4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Mr.0815Nino
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.10.2007 12:34
- Wohnort: Berlin Brandenburg
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo!
Brauche dringend Hilfe wegen meiner Gastherme die leider kein richtiges warmes Wasser produziert! Ich habe ein Kleinkind und ohne warmes Wasser wäre das auf dauer schlecht.
Es ist eine Gastherme des Types Junkers ZWR 18-3KE. Wenn ich das Warmwasser aufdrehe, kommt wie normal nach ein paar sekunden warmes Wasser denke mal so um die 45-50C°. Nach ein paar Sekunden wird das Wasser wieder kalt dann läuft das Wasser ca. noch 1-2 minuten bis es dann wieder langsam anfängt warm zu werden. Aber dann wird es nur Lauwarm um die 30-35°C! Ich weiß leider keinen Rat mehr! Heizung läuft normal mit Reglung.
Danke und ich hoffe es kann mir jemand helfen!
Gruß
Brauche dringend Hilfe wegen meiner Gastherme die leider kein richtiges warmes Wasser produziert! Ich habe ein Kleinkind und ohne warmes Wasser wäre das auf dauer schlecht.
Es ist eine Gastherme des Types Junkers ZWR 18-3KE. Wenn ich das Warmwasser aufdrehe, kommt wie normal nach ein paar sekunden warmes Wasser denke mal so um die 45-50C°. Nach ein paar Sekunden wird das Wasser wieder kalt dann läuft das Wasser ca. noch 1-2 minuten bis es dann wieder langsam anfängt warm zu werden. Aber dann wird es nur Lauwarm um die 30-35°C! Ich weiß leider keinen Rat mehr! Heizung läuft normal mit Reglung.
Danke und ich hoffe es kann mir jemand helfen!
Gruß


-
Mr.0815Nino
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.10.2007 12:34
- Wohnort: Berlin Brandenburg
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo!
Habe nochwas raus gefunden! Ich habe vom Wasserzulauf zur Gastherme den Abstellhahn etwas geschlossen so das der Wasserdruck niedriger wird. Seitdem habe ich wieder heisses Wasser, zwar schwankend und natürlich langsam fliessendes Wasser.
Kann man da vieleicht die Fehlerdiagnose eingrenzen?
Habe nochwas raus gefunden! Ich habe vom Wasserzulauf zur Gastherme den Abstellhahn etwas geschlossen so das der Wasserdruck niedriger wird. Seitdem habe ich wieder heisses Wasser, zwar schwankend und natürlich langsam fliessendes Wasser.
Kann man da vieleicht die Fehlerdiagnose eingrenzen?


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Wahrscheinlich ist der Wärmetauscher verkalkt.
Wartung machen lassen und WT entkalken.
Wartung machen lassen und WT entkalken.


-
Mr.0815Nino
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.10.2007 12:34
- Wohnort: Berlin Brandenburg
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Danke für die Antwort! Was kostet sowas? Speziel nur der Wärmetauscher?


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Kein warmes Wasser: Wie lange?
1, 2von MK70 » 15.09.2009 16:09 - 16 Antworten
- 12981 Zugriffe
- Letzter Beitrag von MK70
21.09.2009 09:40
- Kein warmes Wasser: Wie lange?
-
- Warmes Wasser, aber Heizung kalt
1, 2von Recounter » 15.02.2007 17:46 - 13 Antworten
- 253928 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Recounter
18.02.2007 19:01
- Warmes Wasser, aber Heizung kalt
-
- hilfe! gastherme über badewanne
von lisa123 » 11.10.2007 11:15 - 4 Antworten
- 13454 Zugriffe
- Letzter Beitrag von lisa123
12.10.2007 12:03
- hilfe! gastherme über badewanne
-
- Warmes Brauchwasser im Energiesparhaus
von Schneehasser » 23.03.2010 13:12 - 4 Antworten
- 6158 Zugriffe
- Letzter Beitrag von szingo
21.04.2010 15:17
- Warmes Brauchwasser im Energiesparhaus
-
- Luft-Wasser oder Wasser/Wasser Wärmepumpe / Effizienz?
von bergfan-12 » 04.06.2006 22:16 - 2 Antworten
- 11924 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bergfan-12
05.06.2006 13:25
- Luft-Wasser oder Wasser/Wasser Wärmepumpe / Effizienz?