5 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
sisummer
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.12.2006 11:58
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo
,
bin neu hier und habe soeben den Thread von Eagle gelsen bzgl. Nachtspeicher + Solaranlage.
Bei mir verhält es sich ein wenig anders:
Wir haben ein Haus gekauft mit Nachtspeicheröfen und einem Nacht-Wasserspeicher von 160l, d.h. ich habe entsprechende Kalt- UND Warmwasserrohre im Haus.
Kann man entsprechend eine Solaranlage zur Unterstüzung zur Warmwassernutzung einbauen lassen?
Muss der Warmwasserspeicher ausgetauscht werden oder kommt ein weiterer dazu?
Wir haben nämlich nur einen ganz kleinen Raum indem momentan der Warmspeicher ist, da ist nicht allzuviel Platz für zusätzliche Apparatur-> max. 1qm!
Hat irgenjemand eine ähnliche Konstruktion bzw. kann mir bzgl. Kosten dazu etwas sagen?
Wir sind ein 3 Personen Haushalt, wie groß müsste dann entsprechend der neue bzw. zusätzliche Kessel sein?
Bin für jede Info dankbar
Allen einen schönen Tag noch
Ciao sisummer

bin neu hier und habe soeben den Thread von Eagle gelsen bzgl. Nachtspeicher + Solaranlage.
Bei mir verhält es sich ein wenig anders:
Wir haben ein Haus gekauft mit Nachtspeicheröfen und einem Nacht-Wasserspeicher von 160l, d.h. ich habe entsprechende Kalt- UND Warmwasserrohre im Haus.
Kann man entsprechend eine Solaranlage zur Unterstüzung zur Warmwassernutzung einbauen lassen?
Muss der Warmwasserspeicher ausgetauscht werden oder kommt ein weiterer dazu?

Wir haben nämlich nur einen ganz kleinen Raum indem momentan der Warmspeicher ist, da ist nicht allzuviel Platz für zusätzliche Apparatur-> max. 1qm!
Hat irgenjemand eine ähnliche Konstruktion bzw. kann mir bzgl. Kosten dazu etwas sagen?
Wir sind ein 3 Personen Haushalt, wie groß müsste dann entsprechend der neue bzw. zusätzliche Kessel sein?
Bin für jede Info dankbar

Allen einen schönen Tag noch
Ciao sisummer


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Warum nimmst du nicht einfach eine Brauchwasserwärmepumpe?


-
solarheizsystem
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.12.2006 17:46
- Wohnort: Waghäusel
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
nimm doch einen Elektrosolarspeicher mit 300 ltr. der kostet ungefähr
1200,-€ plus Solaranlage
1200,-€ plus Solaranlage

Grüße
WD
WD

-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Toller Tip?
ElektroSolar na klar.
Immer diese Verkaufsheinis,man hab ich die dicke.
Im Winter,wenn wenig Soalr runterkommt,dann heize ich elektrisch oder wie?
Aber sonst geht's gut?
Leute gibt's?Überrascht mich immer wieder.
ElektroSolar na klar.
Immer diese Verkaufsheinis,man hab ich die dicke.
Im Winter,wenn wenig Soalr runterkommt,dann heize ich elektrisch oder wie?
Aber sonst geht's gut?
Leute gibt's?Überrascht mich immer wieder.


-
sisummer
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.12.2006 11:58
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo machtnix,
kannst Du mir dann mal bitte erklären, was eine Brauchwasserwärmepumpe ist und wie die funktioniert. Vielen vielen Dank
Wie gesagt das ist alles Neuland für mich.....
Danke sisummer
kannst Du mir dann mal bitte erklären, was eine Brauchwasserwärmepumpe ist und wie die funktioniert. Vielen vielen Dank

Wie gesagt das ist alles Neuland für mich.....

Danke sisummer



5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- warmwasser unterstützung
von roli » 25.03.2009 17:29 - 7 Antworten
- 7502 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
26.03.2009 08:17
- warmwasser unterstützung