14 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2

-
XXX
- Aktivität: neu
- Beiträge: 11
- Registriert: 31.10.2007 10:48
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
kann mir jewand helfen.
Vor einer Woche die Gasheizug angeschalten.
Im Keller und EG funktionieren die Heizkörper.
Im OG funzt nur der Bad-Heizkörper.
Die retlichen H. (2 mal Kinderzimmer, Schlafzimmer und Dach) sind kalt.
Gasheizung steht auf 3 (mittlere Kälte).
Vor- und Rücklauf auf 40 Crad.
Die Heizung besteht aus drei Wasserkreisläufen. Welcher Heizkörper an welchem hängt weiß ich nicht. Komisch ist, dass ein Rücklauf von einem Wasserkreislauf kalt im Keller ist. Der dazugehörige Vorlauf ist aber warm. Die Dannfoss-Ventile sind ok.
Brauche tringend HILFE!!!!
DANKE.
kann mir jewand helfen.
Vor einer Woche die Gasheizug angeschalten.
Im Keller und EG funktionieren die Heizkörper.
Im OG funzt nur der Bad-Heizkörper.
Die retlichen H. (2 mal Kinderzimmer, Schlafzimmer und Dach) sind kalt.
Gasheizung steht auf 3 (mittlere Kälte).
Vor- und Rücklauf auf 40 Crad.
Die Heizung besteht aus drei Wasserkreisläufen. Welcher Heizkörper an welchem hängt weiß ich nicht. Komisch ist, dass ein Rücklauf von einem Wasserkreislauf kalt im Keller ist. Der dazugehörige Vorlauf ist aber warm. Die Dannfoss-Ventile sind ok.
Brauche tringend HILFE!!!!
DANKE.


-
alex123
- Aktivität: neu
- Beiträge: 14
- Registriert: 26.06.2007 20:19
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
aber im letzen Jahr oder bei der letzten Benutzung hat alles einwandfrei funktioniert???
____________________
www.klimaimwandel.de/phpBB2/index.php
____________________
www.klimaimwandel.de/phpBB2/index.php


-
XXX
- Aktivität: neu
- Beiträge: 11
- Registriert: 31.10.2007 10:48
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
habe das haus anfang des jahres gekauft.
muss noch dazu sagen,
Bad und Wohnzimmerheizkörper wurden ausgewechselt.
muss noch dazu sagen,
Bad und Wohnzimmerheizkörper wurden ausgewechselt.


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Thermostatkopf herunternehmen und den darunterliegenden Stift am Ventil vorsichtig versuchen mit einem Hammer oder einer
Pumpenzange zu bewegen.
Leicht anklopfen hilft meist schon.
Leicht anklopfen hilft meist schon.


-
Uwe L
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.10.2007 10:43
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Ist den auch in allen Heizkörpern genug Wasser ? Schon mal versucht zu entlüften ? Danach dann natürlich Wasser
nachfüllen bis wieder genug Druck da ist. Ansonsten könnten auch die Heizkörperventile fest sein. wie Machtnix schon
schrieb. Leichtes anklopfen reicht meist schon. Ich würde aber nicht unbedingt einen Hammer dazu nehmen. Ein
Schrauberdrehergriff reicht.
Dann schreiben sie es sind drei Kreisläufe. Arbeiten alle Pumpen ?
Dann schreiben sie es sind drei Kreisläufe. Arbeiten alle Pumpen ?


-
XXX
- Aktivität: neu
- Beiträge: 11
- Registriert: 31.10.2007 10:48
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
habe gestern das Problem gefunden.
Das Ventil vom neuen Badheizkörper (Handtuchheizkörper) war zugedreht. D.h. er hat den Rücklauf nicht an die "kalten Heizkörper" weitergeleitet. Nun ist das Ventil zur hälfte geöffnet....und schon sind die kalten Heizkörper warm.
Trotzdem vielen Dank für Eure Unterstützung.
Grüsse aus dem Badischen.
habe gestern das Problem gefunden.
Das Ventil vom neuen Badheizkörper (Handtuchheizkörper) war zugedreht. D.h. er hat den Rücklauf nicht an die "kalten Heizkörper" weitergeleitet. Nun ist das Ventil zur hälfte geöffnet....und schon sind die kalten Heizkörper warm.
Trotzdem vielen Dank für Eure Unterstützung.
Grüsse aus dem Badischen.



-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Das ist aber schlecht,das deutet ja draufhin das du eine Einrohranlage hast,der Badheizkörper aber ein Zweirohrventil
besitzt.
Wenn man dann den Badheizkörper zudreht,bleiben also alle hinterliegenden Heizkörper kalt?
Dan sollte man den Badheizkörper wohl auch schleunigst mit einem Einrohr-Ventil nachrüsten.
Wenn man dann den Badheizkörper zudreht,bleiben also alle hinterliegenden Heizkörper kalt?
Dan sollte man den Badheizkörper wohl auch schleunigst mit einem Einrohr-Ventil nachrüsten.


-
XXX
- Aktivität: neu
- Beiträge: 11
- Registriert: 31.10.2007 10:48
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
nein, das Ventil ist für Einrohr- unf Zweirohr geeignet.


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Gibt es nicht.Geh doch mal bei Heimeier oder Danfos auf dei Webseiten und schau mal nach was für ein Ventil du hast.


-
XXX
- Aktivität: neu
- Beiträge: 11
- Registriert: 31.10.2007 10:48
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Multilux (Heimeier) Art.-Nr.: 3851-02.00 das müsste das Ventil sein.


14 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- WP Heizkörper bleiben kalt, evtl. 3-Wege-Ventil defekt?
von olley » 08.10.2016 19:32 - 2 Antworten
- 23237 Zugriffe
- Letzter Beitrag von olley
17.10.2016 09:19
- WP Heizkörper bleiben kalt, evtl. 3-Wege-Ventil defekt?
-
- Erdwärmesole zu kalt. Warum?
von Romy85 » 05.03.2013 18:54 - 7 Antworten
- 15493 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Romy85
07.03.2013 18:26
- Erdwärmesole zu kalt. Warum?
-
- OG bei Wärmepumpenbetrieb mit Fußbodenheizung kalt.
1, 2von jessy0707 » 26.12.2006 19:36 - 11 Antworten
- 45114 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jessy0707
28.12.2006 11:09
- OG bei Wärmepumpenbetrieb mit Fußbodenheizung kalt.
-
- Außen warm und innen kalt
von oakgast » 01.04.2010 22:19 - 2 Antworten
- 14191 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
02.04.2010 16:55
- Außen warm und innen kalt
-
- Sole-Wasser-Wärmepumpe-> es ist Kalt in den Wohnräumen
1, 2von Nina » 26.01.2009 14:59 - 15 Antworten
- 23244 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Nina
30.01.2009 16:39
- Sole-Wasser-Wärmepumpe-> es ist Kalt in den Wohnräumen