12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Dann mußt es wohl auf 4 stellen.


-
wer_ner
- Aktivität: gering
- Beiträge: 23
- Registriert: 12.09.2006 04:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hi,
bin nicht so sicher (bin kein Fachmann).
Aber wenn bei mir das Thermostat der Heizung
zu ist, habe ich nur am Zulauf der Heizung
(vor dem Thermostat) Wärme im Rohr.
Wenn Vor- und Nachlauf vertauscht sind,
müßte das doch auch verdreht sein, oder?
Wenn der Heizkörper kalt ist, müßte er nach
vollständigem Erkalten und anschließendem
Öffnen des Thermostats (vollständig) von unten
her warm werden, oder?
Werner
bin nicht so sicher (bin kein Fachmann).
Aber wenn bei mir das Thermostat der Heizung
zu ist, habe ich nur am Zulauf der Heizung
(vor dem Thermostat) Wärme im Rohr.
Wenn Vor- und Nachlauf vertauscht sind,
müßte das doch auch verdreht sein, oder?
Wenn der Heizkörper kalt ist, müßte er nach
vollständigem Erkalten und anschließendem
Öffnen des Thermostats (vollständig) von unten
her warm werden, oder?
Werner


12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Heizkörper werden icht warm bzw. brummen zeitweise
von mr-sansibar » 02.01.2007 12:14 - 4 Antworten
- 7826 Zugriffe
- Letzter Beitrag von mr-sansibar
02.01.2007 15:47
- Heizkörper werden icht warm bzw. brummen zeitweise
-
- Wasserdruck fällt stark ab
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 24599 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Wasserdruck fällt stark ab