3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
kolo@post.cz
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 50
- Registriert: 19.12.2006 13:24
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
gibts irgenwo Preise über Mini-Blockheizkraftwerke
ecopower usw, findet man nirgends
hat jemand erfahrung mit LION POWERBLOCK
http://www.enev-check.de/Powerblock.pdf
[img]http://www.swb-herten.de/heizung/bilder/lion_p1.gif[/img]
http://www.minibhkw.de/einfuehrung/mini-bhkw.html
ecopower usw, findet man nirgends
hat jemand erfahrung mit LION POWERBLOCK
http://www.enev-check.de/Powerblock.pdf
[img]http://www.swb-herten.de/heizung/bilder/lion_p1.gif[/img]
http://www.minibhkw.de/einfuehrung/mini-bhkw.html


-
Stephan Ostermann
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 466
- Registriert: 05.01.2006 00:31
- Wohnort: Sehnde / Niedersachsen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo...
nimm doch einfach mal das Telefon in die Hand und ruf die entsprechenden Hersteller an.
Auch mit einer Preisliste z. B. von Senertec wirst du nicht erfahren was ein solches Mini-BHKW für dein Haus kostet.
Als Empfehlung: Beim Hersteller erfährst du die Kontaktdaten von Installateuren die Erfahrung mit der Materie haben. Dort bekommst du auch einen Preis mit dem du etwas anfangen kannst.
nimm doch einfach mal das Telefon in die Hand und ruf die entsprechenden Hersteller an.
Auch mit einer Preisliste z. B. von Senertec wirst du nicht erfahren was ein solches Mini-BHKW für dein Haus kostet.
Als Empfehlung: Beim Hersteller erfährst du die Kontaktdaten von Installateuren die Erfahrung mit der Materie haben. Dort bekommst du auch einen Preis mit dem du etwas anfangen kannst.

Grüße vom
AS Solar Kundendienst
AS Solar Kundendienst

-
Heinz
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 334
- Registriert: 13.01.2006 21:55
- Wohnort: Odenwald
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo kolo@post.cz,
Als Pi*Daumen-Wert können Sie anstatt einer herkömmlichen Heizungsanlage mit etw 15.000 Euro für ein Mini-BHKW rechnen. Diese sind etwa bei 5 KW elektrisch und 15 KW thermisch angesiedelt.
Falls Sie sich mit dem Gedanken tragen so was für Ihr EINFAMILIENHAUS zu leisten, lassen Sies es lieber, es rechnet sich nicht. Spenden Sie lieber das Geld an Bedürftige.
Grüsse
Heinz
Als Pi*Daumen-Wert können Sie anstatt einer herkömmlichen Heizungsanlage mit etw 15.000 Euro für ein Mini-BHKW rechnen. Diese sind etwa bei 5 KW elektrisch und 15 KW thermisch angesiedelt.
Falls Sie sich mit dem Gedanken tragen so was für Ihr EINFAMILIENHAUS zu leisten, lassen Sies es lieber, es rechnet sich nicht. Spenden Sie lieber das Geld an Bedürftige.
Grüsse
Heinz


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Kühlen über Erdsonde
von vogge » 31.08.2006 12:11 - 0 Antworten
- 5583 Zugriffe
- Letzter Beitrag von vogge
31.08.2006 12:11
- Kühlen über Erdsonde
-
- Fussbodenheizung über Durchlauferhitzer
von kältebauer » 04.02.2008 21:58 - 7 Antworten
- 49278 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
25.11.2010 14:29
- Fussbodenheizung über Durchlauferhitzer
-
- Drainage über die Erdkolektoren
von cootier » 27.01.2009 04:08 - 7 Antworten
- 9627 Zugriffe
- Letzter Beitrag von walu123
02.02.2009 09:54
- Drainage über die Erdkolektoren
-
- neue Infos über Direktverdampfer-WP
1, 2von gergen-dv » 24.04.2019 11:00 - 19 Antworten
- 2166 Zugriffe
- Letzter Beitrag von gergen-dv
27.04.2019 16:27
- neue Infos über Direktverdampfer-WP
-
- Angeot über Wärmepumpe bei Ebay
1, 2von Legna » 18.05.2007 14:22 - 15 Antworten
- 18515 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GMil
03.11.2010 12:54
- Angeot über Wärmepumpe bei Ebay