12 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2

-
MaHill
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.06.2007 08:09
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Haben gerade ein Haus gekauft und planen uns eine EVO-Heizung zuzulegen. Kann uns jemand sagen ob das nun teurer im
Verbrauch ist als Gas/Öl/Pelletts?
Was gibt es sonst für alternativen? Bis jetzt wird das Haus per Nachtspeicheröfen beheizt.
Wir danken für jede Antwort
Was gibt es sonst für alternativen? Bis jetzt wird das Haus per Nachtspeicheröfen beheizt.
Wir danken für jede Antwort


-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
EVO ist eine reine Elektroheizung, und daher an sich immer die teuerste Methode. Da Du bisher auch eine Elektroheizung
könnte es an sich günstiger werden.
Auf jeden Fall würde ich mir aber eine andere Heizung überlegen.
Welche Daten hat Dein Haus (Größe, Heizlast, ...)
Auf jeden Fall würde ich mir aber eine andere Heizung überlegen.
Welche Daten hat Dein Haus (Größe, Heizlast, ...)


-
MaHill
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.06.2007 08:09
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
das haus hat 120m², was bedeutet heizlast?


-
Energiesparer
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 259
- Registriert: 26.08.2006 07:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
vom Verbrauch her wird es das doppelte kosten, als Gas/Öl/Pelletts,
wie hoch war denn dein Verbrauch mit den Nachtspeicheröfen??
und wie hoch waren dabei die Raumtemperaturen?
wie hoch war denn dein Verbrauch mit den Nachtspeicheröfen??
und wie hoch waren dabei die Raumtemperaturen?


-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
Du kaufst ein Haus ohne die Heizlast (=Leistung und Gesamtverbrauch um die Bude warm zu bekommen) zu kennen, mutig!
Was wurde bisher verbraucht?
Was wurde bisher verbraucht?


-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
roro hat geschrieben:Du kaufst ein Haus ohne die Heizlast (=Leistung und Gesamtverbrauch um die Bude warm zu bekommen) zu kennen, mutig!
Ist doch bisher eher normal. Verpflichtend wird diese Info für Hausverkauf erst ab 2008. Und wenns ein "Alt-"Bau ist wird sowas u.U. gar nicht existieren.
roro hat geschrieben:Was wurde bisher verbraucht?
Vor allem mit was wurde bisher geheizt und was ist als Modernisierung geplant.



-
MaHill
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.06.2007 08:09
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
kann den vorverbrauch leider nicht genau sagen, da eine alleinstehende frau dort mit den nachtspeicheröfen geheizt hat!
wie gesagt, wir sind uns noch nicht schlüssig ob wir jetzt evo-elektroheizungen einbauen sollen oder lieber eine andere alternative wählen sollten.
brauchen schnellstmöglich hilfe über die entscheidung da wir im september mit einer heizung dorthin ziehen wollen.
wie gesagt, wir sind uns noch nicht schlüssig ob wir jetzt evo-elektroheizungen einbauen sollen oder lieber eine andere alternative wählen sollten.
brauchen schnellstmöglich hilfe über die entscheidung da wir im september mit einer heizung dorthin ziehen wollen.


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Ich würde mich mal auf den Seiten von der KfW Bank schlau machen,was alles machbar ist und mich dann für eine
Wärmepumpe entscheiden.
Co²-Minderungsprogramm wäre wohl eine gute Möglichkeit.
Co²-Minderungsprogramm wäre wohl eine gute Möglichkeit.


-
Energiesparer
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 259
- Registriert: 26.08.2006 07:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Eine Elektroheizung kann eine komfortable Möglichkeit sein, einzelne Räume in der Übergangszeit kurzzeitig zu
beheizen.
Als alleinige Heizung ist diese nicht zu empfehlen.
Als alleinige Heizung ist diese nicht zu empfehlen.


-
G. Simon
- Aktivität: gering
- Beiträge: 19
- Registriert: 14.03.2007 13:28
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Wie vieleicht schon bemerkt, spricht hier niemand wirklich für eine reine Elektroheizung.
Ich ebenso wenig!
Einerseits aus finanziellen Gründen; elektrisch Wärme erzeugen ist am teuersten. Andererseits aus Umweltschutzgründen; durch Transport und Umwandlung der Energie geht zuviel verloren und obwohl mein Schornstein nicht raucht, wird wegen mir im Kraftwerk umsomehr CO2 in die Luft geblasen.
Ich ebenso wenig!
Einerseits aus finanziellen Gründen; elektrisch Wärme erzeugen ist am teuersten. Andererseits aus Umweltschutzgründen; durch Transport und Umwandlung der Energie geht zuviel verloren und obwohl mein Schornstein nicht raucht, wird wegen mir im Kraftwerk umsomehr CO2 in die Luft geblasen.


12 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Gas Brennwertgerät schlecht?
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 5 Antworten
- 19863 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Gas Brennwertgerät schlecht?
-
- Welche Heizungsanlage für schlecht-gedämmtes Hotel?
von Volker_1 » 31.12.2007 00:23 - 4 Antworten
- 6863 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
31.12.2007 13:09
- Welche Heizungsanlage für schlecht-gedämmtes Hotel?
-
- Estrichüberdeckung- Fußbodenheizung dadurch schlecht regelb
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 10781 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Estrichüberdeckung- Fußbodenheizung dadurch schlecht regelb
-
- Erfahrung Pelletheizung KWB
von admin » 29.10.2012 15:23 - 0 Antworten
- 15456 Zugriffe
- Letzter Beitrag von admin
29.10.2012 15:23
- Erfahrung Pelletheizung KWB
-
- Selbstbaugruppen und Erfahrung damit ?
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 3 Antworten
- 3344 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Selbstbaugruppen und Erfahrung damit ?