4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Challiska
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.01.2007 13:24
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo alle zusammen!
Hätte da mal eine kleine Frage:
Wir wollen Windräder an einen Generator schließen und wollen somit auf bormalen Strom vom Stromwerk verzichten. Ist das möglich? Kann man das machen???
Wäre echt nett, wenn mir Jemand antwortet, der sich auskennt!
Hätte da mal eine kleine Frage:
Wir wollen Windräder an einen Generator schließen und wollen somit auf bormalen Strom vom Stromwerk verzichten. Ist das möglich? Kann man das machen???
Wäre echt nett, wenn mir Jemand antwortet, der sich auskennt!


-
Webagent
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.01.2007 13:08
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal

-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Und was machst Du wenn mehrer Tage kein Wind bläßt? 100 Puffer-Batterien im Keller vorhalten die du alle paar Jahre
tauschen mußt?


-
Uwe Hallenga
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 116
- Registriert: 12.09.2005 10:04
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Challiska hat geschrieben: ... Ist das möglich? Kann man das machen??? ...
Klar "kann" man das machen. Du brauchst: Windanlage, Laderegler, Batterien, Inselwechselrichter. Wichtig wäre halt noch den richtigen Standort mit ausreichend Wind zu haben. Die restlichen Kleinigkeiten erfährste Du bei einem Händler Deiner wahl. . . . .
http://www.kleinwindanlagen.de/html/handleradressen.html
Ich frage mich nur, was willst Du damit machen?
In Deutschland ist eine Selbstversorgung mit der Netzdichte eher nicht notwendig und aus ökologischer und wirtschaftlicher Sicht in den allermeisten Fällen völliger Unsinn und besonders dann, wenn man schon am öffentlichen Netz hängt.
Lass Dich von einem Händler richtig beraten und verlass Dich nicht auf Prospekt-Versprechungen. Tipps und weitere Infos bekommst Du sicherlich auch im Forum von www.kleinwindanlagen.de
Gruss Uwe
. . . und weiterhin viel Rückenwind . . .


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6,5 kw windrad
von hochmnair » 26.06.2007 08:46 - 6 Antworten
- 28801 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GMil
09.10.2010 23:29
- 6,5 kw windrad
-
- Windrad als PV Inselanlage
von Pumba » 13.01.2019 08:41 - 1 Antworten
- 1171 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
13.01.2019 20:07
- Windrad als PV Inselanlage
-
- Windrad eigenbau
1, 2von Janik » 31.08.2005 16:56 - 12 Antworten
- 104496 Zugriffe
- Letzter Beitrag von kama8
17.09.2008 11:11
- Windrad eigenbau
-
- Grundstück für Windrad - Vergütung
von kasper791 » 07.12.2013 13:28 - 2 Antworten
- 7015 Zugriffe
- Letzter Beitrag von adrian22
23.02.2014 17:01
- Grundstück für Windrad - Vergütung
-
- Fragen zu Windrad KWKA im Garten
von oakgast » 04.09.2011 12:38 - 3 Antworten
- 22219 Zugriffe
- Letzter Beitrag von cerco
08.01.2012 13:20
- Fragen zu Windrad KWKA im Garten