4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
tomtom
- Aktivität: neu
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.05.2007 15:26
- Wohnort: berlin
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hi,
ich habe vor ca 3 Jahren eine Solarthermie-Anlage bauen lassen. Auf meiner Garage und in liegender Bauweise. Darum mußte der Installateur "etwas zaubern"
Das ist dabei rausgekommen. Kein Scherz!!!
[img]http://freenet-homepage.de/tangofever/schlauch2_klein.jpg[/img]
Er hat eine Art Schlauch aus der Autoindustrie genommen und jetzt habe ich den Salat.
Was kann man da machen.
Grüße
ich habe vor ca 3 Jahren eine Solarthermie-Anlage bauen lassen. Auf meiner Garage und in liegender Bauweise. Darum mußte der Installateur "etwas zaubern"
Das ist dabei rausgekommen. Kein Scherz!!!
[img]http://freenet-homepage.de/tangofever/schlauch2_klein.jpg[/img]
Er hat eine Art Schlauch aus der Autoindustrie genommen und jetzt habe ich den Salat.
Was kann man da machen.
Grüße


-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
AFAIK gelten beim Hausbau teilweise bis zu 10 Jahre garantie. Ob das auch für Solaranlage gilt weiß ich nicht.
Ansonsten von einem kompetenten Heizungsbauer vernünftig ausführen lassen.
Ansonsten von einem kompetenten Heizungsbauer vernünftig ausführen lassen.


-
Energiesparer
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 259
- Registriert: 26.08.2006 07:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
wenn der Schlauch hitzebeständig und druckfest ist, sollte es da keine Probleme geben.
Beim Auto werden die Schläuche auch mit konstant 95° und unter Druck belastet, halten viele Jahre...
Eine Installation mit Kupferrohr wäre natürlich besser...,
aber villeicht sollte der Einbau schnell und preiswert geschehen?
Beim Auto werden die Schläuche auch mit konstant 95° und unter Druck belastet, halten viele Jahre...
Eine Installation mit Kupferrohr wäre natürlich besser...,
aber villeicht sollte der Einbau schnell und preiswert geschehen?


-
tomtom
- Aktivität: neu
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.05.2007 15:26
- Wohnort: berlin
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Energiesparer hat geschrieben:Eine Installation mit Kupferrohr wäre natürlich besser...,
aber villeicht sollte der Einbau schnell und preiswert geschehen?
Hi,
ich denke das ist absoluter Pfusch. Hier kann es eigentlich keine Kompromisse geben. Der Bertrieb sollte, gerade und unbedingt, von so wesentlichen Bestandteilen mind. 20 Jahre gewährleistet werden.
Das Problem ist auch, holt man sich so eine Firma noch mal ins Haus?.
Ich wäre dafür solche negativen aber auch alle positiven Solaranlagen zu sammeln.
Was meint Ihr dazu?


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Spannungsproblem beim laden ??
von Andy » 31.08.2005 17:03 - 0 Antworten
- 3060 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Andy
31.08.2005 17:03
- Spannungsproblem beim laden ??
-
- Hilfe beim Um-Neubau (bisher Öl) und nun zusätzl. Solar
von jason » 28.11.2006 14:55 - 4 Antworten
- 6979 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jason
14.02.2007 13:35
- Hilfe beim Um-Neubau (bisher Öl) und nun zusätzl. Solar
-
- Ladestrategie-einstellungen beim STECA TR0603 Regler
von tobii » 31.03.2008 21:34 - 2 Antworten
- 6115 Zugriffe
- Letzter Beitrag von LSKill
11.05.2008 10:53
- Ladestrategie-einstellungen beim STECA TR0603 Regler