2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Mcmumpi
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.01.2007 14:44
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo
Ich möchte gerne in meinen Mietshaus ein BHKW einbauen lassen zusätzlich zu der Ölheizung.
Das BHKW soll mit Rapsöl betrieben werden .Frage :
Kann ich die komplette aufwendung fur den Kauf von Rapsöl auf eine Mieter umschlegen oder oder nur einen bestimmten anteil
Ich möchte gerne in meinen Mietshaus ein BHKW einbauen lassen zusätzlich zu der Ölheizung.
Das BHKW soll mit Rapsöl betrieben werden .Frage :
Kann ich die komplette aufwendung fur den Kauf von Rapsöl auf eine Mieter umschlegen oder oder nur einen bestimmten anteil



-
1172-325
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.01.2007 16:30
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Nein, den Anteil an Öl der für die Stromerzeugung draufgeht ist in jedem Fall rauszurechnen. Wie hoch der ist, weiß
ich leider auch nicht. Vielleicht kann mal jemand helfen


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- BHKW
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 3068 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- BHKW
-
- Anschlusszwang BHKW und Fußbodenheizung
von Volkerbd » 17.10.2007 17:25 - 1 Antworten
- 6233 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
17.10.2007 20:19
- Anschlusszwang BHKW und Fußbodenheizung
-
- Wärmepumpe vs. Micro BHKW im Zeitalter des Atomaustiegs
von HerrImHaus » 19.04.2011 14:41 - 9 Antworten
- 33948 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
04.08.2011 09:54
- Wärmepumpe vs. Micro BHKW im Zeitalter des Atomaustiegs