4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Jens der Heizer
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 135
- Registriert: 26.06.2006 17:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
ich wollte eine Elco Thision 9 haben, habe aber von meinem Heizi eine 13 Angeboten bekommen, weil sonst die Energie nicht ausreichen würde um heißes Trinkwasser bereit zu stellen. Dazu einen 150 Ltr. Unterstellspeicher und ein neuer Schornstein.
Irgendwie dachte ich mal ich komme mit 4000,-€ davon, mittlerweile kosten das schon die Geräte.
Mit Kleinteilen, Lohnkosten und MwSt. komme ich auf 6500,-€.
Der Preis hat mich ein wenig geschockt, scheint aber real zu sein.
1. Müssen es tatsächlich 13 kW sein wegen dem Trinkwasser (4 Personen)?
2. Ist der Preis o.k.
3. Kann ich später eine Luftwärmepumpe zur Trinkwassererwärmung dazu kaufen?
4. Warum schreibt jeder hier im Forum was die Geräte kosten, wenn sie noch eingepackt auf dem Bordstein liegen?
Gruß Jens
ich wollte eine Elco Thision 9 haben, habe aber von meinem Heizi eine 13 Angeboten bekommen, weil sonst die Energie nicht ausreichen würde um heißes Trinkwasser bereit zu stellen. Dazu einen 150 Ltr. Unterstellspeicher und ein neuer Schornstein.
Irgendwie dachte ich mal ich komme mit 4000,-€ davon, mittlerweile kosten das schon die Geräte.
Mit Kleinteilen, Lohnkosten und MwSt. komme ich auf 6500,-€.
Der Preis hat mich ein wenig geschockt, scheint aber real zu sein.
1. Müssen es tatsächlich 13 kW sein wegen dem Trinkwasser (4 Personen)?
2. Ist der Preis o.k.
3. Kann ich später eine Luftwärmepumpe zur Trinkwassererwärmung dazu kaufen?
4. Warum schreibt jeder hier im Forum was die Geräte kosten, wenn sie noch eingepackt auf dem Bordstein liegen?
Gruß Jens


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Immer wieder das Warmwassermärchen,ich kann es einfach nicht mehr hören.
Ich habe bei meinem Kunden eine Thision 9 mit einem 300 Liter bivalentem Solarspeicher am laufen.Beide Rohrwendel sind miteinander verbunden so das der Kunde für einen 4 Personen Haushalt (2 Erwachsene+2 Kinder) immer ausreichend WW zur Verfügung hat.
Man muß nur einen entsprechend großen Warmwasserspeicher nehmen,so kommt man dann auch mit einer Warmwasserladung am Tag aus.
Die Warmwasserbereitung kann man ja einstellen,z.B.auf 5 Uhr in der früh oder auf 16.00Uhr am Nachmittag,das muß man eben am besten selbst herausfinden.
Alles nur eine Frage der Planung.
Bei einer Luftwärmepumpe sollte man unbedingt versuchen einen Pufferspeicher einzusetzen,daher sollte man das in der kompletten Anlagenplanung mit berücksichtigen.
Übrigens,die Thision 9 kann man mit einem Umrüstsatz locker auf 25kW aufmotzen,wäre also nicht so tragisch wenn du mit der 9er nicht auskommen solltest.
Ich habe bei meinem Kunden eine Thision 9 mit einem 300 Liter bivalentem Solarspeicher am laufen.Beide Rohrwendel sind miteinander verbunden so das der Kunde für einen 4 Personen Haushalt (2 Erwachsene+2 Kinder) immer ausreichend WW zur Verfügung hat.
Man muß nur einen entsprechend großen Warmwasserspeicher nehmen,so kommt man dann auch mit einer Warmwasserladung am Tag aus.
Die Warmwasserbereitung kann man ja einstellen,z.B.auf 5 Uhr in der früh oder auf 16.00Uhr am Nachmittag,das muß man eben am besten selbst herausfinden.
Alles nur eine Frage der Planung.
Bei einer Luftwärmepumpe sollte man unbedingt versuchen einen Pufferspeicher einzusetzen,daher sollte man das in der kompletten Anlagenplanung mit berücksichtigen.
Übrigens,die Thision 9 kann man mit einem Umrüstsatz locker auf 25kW aufmotzen,wäre also nicht so tragisch wenn du mit der 9er nicht auskommen solltest.


-
Jens der Heizer
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 135
- Registriert: 26.06.2006 17:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Na gut, aber die 9er ist günstiger und ihr Umrüstsatz ist aufwendig, da nicht nur die Elektronik getauscht werden muß
sondern auch der Brenner. Die 13er dagegen kann mit einer neuen Steuerung auf 17kW hochgerüstet werden.
Ich spreche das ganze nochmal an mit dem 300 Ltr. Speicher, jedoch meinte mein Heizi das es zuviel Energie kostet 300 Ltr. konstant warm zu halten als 150 mal schnell zu erhitzen.
Deshalb auch meine andere Frage zur Modulation, sieh anderes Forumsthema. Der Heizi sagt nämlich es ist egal ob man einen viel stärkeren Kessel kauft, weil die Modulation für z.B. 4 kW für große und kleine Kessel genau die selbe Menge Energie verbraucht.
Was ist den mit dem oben geschilderten Preis, ist der durchschnittlich, günstig oder eher teuer?
Ich spreche das ganze nochmal an mit dem 300 Ltr. Speicher, jedoch meinte mein Heizi das es zuviel Energie kostet 300 Ltr. konstant warm zu halten als 150 mal schnell zu erhitzen.
Deshalb auch meine andere Frage zur Modulation, sieh anderes Forumsthema. Der Heizi sagt nämlich es ist egal ob man einen viel stärkeren Kessel kauft, weil die Modulation für z.B. 4 kW für große und kleine Kessel genau die selbe Menge Energie verbraucht.
Was ist den mit dem oben geschilderten Preis, ist der durchschnittlich, günstig oder eher teuer?


-
Jens der Heizer
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 135
- Registriert: 26.06.2006 17:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Korrektur zu der oberen Spalte: Die 13er ist günstiger, nicht die 9er


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- ELCO THISION S Nachtbetrieb
von Manolito10 » 08.02.2015 16:21 - 4 Antworten
- 7849 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Manolito10
23.02.2015 08:27
- ELCO THISION S Nachtbetrieb