19 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2

-
denkedran
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.06.2006 18:18
- Wohnort: 85077 Manching
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Die besten Luft Wasser WP liefert derzeit, die kostet eben auch etwas mehr.
www.kaeltetechnik-voss.de
Gruß Denkedran
www.kaeltetechnik-voss.de
Gruß Denkedran


-
jojo40
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 110
- Registriert: 11.01.2007 21:21
- Wohnort: Koblenz
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
der Standard bei den etablierten Wärmepumpenherstellern ist mittlerweile als gut anzusehen.
Mir wäre es wichtig, dass der Kälte- oder Heizanlagenbauer "meines Vetrauens" in der Nähe wohnt und einen guten Service bietet.
Eine andere Möglichkeit ist, sich viele Angebote hereinzuholen, und zu vergleichen. Vielleicht hat man Glück, und der preiswerteste ist auch der Beste.
Praktisch ist es auch, sich eine Liste mit Merkmalen zu erstellen und zu vergleichen, was hat der eine und der andere nicht, oder so ... aber ob dies was über die Qualität aussagt ... ?
Gruß Jo
Mir wäre es wichtig, dass der Kälte- oder Heizanlagenbauer "meines Vetrauens" in der Nähe wohnt und einen guten Service bietet.
Eine andere Möglichkeit ist, sich viele Angebote hereinzuholen, und zu vergleichen. Vielleicht hat man Glück, und der preiswerteste ist auch der Beste.
Praktisch ist es auch, sich eine Liste mit Merkmalen zu erstellen und zu vergleichen, was hat der eine und der andere nicht, oder so ... aber ob dies was über die Qualität aussagt ... ?
Gruß Jo


-
denkedran
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.06.2006 18:18
- Wohnort: 85077 Manching
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Nun der aufgeführte Hersteller ist bundesweit präsent.
Mal anrufen und reden.
Gruß Denkedran
Mal anrufen und reden.
Gruß Denkedran


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Hallo dollarboy!
Kannst Du bitte 'mal die Gebäudeparameter (U-Wert von Dach, Wand, Bodenplatte, Keller, Fenster und Gebäudevolumen) veröffentlichen.
Welche Haustechnik kommt zum Einsatz?
Lüftungsanlage? Heizkörper oder Flächenheizung?
Gruß
Thomas Heufers
Kannst Du bitte 'mal die Gebäudeparameter (U-Wert von Dach, Wand, Bodenplatte, Keller, Fenster und Gebäudevolumen) veröffentlichen.
Welche Haustechnik kommt zum Einsatz?
Lüftungsanlage? Heizkörper oder Flächenheizung?
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
jojo40
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 110
- Registriert: 11.01.2007 21:21
- Wohnort: Koblenz
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
keine Möglichkeit eine Sole (Bohrung) oder Wasser WP einzubauen ?
Nach den neusten Fördermöglichkeiten noch interessanter ...
Gruß Jürgen
keine Möglichkeit eine Sole (Bohrung) oder Wasser WP einzubauen ?
Nach den neusten Fördermöglichkeiten noch interessanter ...
Gruß Jürgen


-
transformer
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 88
- Registriert: 06.03.2007 21:20
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
@dollarboy
Sieh Dir doch einfach mal die Resultate der unabhängigen Prüfinstitute an, die für das DACH-Gütesiegel messen:
Wärmepumpentestzentrum Buchs, http://www.wpz.ch
Arsenal Research in Wien, http://www.arsenal.ac.at
Fast noch wichtiger als eine gute Wärmepumpe ist ein guter Installateur! Der sollte sich mit den verschiedenen Systemen, Luft, Erdsonde, Direktverdampfung oder Wasser genauso gut auskennen wie mit einer optimalen Auslegung von Heizflächen, Hydraulik und Warmwasser. Und da beginnt es meist schon zu hapern...
Sieh Dir doch einfach mal die Resultate der unabhängigen Prüfinstitute an, die für das DACH-Gütesiegel messen:
Wärmepumpentestzentrum Buchs, http://www.wpz.ch
Arsenal Research in Wien, http://www.arsenal.ac.at
Fast noch wichtiger als eine gute Wärmepumpe ist ein guter Installateur! Der sollte sich mit den verschiedenen Systemen, Luft, Erdsonde, Direktverdampfung oder Wasser genauso gut auskennen wie mit einer optimalen Auslegung von Heizflächen, Hydraulik und Warmwasser. Und da beginnt es meist schon zu hapern...



-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Gute Dämmung sollte an erster Stelle stehen, dann braucht man zum Einen weniger
Wärmeenergie (geringerer Energieverbrauch) und zum Anderen kann man die
Heiztechnik ohne Probleme mit kleinerer Heizleistung (geringere Investitonen)
auslegen.
Ich verweise auch auf die Ausführungen beim Bund der Energieverbraucher zum Thema Wärmepumpe.
http://www.energieverbraucher.de/de/Zuhause/Heizen/Waermepumpen/site__293/
Gruß
Thomas Heufers
Ich verweise auch auf die Ausführungen beim Bund der Energieverbraucher zum Thema Wärmepumpe.
http://www.energieverbraucher.de/de/Zuhause/Heizen/Waermepumpen/site__293/
Gruß
Thomas Heufers

Zuletzt geändert von Thomas Heufers am 14.12.2007 19:35, insgesamt 2-mal geändert.
KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
denkedran
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 22.06.2006 18:18
- Wohnort: 85077 Manching
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
@Transformer
Nun Laborwerte helfen wohl in der Praxis nicht viel. Sind aber gut für Verkaufsprospekte und weiteres Dampfgeplaudere.
Diese Verbalerotiker bauen aber keine WP Anlagen.
Gruß Denkedran
Nun Laborwerte helfen wohl in der Praxis nicht viel. Sind aber gut für Verkaufsprospekte und weiteres Dampfgeplaudere.
Diese Verbalerotiker bauen aber keine WP Anlagen.
Gruß Denkedran


19 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Hilfe, Neubau KFW60 Haus, welche Wärmepumpe soll ich nehmen?
von neuronika » 24.01.2007 13:08 - 4 Antworten
- 9993 Zugriffe
- Letzter Beitrag von gergenerdwaerme
29.01.2007 11:40
- Hilfe, Neubau KFW60 Haus, welche Wärmepumpe soll ich nehmen?
-
- Luft-Wasser-Wärmepumpe in ein Haus von 1903; FBH oder WH?
von GregMic » 26.05.2010 11:31 - 6 Antworten
- 12336 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Hausexperten
02.06.2010 11:07
- Luft-Wasser-Wärmepumpe in ein Haus von 1903; FBH oder WH?
-
- Luft Wasser Wärmepumpe Siemens, welche Größe?
von Legna » 22.06.2007 09:47 - 3 Antworten
- 13455 Zugriffe
- Letzter Beitrag von roro
22.06.2007 11:50
- Luft Wasser Wärmepumpe Siemens, welche Größe?
-
- Welche Heizung ist richtig für KFW40 Haus?
von susann » 06.08.2008 11:54 - 6 Antworten
- 28249 Zugriffe
- Letzter Beitrag von gergenerdwaerme
07.08.2008 13:55
- Welche Heizung ist richtig für KFW40 Haus?
-
- Luft-Luft-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe
von Hausbau2017 » 13.05.2017 14:01
- 6 Antworten
- 5061 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP- Profi Kälteheinz
06.11.2017 11:16
- Luft-Luft-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe