.) Klimatische Bedingungen: Hat es bei Euch lange Temperaturen unter 0 bzw. was sind Eure tiefsten Temperaturen.
Gehen wir von einen Wärmebedarf (inkl. WW) von 10000 kWh/a aus.
Ich gehe von meinen Preisen aus, bei Dir wird es anders aussehen:
Das sind bei einem Gaspreis von 8ct pro kWh 800 Eur pro Jahr.
Mit einer LWP und einer JAZ von 3 würdet Ihr dafür 3333 kWh Strom pro Jahr benötigen, das wären bei einem Strompreis von 18ct 600 EUR pro Jahr, d.h. eine Ersparnis von 200 EUR. Eine Ersparnis von 70% halte ich nicht für unrealistisch.
1.) Wie groß ist Dein Wärmebedarf
2.) Ist Dein Haus auf eine niedrige VL-Temperatur ausgerichtet (< 35 Grad)
3.) Wie sieht Dein WW-Verbrauch aus. Je mehr WW ihr benötigt umso weniger rechnet sich die WP
4.) Klimatische Bedingungen: Hat es bei Euch lange Temperaturen unter 0 bzw. was sind Eure tiefsten Temperaturen.
Gehen wir von einen Wärmebedarf (inkl. WW) von 10000 kWh/a aus.
Ich gehe von meinen Preisen aus, bei Dir wird es anders aussehen:
Das sind bei einem Gaspreis von 8ct pro kWh 800 Eur pro Jahr.
Mit einer LWP und einer JAZ von 3 würdet Ihr dafür 3333 kWh Strom pro Jahr benötigen, das wären bei einem Strompreis von 18ct 600 EUR pro Jahr, d.h. eine Ersparnis von 200 EUR. Eine Ersparnis von 70% halte ich nicht für unrealistisch.


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
AndyW hat geschrieben:Ist es überhaupt lohneswert bei einem Niedrigenergiehaus mit Gasbrennwerttherme auf WP aufzurüsten oder gibt es ggf. günstigere und bessere Varianten um die Gaskosten zu senken?
Wie roro schon angedeutet hat, lohnt sich bei einem so jungen Haus (Baujahr 2006) der ganze Aufwand nicht.
Üblicherweise wird die Gasbrennwerttherme aus 2006 einen guten Wirkungsgrad haben und es macht wenig Sinn diese neuwertige Technik zu ersetzen.
Über die Einstellung der Heizungsanlage sind vielleicht noch Sparpotentiale auszuschöpfen. .... Heizkurve, Fußpunktverschiebung, hydraulischer Abgleich etc........
Übrigens, die Strompreise werden auch proportional zu Gas- und Ölpreisen steigen. In Zukunft werden die Energieversorger keinen Sondertarif mehr für Wärmepumpen anbieten. Dies sollte man bei der Kostenbetrachtung auch berücksichtigen!
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Lohnt sich eine Luftwärmepumpe?
von Quarksalber » 12.03.2008 18:59 - 4 Antworten
- 15789 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GMil
15.03.2008 01:30
- Lohnt sich eine Luftwärmepumpe?
-
- LL Wärmepumpe - lohnt sich das bei Nachtspeicher?
von chefffe » 18.07.2016 10:09 - 5 Antworten
- 2376 Zugriffe
- Letzter Beitrag von chefffe
18.07.2016 14:29
- LL Wärmepumpe - lohnt sich das bei Nachtspeicher?
-
- Auf Erdwärme umrüsten, lohnt sich das?
von Jonny » 05.02.2006 17:31 - 2 Antworten
- 27743 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energospar
07.02.2006 10:22
- Auf Erdwärme umrüsten, lohnt sich das?
-
- Anfänger fragt: Lohnt sich WP wirklich?
von reiner » 31.08.2005 16:47 - 5 Antworten
- 6880 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas
31.08.2005 16:47
- Anfänger fragt: Lohnt sich WP wirklich?
-
- Auswahl der Wärmpumpe -Vgl. Luft/Wasser und Wasser/Wasser WP
1, 2, 3, 4von Waage » 07.01.2008 13:52
- 38 Antworten
- 30488 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
20.01.2008 22:12
- Auswahl der Wärmpumpe -Vgl. Luft/Wasser und Wasser/Wasser WP